Wildes Wochenende | Die Akteure - Wildtierschutz Deutschland e.V.
- Details
- Kategorie: News - Bärenpark Schwarzwald
Am 08./09. Juni 2024 findet im Alternativen Wolf- und Bärenpark zum zweiten Mal das Wilde Wochenende statt, ein Event rund um den Tier-, Arten- und Naturschutz. Die lange Wartezeit bis es endlich soweit ist möchten wir nutzen, um euch die Akteure vorzustellen. In dieser Woche stellen wir euch den Wildtierschutz Deutschland e.V. vor:
Wildtierschutz Deutschland ist eine Tier- und Naturschutzorganisation, die sich für Wildtiere, ihre Lebensräume und für die Abschaffung der Hobbyjagd einsetzt.
Unter Hobbyjagd verstehen wir die sogenannte freiheitliche Jagd. Eine Jagd also, die vergnügungsorientiert durch Freizeitjäger ausgeübt wird – ohne naturschutzfachliche Zieldefinition, Bewertung und Aufsicht. Darüber hinaus lehnen wir jegliche Jagd auf Tiere ab, für deren Tötung es keinen vernünftigen Grund im Sinne des Tierschutzgesetzes gibt.
Wir wollen erreichen, dass die Tierarten, für die es keinen vernünftigen Grund zur Bejagung gibt, dem Jagdrecht entzogen werden oder dass sie zumindest eine ganzjährige Schonzeit haben. Jagdzeiten hätten dann ausschließlich die Tierarten, die überwiegend als Nahrungsmittel verwertet werden: Wildschweine, Rehe, Rotwild und Damwild. Für alle anderen Tierarten gilt: Bejagung nur punktuell und zeitlich begrenzt dort, wo mittels der Bejagung auf Basis einer naturschutzfachlichen Zieldefinition und unter der Voraussetzung, dass keine milderen, sprich nicht-tödlichen Maßnahmen infrage kommen, konkrete Konfliktsituationen gelöst werden können.
Wir unterstützen auch zahlreiche Wildtierstationen hinsichtlich der Aufnahme, Versorgung und Auswilderung von Füchsen, Mardern, Eichhörnchen, Igeln, Singvögeln, Greifvögeln, Eulen und anderen Wildtieren. Dadurch können Jahr für Jahr viele hundert in Not geratene Tiere aufgenommen und zum überwiegenden Teil wieder ausgewildert werden.