Wer könnte es anderes sein als unser temperamentvoller ARIAN, dessen hochmotiverten Baumfällarbeiten in dieser Woche für den bärenstarken Moment sorgen – im wahrsten Sinne. Nur das mit dem hinter aufräumen liegt ihm noch nicht so…
Ihr wollt mehr über ARIAN erfahren? Dann schaut doch auf seinem Profil vorbei. Dort gibt es nicht nur weitere Infos, sondern auch Links zu mehr spannenden Momenten mit dem charakterstarken Vierbeiner.
Ciao und Grüß Gott, liebe Leute! Wenn ihr so aus dem Fenster schaut und der warme Hochsommerwind euch ins Gesicht peitscht, was denkt ihr dann? Richtig – der Winter steht vor der Tür! Zumindest bei uns Bären ist das der Fall, denn eine anständige Ladung Winterspeck frisst sich nun einmal nicht an einem Tag an. Glaubt mir, ich denke jeder Bär versucht das mindestens pro Jahr, aber es wird einfach nichts. Nein, die nachhaltige Extraportion Kilos auf den Hüften ist monatelange, harte Arbeit. Von den tiefsten Tiefen meiner Magengrube sende ich daher ein ganz herzliches Dankeschön an die großzügige Futterspende von Cbet FrischeSevice & Handel! Meine Artgenossen und ich genießen besonders die Mangos in vollen Zügen.
Auch der gute ARTHOS weiß einen Happen gutes Obst zu schätzen, daher schlemmt er mit uns anderen Bären nach Herzenslust. Und ich habe beobachtet, wie die schlaue Luchsdame ELA das in katzentypischer Manier ausnutzt. Könnt ihr euch noch daran erinnern, als ich euch berichtete, wie der junge Bärenmann es geschafft hatte, ins Luchsrückzugsgebiet zu gelangen? Nun, ELA rächt sich jetzt dafür, denn sie macht es sich in seiner eigenhändig gegrabenen Höhle gemütlich. Ihr Rückzugsgebiet ist nun bärensicher, auch wenn ELA sich noch an die neue Schleuse gewöhnen muss.
Ein kleiner Tipp von einer ehemaligen Wildbären noch in Sachen Katzen – ärgert die Samtpfoten besser nicht, denn sie beobachten gut, kennen eure Schwächen besser als ihr und wenn es ein Lebewesen gibt, dass diese gnadenlos ausnutzt – dann sind es Katzen.
In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!
Der Winter steht vor der Tür! Bei den hochsommerlichen Temperaturen kaum zu glauben, aber die Bären sind bereits voll im Futtermodus. Denn bis zur kalten Jahreszeit gilt es noch etliche extra Kilos auf die Rippen zu bekommen. Wir – und vor allem die Vierbeiner – sind daher tierisch dankbar für jede Futterspende! Wer also unser gemeinnütziges Tierschutzprojekt unterstützen mag meldet sich einfach kurz vorher per Telefon [07839 - 910380] oder Mail [Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!], damit wir das frische Futter mit in den Tagesplan einbauen können. Doch was brauchen die Bären jetzt eigentlich?
Äpfel – sofern es keine sauren sind oder Augustäpfel, denn die Leckermäuler mögen nur süße Äpfel Mirabellen Pflaumen Mais – gerne auch ganze Pflanzen Birnen Weintrauben Walnüsse
Tierleid in der Lebensmittelindustrie? Ja, viel zu viel! Wir zeigen auf und auch, wie es besser geht. Online. Beim nächsten Fachvortrag mit Martin Namendorf. Anmeldung direkt hier.