Alternativer Bärenpark Schwarzwald
Coronahinweise: mehr erfahren
Alternativer Bärenpark Schwarzwald 
Rippoldsauer Strasse 36/1, 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach

LUNA braucht deine Hilfe!

 

 

Jetzt helfen

JURKA Kolumne 22.05.2022

Weiterlesen ...
Jurka-Kolumne

Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Es grünt so Grün wenn im Schwarzwald der Frühling vor der Türe steht! Und wir Vierbeiner sind schon mitten im Dschungelmodus. Allen voran das albanische Jungbärentrio ARIAN, ARTHOS und AGONIS. Die können kaum fünf Minuten die Tatzen still halten. Toben, Baden, Fressen und Fressen, Baden, Toben, was anderes scheinen sie gerade nicht im Kopf zu haben. Wir älteren Bären lassen es dahingehend ein wenig ruhiger angehen. Ein schönes, entspanntes Bad zur Abkühlung ist dann schon eher meins, als das ganze Herumgeturne.

Aber es ist schön, sie so lebhaft zu sehen. Für das Beobachten der Wölfe braucht es dieser Tage hingegen ein wenig mehr Geduld, Ruhe und ein glückliches Auge. Denn bei jenen Temperaturen neigen sie dazu, sich im kühlen Schatten des Dickichts zu verstecken. Doch so gemütlich die Wölfe im Sommer sind, aufgedreht und vital wuseln zahlreiche kleine Tiere umher. Kaulquappen, Molche, Ringelnatter, Bienen, Eidechsen und viele mehr zelebrieren das Leben hier bei uns in vollem Maße.

Scheint mir kein schlechter Ansatz zu sein, oder was meint ihr?

In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!

Eure
JURKA


 

Trauer um Wolf BRANCO

Weiterlesen ...
BRANCO [13.05.2010 - 20.05.2022]

Gestern Abend, am 20. Mai 2022, mussten wir schweren Herzens Abschied von unserem Wolf BRANCO nehmen. Altersbedingt verschlechterte sich sein Zustand, sodass wir uns in Absprache mit unserem Tierarzt dazu entschieden, ihm Leid zu ersparen. Letzte Woche, am Freitag den 13., war sein zwölfter Geburtstag. Er war ein charakterstarker Vierbeiner mit markanter Fellzeichnung.

Es war der 8. Juni 2017, als wir Wolfsrudel in unser Wolfsrückzugsgebiet entließen. Das Licht der Welt erblickten sie 2010 im Wildtier- und Freizeitpark Klotten. Ihr Zustand war erschreckend. Auf kargem, trostlosen Schotterboden vegetierten sie jahrelang vor sich hin. Keine Abwechslung, keine Versteckmöglichkeiten, nur der Trubel des Tagesgeschäfts. Für die sensiblen Tiere muss dies die Hölle gewesen sein. Daher war es eine unbeschreibliche Freude, sie in unseren weitläufigen Freianlagen verschwinden zu sehen.

Der Vierbeiner-Familienverband war ungewöhnlich, denn sechs erwachsene, männliche Wölfe sind nicht gerade ein klassisches Wolfsrudel. So unterschiedlich die einzelnen Charaktere auch waren, einer von ihnen brannte sich besonders ins Gedächtnis, denn er hatte einen Blick der einzigartig war. BRANCOs Augen vermochten einen zu durchdringen, sie waren lebendig, voller Energie und Hoffnung. Dies spiegelte sich auch in seinem Verhalten wieder. BRANCO beeindruckte durch seinen Mut. Stets war er der Erste, der sich aus dem Gebüsch wagte, der die Beute sicherte, der ganz alleine Kontrollgänge durch die Anlage machte.

BRANCO, du warst ein mutiger Wolf, souverän und stark. Mitzuerleben, wie aus dieser gequälten Seele einer lebenden Freizeitparkattraktion jenes faszinierende Wildtier wurde, welches du bis zum Schluss warst, werden wir nie vergessen. Du hast uns gezeigt, dass es sich lohnt für eine zweite Chance im Leben zu kämpfen. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt, doch du als Symbol der Hoffnung wirst ewig in unseren Herzen weiterleben.

Halt die Ohren steif und jetzt, da du wieder mit BRIX und BLESSO vereint bist, zeig ihnen wo es lang geht.
Dein Team der
STIFTUNG für BÄREN

Weiterlesen ...

23.10. 2025 |  ***Zum Stapeln geboren***

TIERLEID made in ÜBERALL

Online

Tierleid in der Lebensmittelindustrie? Ja, viel zu viel! Wir zeigen auf und auch, wie es besser geht. Online. Beim nächsten Fachvortrag mit Martin Namendorf. Anmeldung direkt hier. 

 

Infos

Termine

Folgen Sie uns auch auf: