Direkt am ersten Wochenende im April finden die ersten Fototage im Jahr 2020 statt. Faszinierende Einblicke in den Alltag unserer Schützlinge, individueller Blickwinkel bei einer einzigartigen Atmosphäre machen dieses Event zu einem Highlight im Veranstaltungskalender unseres Tierschutzprojekts. Hier ein paar Einblicke in die vergangenen Jahre:
Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Eine Woche liegt hinter uns, herrje, daraus kannst du drei machen! Nach dem Hochwasser kam ja ein bezauberndes Winterwunderwetter, dass ich mir dachte, dieser verrückte Schwarzwald, Regen & Schnee, Chaos & Idylle, aber als ich es nachts knacken und krachen hörte, wurde es mir dann doch etwas anders. Nachdem die ersten Bäume in den Zaun fielen, hoffte ich nur noch das Beste. Ihr könnt euch demnach vorstellen, wie mir ein Stein von der Seele fiel, als ich die Grünkutten im Anmarsch witterte. Zum Glück waren sie sofort zur Stelle und machten sich sogleich an die Reparatur und Sicherung der Freianlagen. Im Namen von uns Vierbeinern sage ich ganz herzlich Danke für den Einsatz! Ein ganz großes Dankeschön geht auch an alle Unterstützer, wie z.B. den Paten und ehrenamtlichen Helfern – ihr seid bärenstark!
Dabei waren die Tage zuvor doch so entspannt. Gemütlich lag ich herum und begrüßte zum Beispiel den guten alten SCHAPI, der einen kleinen Ausflug unternahm. Abgesehen davon ist es gerade sehr unterhaltsam die Wölfe zu beobachten. Die befinden sich gerade in der „gewissen Zeit im Jahr“, wenn ihr versteht, was ich meine. Da kann es durchaus mal vorkommen, dass die wölfische Intelligenz dem Übermut weichen muss. Ich schätze, da sind sie dann alle gleich, sowohl die männlichen Vier- als auch Zweibeiner, oder?
In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!
Leider müssen wir auch heute für Besucher den Park schließen! Nachdem Sturmtief Sabine uns die komplette Nacht vom Sonntag auf Montag auf den Beinen gehalten hat, konnten wir gestern mit den Aufräumarbeiten beginnen und mit Einbruch der Dunkelheit zumindest die Wege und Anlagen wieder in Betrieb nehmen. Ab Mittwoch 12.02.2020 ist unser Tierschutzprojekt wieder für Besucher geöffnet.
Tierleid in der Lebensmittelindustrie? Ja, viel zu viel! Wir zeigen auf und auch, wie es besser geht. Online. Beim nächsten Fachvortrag mit Martin Namendorf. Anmeldung direkt hier.