Alternativer Bärenpark Schwarzwald
Coronahinweise: mehr erfahren
Alternativer Bärenpark Schwarzwald 
Rippoldsauer Strasse 36/1, 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach

LUNA braucht deine Hilfe!

 

 

Jetzt helfen

JURKA Kolumne 17.01.2020

Weiterlesen ...
Jurka-Kolumne

Ein Wort auf allen Vieren

Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Schön, euch im neuen Jahr begrüßen zu dürfen! Was habt ihr so vor 2020? Ich kann euch schon mal verraten, hier bei uns gibt es ein riesengroßes Jubiläum, jawohl, nämlich 10 Jahre Alternativer Wolf- und Bärenpark im Schwarzwald!
Doch bis dahin dauert es noch eine Weile. Momentan muss ich mich noch ein wenig von der Silvesternacht erholen, denn der Geruch von der ganzen Böllerei lag lange in der Luft. Ganz zu schweigen vom ohrenbetäubenden Lärm. Und dabei bin ich dieses Szenario schon gewöhnt, im Gegensatz unserer armen ELA. Sie wurde zum ersten Mal mit der Feuerwerkskultur konfrontiert und wusste gar nicht, was los war. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie ängstlich sie durch die Anlagen schlich.

Übrigens, bitte bringt uns dieses Jahr keine Christbäume mit! Die drei Jungbären treiben bloß Schabernack damit. Am liebsten verstopfen sie damit zum Beispiel die Abwasserrohre, was denkbar ungünstig ist. Wie ihr also merkt, herrscht momentan reges Treiben in den Anlagen. BEN, SCHAPI, KAJA und eben ARTHOS, ARIAN & AGONIS sind aktuell recht aktiv. Mein bärsönliches Highlight war neulich, als ARTHOS sich dem Wolfsrudel nähern, sie zum Spielen animieren wollte. Und was haben die Graupelze daraufhin gemacht? Sie haben ihn ganz abgebrüht sitzen lassen. Tja, der Spruch cool wie eine Wolfsschnauze kommt eben nicht von ungefähr.

In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!

 

 

Eure
JURKA

 

Furvester Convention sammelt unglaubliche 5.000 Euro für unser Tierschutzprojekt!

Weiterlesen ...
Vorstellung unseres Tierschutzprojektes auf Furvester

Furries sind eine internationale Subkultur, deren Interessen im Bereich der anthropomorphen Tiere und ihrer Verbildlichung in Form von Kunst, Ton und Schrift liegen. Während ihrer Convention über Sylvester wird jährlich ein Tierschutzprojekt unterstützt. In diesem Jahr fiel die Wahl auf unseren Wolf- und Bärenpark Schwarzwald. Am Ende der Convention wurden unglaubliche 5.000 Euro für unsere Bären, Wölfe und Luchse gesammelt. Eine bärenstarke Leistung!! Vielen herzlichen Dank im Namen unserer Tiere.

Weiterlesen ...

Alles Gute BEN & SCHAPI!

Weiterlesen ...
Braunbär SCHAPI

In dieser Woche haben wir gleich zwei Geburtstagskinder. Wobei die beiden stattlichen Braunbärmänner BEN und SCHAPI längst keine Kinder mehr sind. 29 sind sie am 6. Januar geworden. Zeit für einen kleinen Rückblick und natürlich die Frage: wie geht es ihnen heute?

Am 6. Januar 1991 erblickten die Braunbären BEN und SCHAPI das Licht der Welt. Doch diese sollte für eine halbe Ewigkeit äußerst düster aussehen: in einem Zirkus verbrachten die unschuldigen Vierbeiner einen Großteil ihres Lebens (15 Jahre!) eingesperrt in einer LKW Garage. Glücklicherweise konnten sie aus dieser schrecklichen Lage (zusammen mit Leidensgenosse POLDI) gerettet werden. Am 4. November 2010 betraten die gutmütigen Bären die großzügigen Freianlagen im Schwarzwald. Doch die furchtbare Misshandlung hatte gravierende Folgen. Während BEN heute noch Medikamente gegen seine starke Arthrose bekommen muss, kam der arme SCHAPI blind in unser Tierschutzprojekt.

BEN lebte sich recht zügig ein, beeindruckte mit seiner Gelassenheit, seiner Souveränität. Sowohl das Wolfsrudel als auch die einstige Wildbärin JURKA haben gesunden Respekt vor ihm. SCHAPI verbrachte seine ersten Jahre hingegen in der Seniorenresidenz bei etwas „ruhigerer“ Gesellschaft aufgrund seiner Blindheit.

Bis zu einem bewegenden Moment 2016: SCHAPI hat sich seit seiner Ankunft so bärenstark entwickelt, dass wir es ihm zutrauen, sich in den anspruchsvollen Hängen der großen Freianlage, mit den Wölfen und den agilen Artgenossen einzufügen. Und siehe da: jetzt meistert er bereits seit über 3 Jahren sämtliche Sektionen! Ein herzergreifender Beweis, dass auch Tiere im hohen Alter und mit starker Einschränkung über sich hinauswachsen können, wenn man sie lässt!

Es ist fantastisch zu erleben, wie ein grausames Schicksal nicht endgültig sein muss, wenn Menschen gemeinsam für die Tiere einstehen. Wir wünschen BEN und SCHAPI alles Gute und bedanken uns von ganzen Herzen bei den Paten, Spendern und Unterstützern, die diese Entwicklung überhaupt erst möglich gemacht haben!

Weiterlesen ...

23.10. 2025 |  ***Zum Stapeln geboren***

TIERLEID made in ÜBERALL

Online

Tierleid in der Lebensmittelindustrie? Ja, viel zu viel! Wir zeigen auf und auch, wie es besser geht. Online. Beim nächsten Fachvortrag mit Martin Namendorf. Anmeldung direkt hier. 

 

Infos

Termine

Folgen Sie uns auch auf: