Alternativer Bärenpark Schwarzwald
Coronahinweise: mehr erfahren
Alternativer Bärenpark Schwarzwald 
Rippoldsauer Strasse 36/1, 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach

LUNA braucht deine Hilfe!

 

 

Jetzt helfen

Ferien im BÄRENPARK! Heute – Abenteuer Wildnis

Weiterlesen ...

Sie erkunden den Wald, beobachten Tiere und fertigen ihre Stockbrotstöcke selber an: 12 Kinder verbrachten am heutigen, sonnenverwöhnten Mittwoch einen abwechslungsreichen Ferientag bei uns im Bärenpark.

Um zehn Uhr heute Morgen versammelten sich die Kinder um unsere Bio-Pädagogin Sabrina Schröder. Zunächst hieß es festes Schuhwerk und ab in den Wald. Die heimische Flora und Fauna birgt auch für den eingefleischtesten Schwarzwälder immer wieder neues, vor allem, wenn man die Welt durch Kinderaugen sieht.

Weiterlesen ...

Neuankömmlinge in Worbis und im Schwarzwald

Weiterlesen ...
Mit größter Vorsicht betritt das scheue Tier sein neues Zuhause

Geschafft! Die Wölfe haben ihre Reise aus dem Wild- und Freizeitpark Klotten hinter sich. Insgesamt sieben Tiere wurden aus der Anlage in Rheinland-Pfalz geholt. Die sechs Geschwister BASCO, BERIX, BLESSO, BRANCO, BRAX und BRIX erreichten in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag den ALTERNATIVEN WOLF- und BÄRENPARK SCHWARZWALD, ein weiterer – der „Altwolf“ – kam Mittwoch gegen elf Uhr abends im ALTERNATIVEN BÄRENPARK WORBIS an. Die Aktion wurde in Zusammenarbeit mit einer Crew der TV Sendung hundkatzemaus [vox] durchgeführt.

Weiterlesen ...

Generation: Moderne Helden

Weiterlesen ...
Tierschützer von Bears Albania zu Besuch im Schwarzwald

Superhelden sind zurzeit voll im Trend. Man findet sie überall, im Kino, auf Klamotten, auf Müslipackungen. Doch unser Tierschutzprojekt im Schwarzwald konnten wir echte Helden aus Fleisch und Blut begrüßen. Megi, Suela und Erti aus Albanien waren zu Gast im ALTERNATIVEN WOLF- und BÄRENPARK SCHWARZWALD. Die drei jungen Tierschützer von Bears Albania waren maßgeblich an der Rettung von ARIAN, ARTHOS und AGONIS beteiligt. Nun statteten sie ihren Schützlingen einen Besuch ab. Nicht nur um ihre Entwicklung zu verfolgen, sondern auch um Ideen und Anregungen in puncto Tierschutz mit zurück in ihre Heimat zunehmen.

Weiterlesen ...

23.10. 2025 |  ***Zum Stapeln geboren***

TIERLEID made in ÜBERALL

Online

Tierleid in der Lebensmittelindustrie? Ja, viel zu viel! Wir zeigen auf und auch, wie es besser geht. Online. Beim nächsten Fachvortrag mit Martin Namendorf. Anmeldung direkt hier. 

 

Infos

Termine

Folgen Sie uns auch auf: