Alternativer Bärenpark Schwarzwald
Coronahinweise: mehr erfahren
Alternativer Bärenpark Schwarzwald 
Rippoldsauer Strasse 36/1, 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach

LUNA braucht deine Hilfe!

 

 

Jetzt helfen

HERO Kolumne 22.12.24

Weiterlesen ...

Ein Wort auf allen Vieren

Schlafende Bären, wachsame Luchse

Sveiki und grüß Gott, ihr Lieben! Sagen wir Ade zu 2024 und lassen der Natur ihren Frieden. Bei uns im Schwarzwälder Bärenwald ist auch die Ruhe eingekehrt. Es ist so unbeschreiblich idyllisch, das müsst ihr erlebt haben. Selbst die stets umtriebigen Jungbären aus Albanien habe sich zurzeit zurück gezogen. Doch nicht ohne ihren eigenen Charme. So konnte z. B. der für seine Meckerei bekannte ARIAN nur einen Platz am Rand ergattern. Wenn ihr dieser Tage bei uns einen müde aus der Höhle blickenden Bärenmann sehen solltet, dann ist er das wahrscheinlich.

Und was passiert, wenn die Bären sich kaum noch blicken lassen? Genau, dann bricht die Zeit von uns Luchsen an. Es ist eine helle Freude meine Artgenossin ELA zu beobachten, wie sie durch die Anlage streift, wohl wissend, dass ihre MitBärwohnerinnen JULIJA und DARIA zufrieden in ihren Höhlen schlummern.

Tja, wie sagen wir Waldgeister gerne, gerade, wenn alle zu schlafen scheinen, ist immer was los.

In diesem Sinne bleibt stets wachsam!

Euer

HERO

HERO

Moment der Woche | JULIJA checkt die Lage

Weiterlesen ...

Ein kurzer Blick in die Welt und dann wieder ab in die Winterhöhle – Braunbärin JULIJA zeigt hervorragend, was der Unterschied zwischen Winterschlaf und Winterruhe ist. Denn bei letzterem ist es durchaus nicht unüblich, dass die Tiere mal einen Blick nach draußen werfen. Die Lage checken, auf dem Laufenden bleiben und wieder ab ins Nest – wäre das auch ein Wintermodel für euch?

JULIJA gönnen wir jedenfalls die Ruhe in unserem Schwarzwälder Bärenwald. Zuvor lebte sie unzählige Jahre in einem Freizeitpark in Litauen, bis wir sie [und JANA] 2022 retten konnten.

Fun Fact: es war damals die erste Rettungsaktion, bei der wir auch zu See unterwegs waren!

Mehr über die Aktion SeeBär und das Schicksal erfahrt ihr im Profil von JULIJA. Dort findet ihr auch alle Infos, wie ihr aktiv dazu beitragen könnt, die Zukunft der Bärin zu sichern.

 

Hier mehr lesen

HERO Kolumne 15.12.24

Weiterlesen ...

Ein Wort auf allen Vieren

Über Sturheit und Übermut

Sveiki und grüß Gott! Kennt ihr eigentlich auch welche, die, obwohl sie todmüde sind, einfach nicht ins Bett wollen? ARIAN, ARTHOS und AGONIS sind genau solche Kandidaten. Man sollte meinen, als Bären würden sie sich auskennen, wenn’s um die Winterruhe geht, zumal sie es ja bei den anderen sehen, aber irgendwie behält hier die jugendliche Sturheit die Oberhand. Na ja, müssen sie am Ende selber wissen, aber ich könnte mir schon vorstellen, dass es den albanischen Jungbären mal gut tun würde, ein wenig runter zu fahren. Wobei es in letzter Zeit schon etwas milder war. ISA, die einstige Wildbärin in meiner Nachbarschaft, streift auch hin und wieder noch durchs Dickicht. Versetzt mich natürlich direkt in Alarmbereitschaft, wenn ich sie in Nähe des Zauns erspähe. Wir wollen doch die Reviere fein säuberlich trennen, sind ja schließlich hier in Deutschland…

Jedenfalls, die Wölfe GAIA und KOLJA nutzen die Ruhe in ihrer Anlage übertrieben aus. Seit dem sich Bärin JURKA kaum mehr blicken lässt, befinden die Beiden sich im Rausch des Übermuts. KOLJA positioniert sich gerne mal im Höhleneingang von JURKA und schmettert ein beherztes Geheul nach dem anderen durch den Bärenwald, was GAIA anscheinend ganz endzückend findet.

Und bei mir? Nun, in meiner Anlage gab es neulich ein paar kleine Reparaturarbeiten. Eine Litze hat sich verabschiedet und die mussten die Grünkutten natürlich umgehend ersetzen. Worüber ich nicht gerade super erfreut war. Aber so ist das Leben nun Mal.

 

Also, in diesem Sinne immer schön den Überblick behalten!

Euer

HERO

HERO

23.10. 2025 |  ***Zum Stapeln geboren***

TIERLEID made in ÜBERALL

Online

Tierleid in der Lebensmittelindustrie? Ja, viel zu viel! Wir zeigen auf und auch, wie es besser geht. Online. Beim nächsten Fachvortrag mit Martin Namendorf. Anmeldung direkt hier. 

 

Infos

Termine

Folgen Sie uns auch auf: