Alternativer Bärenpark Schwarzwald
Coronahinweise: mehr erfahren
Alternativer Bärenpark Schwarzwald 
Rippoldsauer Strasse 36/1, 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach

LUNA braucht deine Hilfe!

 

 

Jetzt helfen

Einfach mal runter schalten – der neue Entschleunigungs-Weg ist da!

Weiterlesen ...
Jetzt neu: Entschleunigungsweg

Gelassenheit, Geduld und offene Augen zählen zu den wichtigsten Dingen für das Beobachten von Tieren. Hektik, Alltagsstress, diese Dinge sollten daher auf dem Parkplatz bleiben, wenn Sie uns besuchen. Der neue Entschleunigungs-Weg setzt genau hier an – er sorgt dafür, einen Gang runter zuschalten. „Außerdem stimmt er auf das Projekt ein und bringt Erstbesuchern die Besonderheiten unserer Alternative auf den Punkt“, erklärt unsere stellvertretende Parkleiterin Sabrina Schröder. 6 Gabionen begrüßen Sie nun auf dem Weg vom Parkplatz hoch zum Bärenpark mit liebevoll ausgewählten Motiven. Und auch auf dem Heimweg warten ein paar Hinweise auf Sie. Der Entschleunigungsweg ist Teil des neuen Beschilderungskonzepts, dass den Schwerpunkt auf erlebnispädagogische und edukative Elemente setzt.

Seien Sie also gespannt auf Ihren nächsten Besuch – oder besser gesagt: entspannt. 

JURKA Kolumne 12.05.2017

Weiterlesen ...
JURKA-Kolumne

Ein Wort auf allen Vieren.

Ciao und Grüß Gott liebe Leute! In den letzten zwei Wochen ist mal wieder einiges passiert. Ihr habt sicherlich schon gehört, dass die liebe BIGGI von uns gegangen ist. Wir Bären sind nicht gerade bekannt dafür, dass wir Freundschaften mit Artgenossen pflegen, so wie ihr Zweibeiner. Was aber nicht heißt, dass mir BIGGIs gutmütige Art nicht fehlen wird. Sie war eine tolle Bärin und ich werde sie als eine tapfere Dame in Erinnerung halten, die ihr Schicksal tapfer ertrug und insofern dafür belohnt wurde, dass sie zumindest einen schönen Lebensabend hatte.

Letzte Woche hatten wir einen bezaubernden, niedlichen Besuch bei uns im Park. Tadäus, der Teddy, war zusammen mit seinem Chauffeur und seiner Fotografin bei uns pelzigen Vierbeinern. Der kleine Kerl war schon überall unterwegs und ich freue mich darüber, dass er da draußen in der Welt der Zweibeiner ein gutes Wort für uns Wildtiere einlegen wird. Apropos gutes Wort einlegen, ich hoffe auch, dass dies der gute Herr Wolf machen wird. Er ist Politiker, aber das wisst ihr wahrscheinlich besser als ich. Jedenfalls, auch er ließ es sich nicht nehmen, seine Namensvetter zu besuchen. Nun, da er ADI und ANITA in Aktion mit POLDI gesehen hat, wäre es doch großartig, wenn er seine Beobachtungen mit in die große Stadt nehmen und seinen Kollegen sagen würde, dass wir Wildtiere etwas Schönes sind, was es zu schützen gilt. Und nichts, wovor man Angst haben muss.

 

In diesem Sinne haltet die Ohren steif!

Eure JURKA

Wolf trifft Wolf!

Weiterlesen ...
(von links): Bürgermeister Matthias Bauernfeind, Abgeordneter Thomas Hentschel, Bürgermeister Bernhard Waidele, Gemeinderat Ulrich Krauth, Minister Guido Wolf, Stiftungsvorstand Otto Zimmermann und Parkleiter Bernd Nonnenmacher

Am 07. Mai 2017 konnten wir den Minister für Justiz, Europa und Tourismus, Guido Wolf (CDU) im Wolf- und Bärenpark Schwarzwald begrüßen. Das Wetter und unsere Bären und Wölfe zeigten sich eher von ihrer rauen Seite. Dennoch hatte der Politiker die Chance zu einem seltenen Schnappschuss mit seinen Namensvettern.

Weiterlesen ...

23.10. 2025 |  ***Zum Stapeln geboren***

TIERLEID made in ÜBERALL

Online

Tierleid in der Lebensmittelindustrie? Ja, viel zu viel! Wir zeigen auf und auch, wie es besser geht. Online. Beim nächsten Fachvortrag mit Martin Namendorf. Anmeldung direkt hier. 

 

Infos

Termine

Folgen Sie uns auch auf: