LUNA braucht deine Hilfe!

 

 

Jetzt helfen

Aktuelles von Bär, Wolf und Luchs

Realitätscheck zur Rückkehr des Wolfs nach Deutschland

07.10.2025 News - STIFTUNG für BÄREN

Hüter des Waldes oder Schrecken der Vororte? Seit nunmehr einem Vierteljahrhundert leben wieder Wölfe in den Wäldern der Bundesrepublik. Doch der scheue Vierbeiner scheint die Deutschen zu spalten, während er auf der einen Seite Lobeshymnen für den Artenschutz hervorruft, sorgt er bei vielen für Mahnfeuer. Kindergärten rufen den Notstand aus, von einer wölfischen Invasion ist die Rede, denn Deutschland als Kulturlandschaft sei viel zu dicht besiedelt für solch einen Prädator.

Doch was ist dran? Ist der Wolf die Waldpolizei auf vier Beinen oder eher ein Räuber?

Weder noch. Der Wolf ist weder gut noch böse, er ist ein Wildtier, das intelligent und anpassungsfähig ist – und das schon seit tausenden von Jahren. Und DEN Wolf gibt es nicht, denn...

weiterlesen

Eventhinweis

WISSBÄRGIER - Podcast 4.Folge

Download

4.Folge ab 27.10. am Start! Bärenwelten fürs Ohr - gratis zum Downloaden in unserem Online-Shop und auf allen Podcast-Plattformen streamen. Hör dich schlau! 

 mehr

Stiftung:

Welttierschutztag – Identität statt Image

Zurschaustellung, Ausbeutung, Missbrauch – im Jahr 2025 scheint Tierschutz wichtiger denn je. Die Zahl der Tiere in Gefangenschaft, von Meerschweinchen bis Elefant, hat Dimensionen erreicht, in denen die Tötung gesunder Tiere aufgrund von Platzmangel zum Alltag gehört. Trotzdem wird ohne...

weiterlesen

Tierbegegnungen im Zoopark Erfurt

Im Zoopark Erfurt hat ein neues Kapitel des Missbrauchs an Wildtieren begonnen: Tierbegegnungen. Gegen Bezahlung gibt es nicht nur Blicke hinter die Kulissen, sondern Begegnungen in den Gehegen mit u.a. Erdmännchen, Kattas, Nashörnern, Geparden oder Elefanten. Training, Futter, Streicheln -...

weiterlesen

Rewilding our World – Über Braunbären und Renat…

Am vergangenen Wochenende, 20.+21. September 2025, fand unter dem Motto -Global Perspectives, Local Actions- die internationale Konferenz REWILDING OUR WORLD statt. Und wenn es um die Renaturierung geht, spielen auch Wildtiere eine wichtige Rolle. Besonders der Braunbär als größter Beutegreifer...

weiterlesen

Bärenpark Worbis:

Moment der Woche | POPEYE badet trotz Kälte

Bestes Wetter für ein erfrischendes Bad, oder? Zumindest findet unser POPEYE das. Unser Moment der Woche zeigt, wie er ausgiebig und ausgelassen im kühlen Nass das Leben genießt. Was gar nicht ungewöhnlich ist, denn Bären lieben das Baden. Dies hat...

weiterlesen

Moment der Woche – Wolfsheulen

Ton an für den Gänsehautmoment: in dieser Woche sorgen unsere Wölfe RONJA und RAIK für den ganz besonderen Moment, wenn ihre Stimmen durch den Bärenwald hallen. Einst als Wölfe für das Sofa gezüchtet und privat gehalten. Als Wolfshybriden sind sie...

weiterlesen

Nachruf für Wölfchen – der Katze unter Wölfen

Schweren Herzens mussten wir uns am Donnerstag, den 24.10.2025, von unserer Katze Wölfchen verabschieden. Viele Jahre lang war sie ein zwar heimlicher, doch fester Bestandteil des Bärenparks. Oft war sie die erste, die unsere Besucher auf ihre unverwechselbare Art mit...

weiterlesen

Bärenpark Schwarzwald:

Moment der Woche | GAIA und KOLJA

Zwei verlorene Seelen, die sich gefunden haben – die Schicksale von GAIA und KOLJA sind herzzerbrechend. GAIA ist ein Wolfhundhybrid, zu wild für Zuhause, zu sehr Hund für die freie Wildbahn. KOLJA wurde als kleiner Welpe mit der Hand aufgezogen...

weiterlesen

Update LUNA – wie schaut es kurz vor der Winter…

Als ehemalige Wildbärin standen LUNA einst riesige Waldflächen zur Verfügung, um sich den idealen Platz für ihre Winterhöhle zu suchen. Nun muss sie sich auf wesentlich kleineren Raum arrangieren. Und dabei hat sie Bekanntschaft mit einer anderen Art gemacht…

weiterlesen

Moment der Woche | ISA ist albern

Meist erleben wir sie eher mit einem muffigen Ausdruck im Gesicht: Bärin ISA ist bekannt für ihre ebenso leidenschaftliche wie energische Art. Doch Bären pflegen komplexe Wesenszüge und verfügen über eine bunte Vielfältigkeit an Mimik und Gestik. Dieses abwechslungsreiche Verhalten...

weiterlesen

Cosplay Convention | Sonntag

© renaxfolio
© renaxfolio

25.-26.07.2026 ganztags | Cosplay Convention

Datum: 26.07.2026
Ort: Bärenpark Worbis
Dauer: ganztags
Geeignet für: Erwachsene

Gemeinsam mit dem Cosplayfreunde Mitteldeutschland e.V. veranstalten wir vom 25.-26. Juli erneut die Cosplay Convention im Eichsfeld. Die junge Cosplay Szene setzt sich aktiv für Tierwohl ein und viele Charaktere haben einen tierischen Hintergrund. So ist unser Tierschutzprojekt DIE Location für ein bärenstarkes Cosplay Event im Sinne des Tierschutzes.

Freut euch auf ausgefallene Cosplay-Rollen, natürliche und tierfreundliche Fotokulissen, interessante Infostände und Händler, sowie ein Bühnenprogramm rund um das Thema Cosplay und Tierwohl. Das Event ist offen für alle! Ob Cosplay-Fan in Charakter, Tierfreund*Innen, Interessierte – wir und die Cosplayfreunde freuen uns auf Besucher*Innen jeden Alters!

Unser Tierschutzprojekt wird bunt, modern, kreativ und ausgefallen – alle Einnahmen fließen zu 100% in unsere Tierschutzprojekte!

Was ist Cosplay?

Seit Jahren erfreut sich der japanische Verkleidungstrend „Cosplay“ einer steigenden Beliebtheit in Deutschland. Die innovative Mischung aus „costume“ und „play“ (zu Deutsch: Kostümspiel) lässt die Teilnehmenden in fremde Welten abtauchen und ihre Charaktere aktiv ausleben.

Termine Bärenpark Worbis

  • 1

Termine Bärenpark Schwarzwald

  • Wolfsportrait Zeichenkurs

    15.11.2025 (Sa) Nov AnimalArt: Wolfsportrait Zeichenkurs  Komm mit uns auf eine Wanderung durch den Bären- und Wolfswald und lerne unsere grauen

    Read More
  • Bärenweihnacht Tag 2

    Weihnachten im Herzen des Schwarzwalds Ein liebevoll gestalteter Weihnachtsmarkt, dazu eine Tombola für einen guten Zweck bei der ihr auch

    Read More
  • Bärenweihnacht

    Weihnachten im Herzen des Schwarzwalds Ein liebevoll gestalteter Weihnachtsmarkt, dazu eine Tombola für einen guten Zweck bei der ihr auch

    Read More
  • 1
Initiative Transparente Zivilgesellschaft

Wir sind Mitglied in der Initiative Transparente Zivilgesellschaft

Als Unterzeichner der Initiative Transparente Zivilgesellschaft verpflichten wir uns, die zehn Punkte zur Transparenz mit Informationen zu unserer Organisation zu veröffentlichen.
Mehr dazu erfahren Sie unter Ueber-uns > Transparenz