Alternativer Bärenpark Schwarzwald
Coronahinweise: mehr erfahren
Alternativer Bärenpark Schwarzwald 
Rippoldsauer Strasse 36/1, 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach

LUNA braucht deine Hilfe!

 

 

Jetzt helfen

ISA lebt sich bärenstark ein

Weiterlesen ...
ISA in den Freianlagen

Baumstämme, Dickicht, Höhle – ISA nutzt jeden Winkel ihrer Freianlage nach Herzenslust. Mit großer Freude beobachten wir die einstige Wildbärin in ihrem naturnahen Zuhause. Seit ihrer Ankunft in unserem Schwarzwälder Bärenrefugium im April hat sie sich ausgezeichnet eingelebt. Das anspruchsvolle Terrain ist kein Problem für die erfahrene Vierbeinerin. Auch das Zusammenleben mit Luchsdame CATRINA läuft ohne Schwierigkeiten, denn ISA pflegt ihr schlicht respektvoll aus dem Weg zu gehen.

Wir bedanken uns für die Patenschaften, Spenden und die Unterstützung dabei, ISA ein tiergerechtes Zuhause bieten zu können.

PS: schon 10 Euro im Monat unterstützen unser Wildtier- und Artenschutzprojekt und helfen mit Leben zu retten und lebenswert zu gestallten.

Weiterlesen ...

Neues vom Bau der REHA: Wasserleitung muss verlegt werden!

Weiterlesen ...
Baustelle Bären-REHA: Stück für Stück

Dank eines tatkräftigen Einsatzes konnten wir am Wochenende die nötige Verlegung der Wasserleitung anpacken. Dies war eine notwendige Maßnahme, um mit dem Bau der Bären-REHA weitermachen zu können.
Weiters haben unsere fleißigen Helfer auch schon Grassamen auf dem neu gelegten Untergrabschutz ausgesät.

Vielen Dank an das ehrenamtliche Team, das mit einem tatkräftigen Wochenend-Einsatz unser Tierschutzprojekt unterstützt hat.

PS: wer auch einmal unter freiem Himmel für den Wildtier- und Artenschutz mit anpacken möchte, schreibt uns einfach eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! – wir freuen uns über jede helfende Hand!

Weiterlesen ...

JURKA Kolumne 22.08.2021

Weiterlesen ...
Jurka-Kolumne

Ein Wort auf allen Vieren

Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Auch in diesen Tagen sind die Grünkutten wieder furchtbar fleißig am Bau der Erweiterung zugange. Meter für Meter wächst der Zaun. Und da wir Bären bekanntlich nicht nur hervorragend klettern, sondern auch außerordentlich gut graben können, muss für jedes Stück Zaun auch ein ebenso langes Stück Untergrabenschutz in die Erde eingearbeitet werden. Ich denke da besonders an meine jugendlichen Artgenossen ARIAN, AGONIS und ARTHOS. Denn bei den findigen Vierbeinern muss man schließlich mit allem rechnen.

Von wegen findige Vierbeiner: habt ihr schon vom neusten Trick der Wölfe gehört? BRANCO stibitzt neuerdings nicht nur Wassermelonen, nein, jetzt bunkert er sie auch noch im großen Stil! Und das auch noch ziemlich clever, denn er sammelt sie im Wolfsrückzugsgebiet, wohlwissend, dass wir Bären zu groß sind, um dort hinzugelangen.

Aber ich lasse mich davon nicht stressen, denn es gibt wichtigeres. Ich genieße die Melonen und Zwetschken – von denen ich ruhig gerne noch was nehmen, wenn ihr noch habt.
Allen voran bin ich gerade dabei, mir schon einmal die Höhle für den Winter anzuschauen. So eine Winterruhe muss schließlich gut geplant werden und mit vollster Ruhe und Konzentration angegangen werden. Ihr braucht euch also um meine Gemütlichkeit keine Sorgen zu machen.

In diesem Sinne tut es mir gleich und haltet die Ohren steif!

Eure
JURKA


 

23.10. 2025 |  ***Zum Stapeln geboren***

TIERLEID made in ÜBERALL

Online

Tierleid in der Lebensmittelindustrie? Ja, viel zu viel! Wir zeigen auf und auch, wie es besser geht. Online. Beim nächsten Fachvortrag mit Martin Namendorf. Anmeldung direkt hier. 

 

Infos

Termine

Folgen Sie uns auch auf: