Alternativer Bärenpark Schwarzwald
Coronahinweise: mehr erfahren
Alternativer Bärenpark Schwarzwald 
Rippoldsauer Strasse 36/1, 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach

LUNA braucht deine Hilfe!

 

 

Jetzt helfen

Ziele

STIFTUNG für BÄREN -Wildtier- und Artenschutz [Foto: JURKA von Foto Hofmann]

Unsere Philosophie
Wir, die STIFTUNG für BÄREN – Wildtier- und Artenschutz, sind der Auffassung, dass Wildtiere ein Recht auf ein Leben in ihren natürlichen Lebensräumen haben. Die Zucht von Wildtieren in Gefangenschaft lehnen wir ab. Eine artgerechte Haltung in Gefangenschaft halten wir grundsätzlich für unmöglich. Wir sehen uns als Bindeglied zwischen Tier-, Arten- und Naturschutz und fördern die enge Kooperation dieser stark ineinandergreifenden Fachbereiche.
Unsere Vision
Unsere Vision ist eine Welt, in der Wildtiere grundsätzlich in freier Natur leben und nicht mehr zu Unterhaltungszwecken missbraucht oder zur Schau gestellt werden. Selbst Notunterbringungen mit verhaltensgerechten Haltungsbedingungen zur Aufnahme von Wildtieren sind nur eine Übergangslösung. Bären, Wölfe und Luchse werden als Mitgeschöpfe von einer verantwortungsbewussten und nachhaltig handelnden Gesellschaft respektiert. Auch in Kulturlandschaften finden sie einen ökologisch intakten Lebensraum, den sie mit uns Menschen auf weitestgehend konfliktarme Weise teilen.

Weiterlesen ...

Zum Stapeln geboren - TIERLEID made in ÜBERALL

Zum Stapeln geboren - TIERLEID made in ÜBERALL

Datum: 23.10.2025
Ort: Online
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Preis Erw.: 10,- Euro

Zum Stapeln geboren - ist die zweite Folge der Online-Serie TIERLEID made in ÜBERALL und guckt hinter die Türen der fabrikartigen Tierhaltung zum Zwecke der Massenproduktion.

TIERLEID made in ÜBERALL - Eine virtuelle Reise in die Realität hinter verschlossene Türen.

Dieses Motto ist Programm der Eventserie in 2025/26. Als große Tierschutzeinrichtung guckt die STIFTUNG für BÄREN - Wildtier- und Artenschutz hinter viele Türen und deckt auf, was so manchem bisher verborgen blieb. Tierleid gibt es und leider beinahe überall. Da wo andere lieber weggucken, schauen wir hin und sprechen drüber. Denn nur so können wir es verbessern, gemeinsam!

weitere Folgen von TIERLEID made in ÜBERALL:

06.11.25 Versteh mich doch!

13.11.25 Wilde Seele weiß gestrichen

20.11.25 Wie Tiere Abschied nehmen

04.12.25 Lächeln auf Kommando

18.12.25 Verführt und verurteilt

08.01.26 Happy, dank gedörrtem Seepferdchen

15.01.26 Tierheim-Alltag

22.01.26 Was für ein Zirkus!

Mit der Teilnahmegebühr von 10 € je Teilnehmer unterstützen Sie zu 100 % unsere Tierschutzarbeit - Dankeschön!

Sie möchten unsere Arbeit über diese Teilnehmergebühr hinaus finanziell unterstützen? Sehr gerne! Wir sind dankbar für jede Spende!

Der Zugangslink zur Online-Folge kommt wenige Tage vor der Veranstaltung per Mail.

 

Zur Anmeldung

23.10. 2025 |  ***Zum Stapeln geboren***

TIERLEID made in ÜBERALL

Online

Tierleid in der Lebensmittelindustrie? Ja, viel zu viel! Wir zeigen auf und auch, wie es besser geht. Online. Beim nächsten Fachvortrag mit Martin Namendorf. Anmeldung direkt hier. 

 

Infos

Termine

Folgen Sie uns auch auf: