Alternativer Bärenpark Schwarzwald
Coronahinweise: mehr erfahren
Alternativer Bärenpark Schwarzwald 
Rippoldsauer Strasse 36/1, 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach

LUNA braucht deine Hilfe!

 

 

Jetzt helfen

Moment der Woche KW 24 | ISA nimmt Witterung auf

Weiterlesen ...

Braunbärin ISA sorgt in dieser Woche für den ganz besonderen Moment hier bei uns im Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald. Die einstige Wildbärin besitzt bemerkenswerte Sinne. Vielen Dank an Stefan Werner, dass er einen Augenblick hat festhalten können, in dem ISA Witterung aufnimmt.

Wenn auch ihr einen ähnlich faszinierenden Moment auf Foto oder Video bannen konntet, dann teilt ihn doch mit uns! Schreibt dazu einfach eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder eine PN auf unseren Social Media Kanälen.

ISA wurde im Paradies der freien Wildbahn geboren, lebte jahrelang in Freiheit bis ihr Verhalten auffällig wurde. Mehr über das dramatische Schicksal von BRUNOs Halbschwester erfahrt ihr in ihrem Profil.

Weiterlesen ...

Das war unser Wildes Wochenende 2024

Weiterlesen ...

Am vergangenen Wochenende, den 8./9. Juni 2024, fand zu zweiten Mal unser Wildes Wochenende im Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald statt. Zahlreiche Aussteller mit interaktiven Informationsständen, spannende Vorträge und vegan/vegetarische Köstlichkeiten verwandelten die zwei Tage in ein Event für die ganze Familie – und den Umwelt-, Wildtier- und Artenschutz.

Sabrina Reimann | Leitung Alternativer Wolf- und Bärenpark Schwarzwald
Eine der größten Aufgaben unserer modernen Gesellschaft ist es, dass wir den Menschen die Natur wieder näher bringen. Wir müssen begreifen, dass auch wir ein Teil davon sind und vieles tun können um Artenvielfalt – oft direkt vor der Haustür – zu fördern.

Weiterlesen ...

JURKA Kolumne 09.06.2024

Weiterlesen ...

Ein Wort auf allen Vieren

Ciao und grüß Gott, ihr Lieben! Wild wird es am Wochenende – so habe ich zumindest den Eindruck, wenn ich mir den ungebremsten Tatendrang der Grünkutten so ansehe. Wie sie fleißig am wuseln sind, Stände aufbauen, werkeln, planen. Ich bin mal wieder höchst gespannt! Kann mich noch gut ans letzte Jahr erinnern. Es ist selten, dass man so viele Zweibeiner sieht, die sich interessiert mit der Natur und der Umwelt – und natürlich uns Tieren – beschäftigen. Lernen und leben, besser kann man seine Freizeit kaum verbringen.

Es gibt wohl nur eine Sache, die noch schöner ist: eine gepflegte Runde Grünpflege! Ich habe gehört, die Grünkutten würden sich sehr freuen, wenn sie dies mit euch teilen könnten. Also, jeder, der gern im Freien zugange ist, kann sich gerne hier im Bärenwald melden. Keine Panik, ihr braucht dazu keine großartigen Vorkenntnisse. Einzig der Wille, ein Tierschutzprojekt mit Muskelkraft zu unterstützen reicht. Und wie heißt es so schön bei uns im Schwarzwald:

Lässt du am Tag die grünen Fetzen fliegen, wirst abends zufrieden im Bettchen liegen!

In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!

Eure
JURKA

 

 

23.10. 2025 |  ***Zum Stapeln geboren***

TIERLEID made in ÜBERALL

Online

Tierleid in der Lebensmittelindustrie? Ja, viel zu viel! Wir zeigen auf und auch, wie es besser geht. Online. Beim nächsten Fachvortrag mit Martin Namendorf. Anmeldung direkt hier. 

 

Infos

Termine

Folgen Sie uns auch auf: