Alternativer Bärenpark Schwarzwald
Coronahinweise: mehr erfahren
Alternativer Bärenpark Schwarzwald 
Rippoldsauer Strasse 36/1, 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach

LUNA braucht deine Hilfe!

 

 

Jetzt helfen

50 Freiwillige, 100 Hände - üBÄRragender Arbeitseinsatz

Weiterlesen ...
Gemeinsam anpacken

Etliche Baustellen, mieses Wetter, aber eine grandiose Stimmung! Es gibt so viel zu berichten über die letzten drei Tage, aber allem voran sind wir sprachlos über alles, was geleistet wurde! Mehrere hundert Meter sowohl Stahlmatten für den Untergrabschutz, als auch Stromkabel wurden verlegt. Pfosten wurden gesetzt, Vorzäune errichtet, Höhlen gereinigt, das Dach von der neuen Garage gedeckt, Malerarbeiten erledigt, Japan-Knöterich gemäht, ein komplettes Schiebersystem wurde eingebaut und betoniert. Dies und einiges mehr konnte trotz der schwierigen Witterung dank guter Planung und überragendem Engagement geleistet werden.

Von ganzem Herzen Dank und ein riesiges Lob an die über fünfzig freiwilligen Helferinnen und Helfer, die zum Teil an allen drei Einsatztagen dem Dauerregen trotzten und sich selbstlos für unsere Tiere einsetzen. Besonders erfreut waren wir von der sehr motivierten THW-Jugend, die mit Disziplin und Fleiß wie ganz Große arbeiteten.

Dies war schon der zweite große Arbeitseinsatz in diesem Jahr. Das Unwetter zum Jahreswechsel, Stürme im Februar und die unbändige Aktivität unserer drei Jungbären hatten der Anlage entsprechend zugesetzt.
Wir sind glücklich, dass wir die geplanten Ziele und noch viel mehr in diesen drei Tagen erfüllen konnten.
Die Aufgaben werden uns trotzdem nicht ausgehen. Während Team und Ehrenamtler schufteten, schliefen unsere wilden Jungbären zwar noch Ihren Rausch von der vorangegangenen Operation aus, aber bald werden Sie wieder durch die Anlage toben…

Weiterlesen ...

Tiermanagement: Kastration der drei Jungbären

Weiterlesen ...
Die Jungbären sind groß geworden!

Donnerstag, 25.04.2019: Um 10:30 Uhr bekommt ARTHOS die letzte Spritze. Gut eine halbe Stunde später ist der Eingriff vorbei. Der dreijährige Jungbär ist heute der letzte Patient. Wie auch bei seinen Artgenossen ist die Kastration nach Plan verlaufen und ohne Komplikationen gelungen. Momentan befinden sich alle drei in der Quarantäne und werden in den nächsten Stunden aufwachen.

Seit ihrer Ankunft im Oktober und Dezember 2016 ist es die erste veterinärmedizinische Untersuchung für die drei Bären, die im Welpenalter aus Albanien zu uns kamen. Die Kastration ist ein wichtiger Eingriff, um Nachwuchs in Gefangenschaft zu vermeiden. Noch nie haben wir gleich drei Bären an einem Tag narkotisiert und nacheinander operiert. Die Aktion war lange und detailliert geplant.

In den frühen Morgenstunden traf sich das Team, separierte ARIAN, ARTHOS und AGONIS. Um 8:05 Uhr wurde AGONIS als erster narkotisiert und von Tierarzt Dr. Sieder aus Wolfach behandelt. Der Gesundheitscheck bei ihm war zufriedenstellend. Unser Klettermeister ist in sehr guter körperlicher Verfassung. Auch bei ARIAN und ARTHOS konnten wir einen grundlegend guten Zustand feststellen. Allerdings war bei den zwei ehemaligen Selfie-Bären eines sehr auffällig: beide haben für ihr junges Alter sehr schlechte Zähne. Es lässt darauf deuten, dass sie in der Zeit als Selfie-Bären extrem schlechte Nahrung bekommen haben.
Bis die Narkose verflogen und die Narben verheilt sind, bleiben ARIAN, ARTHOS und AGONIS zunächst in Quarantäne. Wann sie wieder in große Freianlage zurückkehren werden, bleibt abzuwarten. Wir werden berichten, sobald es Neuigkeiten von den Dreien gibt.

Weiterlesen ...

Es kann losgehen!

Weiterlesen ...
Es kann losgehen!

Gemeinsam mit unseren Freunden aus dem Ehrenamt konnten wir heute die letzten Vorbereitungen für den großen Arbeitseinsatz kommendes Wochenende treffen. Die Arbeitsbereiche sind hergerichtet, Material getestet. Es kann also losgehen!

Vom 26-29 April wollen wir die durch das Unwetter zu Jahresbeginn und den stürmischen Jungbären ARIAN, ARTHOS und AGONIS verursachten Schäden beseitigen. Dabei freut sich unser Team über jede helfende Hand!

Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir freuen uns auf ein Wochenende voller intensiver, gemeinsamer Arbeit für unsere Tiere!

Weiterlesen ...

23.10. 2025 |  ***Zum Stapeln geboren***

TIERLEID made in ÜBERALL

Online

Tierleid in der Lebensmittelindustrie? Ja, viel zu viel! Wir zeigen auf und auch, wie es besser geht. Online. Beim nächsten Fachvortrag mit Martin Namendorf. Anmeldung direkt hier. 

 

Infos

Termine

Folgen Sie uns auch auf: