Alternativer Bärenpark Schwarzwald
Coronahinweise: mehr erfahren
Alternativer Bärenpark Schwarzwald 
Rippoldsauer Strasse 36/1, 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach

LUNA braucht deine Hilfe!

 

 

Jetzt helfen

Tiermanagement: Luchs ELA in den Freianlagen

Weiterlesen ...
Luchsdame ELA

Im Tierschutz gibt es viele Momente, die man nur mit größter Kraft und stahlharten Nerven ertragen kann. Doch solche Situationen werden belohnt durch Augenblicke wie diese: Luchs ELA verlässt den Quarantäne-Bereich und erkundet zum ersten Mal ihr neues Terrain, zum ersten Mal Wald überhaupt.

Mit großer Neugier und enthusiastisch streift der betagte Waldgeist das Gelände. Natürlicher Boden, Gras, Sträucher, Hänge und jede Menge Versteckmöglichkeiten – alles Neuland für ELA. Nach der langen Zeit im tristen Zooalltag befindet sie sich nun auf dem besten Weg, ihre Wildtier-Instinkte zu entdecken und zu lernen, wie man sie anwendet.

Nachdem sie gestern bereits reges Interesse an Artgenossin CATRINA in der benachbarten Anlage zeigte, inspizierte sie auch heute, am 15.10.2019, sorgfältig den gemeinsamen Zaun.

Wir werden über den Verlauf ihrer Eingewöhnungsphase in die großen Freianlagen weiter berichten. Zunächst sind wir aber dankbar, dass ELA nun so richtig in unserem Tierschutz-Projekt angekommen ist. An dieser Stelle herzlichen Dank an die Paten, Spender und Unterstützer unserer Arbeit, die dafür sorgen, dass wir der gepeinigten Luchsdame einen neuen, tiergerechten Lebensabschnitt bieten können.

Weiterlesen ...

Spendenaktion: Vielen Dank an den Fotoclub Obersulm e.V.!

Weiterlesen ...
Die Jugendgruppe des Fotoclubs Obersulm mit Sabrina Reimann von unserem Team

Die Jugendgruppe des Fotoclub Obersulm e.V. hat bei einer Ausstellung auf dem Fotofestival »horizonte zingst« für unser Tierschutz-Projekt Spenden gesammelt, dabei sind über 800,- Euro zusammengekommen. Thema des Fotofestivals waren Umweltfotos. Das nahmen die Jugendlichen zum Anlass, eine Spendenkasse (das Sparschwein Bärbel) für den Alternativen Wolf- und Bärenpark aufzustellen. Am Samstag konnten sich die jungen Fotografinnen und Fotografen ansehen, wohin ihre Spende geflossen ist.
Die Tiere sagen Danke für den Zuschuss für das Futter! 

Und auch wir freuen uns tierisch über diese Aktion, denn sie zeigt, wie junge Menschen sich kreativ für den Tierschutz einsetzen. Bärenstark!

Weiterlesen ...

JURKA Kolumne 08.10.2019

Weiterlesen ...
Jurka-Kolumne

Ein Wort auf allen Vieren

Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Jetzt mal Hand auf’s Herz: hättet ihr gedacht, dass jemand eine gemeinnützige Einrichtung ausrauben würde? Jetzt stellt euch vor – es ist tatsächlich jemand in unser Tierschutz-Projekt eingebrochen, hat in den Räumen der Grünkutten gewütet und Spendengelder gestohlen. Es ist ja schon schlimm genug, dass es überhaupt Leute gibt, die der Meinung sind, ihnen alleine gehöre die Welt, aber dann auch noch denjenigen schaden, die anderen helfen? Als wäre es nicht schon schwer genug für die Grünkutten, uns armen, von Menschen ausgebeuteten Tieren ein sicheres Zuhause zu ermöglichen. Als gäbe es nicht genug zu tun, nein, dann muss man sich auch noch damit auseinandersetzen. Wie absolut unnötig! Eure JURKA ist sauer. Hat jemand vielleicht etwas gesehen oder gemerkt? Es war in der Nacht vom Sonntag zum Montag, so um 00:00 Uhr rum. Ich habe tief und fest geschlummert, denn wie ihr wisst, geht es auf den Winter zu und wir Bären sind daher jeden Tag mit dem Anfressen vom Winterspeck beschäftigt und werden langsam träge. Jedenfalls, schreibt mir oder kommt vorbei und erzählt den Grünkutten, wenn euch etwas Verdächtiges in jener Nacht aufgefallen sein sollte.

Dabei wollte ich euch ein paar so nette herbstliche Zeilen schreiben. Denn es ist gerade wunderschön bei uns, mit anzusehen, wie meine Artgenossen und ich alles schick für die kalte Jahreszeit machen. Zum Beispiel wie wir das Stroh in unsere Höhlen einbauen, Laub und ähnliches hineinziehen. Besonders spannend ist dahingehend DARIA, unser Neuzugang, denn die alte Bärendame geht mit 28 Jahren zum ersten Mal in die Winterruhe. Kann sie das überhaupt? Was schaut sie sich von uns ab? Was findet sie selber raus? Höchst interessant, kann ich euch sagen.

Ich würde mich auf jeden Fall über euren Besuch freuen, denn nach dem Vandalismus am Sonntag kann ich ein paar altbekannte, freundliche Gesichter gut gebrauchen. Wie heißt es, Kopf hoch, wenn der Hals auch dreckig ist.

In diesem Sinne gehabt euch wohl und haltet die Ohren steif!

Eure

JURKA

 

 

23.10. 2025 |  ***Zum Stapeln geboren***

TIERLEID made in ÜBERALL

Online

Tierleid in der Lebensmittelindustrie? Ja, viel zu viel! Wir zeigen auf und auch, wie es besser geht. Online. Beim nächsten Fachvortrag mit Martin Namendorf. Anmeldung direkt hier. 

 

Infos

Termine

Folgen Sie uns auch auf: