unseren Luchs CHARLIE mussten wir am 19.02.2019 schweren Herzens über die Regenbogenbrücke begleiten. Nun setzt er seine großen Tatzen auf den frischen Waldboden des Regenbogenlandes. Ein Gefühl, welches er den Großteil seines Lebens vermisst hat.
In letzter Zeit sehe ich schwarz! Damit meine ich aber nicht das Leben im Park, mon dieu, sondern es geht um die gefiederten Parkbewohner. Der Park ist dieser Tage voller Raben und Krähen. Und nicht nur die, nein auch Mäusebussarde sind häufige Gäste. Kein Wunder, bei dieser eisigen Kälte und der geschlossenen Schneedecke ist es für unsere flatternden Kollegen recht schwierig an Nahrung zu kommen. Für mich ist das alles kein Problem, ich werde hier ja rundum mit Leckereien versorgt – und das wissen auch die Vögel! Schlau wie sie sind, bedienen sie sich am reichhaltigen Fleisch-Buffet der Bären und Wölfe. Schaut mal, wie gelassen unsere alte CORA mit den Flattermännern umgeht:Tja, kein Wunder, meine Verwandten die kanadischen Luchse nennen Raben sogar „Wolfbirds“, also „Wolfsvögel“, weil die klugen Vögel den Wölfen auf Schritt und Tritt folgen, um von Ihrer Beute zu profitieren. Ihr seht, bei uns ist es fast so wie in der Wildnis!
Bei mir hat sich allerdings noch keiner vorbeigetraut. Vielleicht ahnen die Flattermänner ja, dass ich sie zum Fressen gern habe…
In diesem Sinne haltet die Pinselohren gespitzt und gehabt euch wohl!
Veröffentlicht: Donnerstag, 07. Februar 2019 16:32
Jurka-Kolumne
Ein Wort auf allen Vieren.
Bonjour und grüß Gott, liebe Leute! Könnt Ihr es auch fühlen? Trotz des hier im Schwarzwald noch andauernden Winters liegt ein Hauch von Frühling in der Luft. Bei den Wölfen hat die Ranzzeit begonnen, was bedeutet, dass unsere fünf Brüder noch mehr miteinander rangeln, als ohnehin schon. Ich als stolzer Kuder habe dafür kein Verständnis. Obwohl ich gestehen muss, dass sogar CATRINA und ich auf unsere alten Tage gerade noch mal Frühlingsgefühle bekommen. Ganz egal, dass noch Winter ist: Spielen und Schmusen ist auch im Schnee einfach nur schön und wir haben jede Menge Spaß dabei.
Ich habe gehört, bei Euch Menschen gibt es sowas auch. Sogar einen ganz besonderen Tag am 14. Februar: den Valentinstag. Der Tag, an dem Ihr Eurem Lieblingsmenschen zeigt, wie lieb Ihr ihn habt, auch mit Geschenken. Wie wäre es denn in diesem Jahr mit einer Geschenk-Patenschaft für ein wunderschönes Luchspaar? Damit bereitet Ihr nicht nur Eurem Lieblingsmenschen sondern auch CATRINA und mir eine besonders große Freude.
In diesem Sinne – haltet die Pinselohren gespitzt und habt einen schönen Valentinstag!
Tierleid in der Lebensmittelindustrie? Ja, viel zu viel! Wir zeigen auf und auch, wie es besser geht. Online. Beim nächsten Fachvortrag mit Martin Namendorf. Anmeldung direkt hier.