Alternativer Bärenpark Schwarzwald
Coronahinweise: mehr erfahren
Alternativer Bärenpark Schwarzwald 
Rippoldsauer Strasse 36/1, 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach

LUNA braucht deine Hilfe!

 

 

Jetzt helfen

Moment der Woche KW 3 | der Winter ist zurück

Weiterlesen ...

Schnee! Der Winter geht in die zweite Runde – ganz klar unser Moment der Woche. Eine perfekte Gelegenheit, um auch eure ganz bärsonderen Wintermomente in unserem Schwarzwälder Wildtierschutzprojekt zu erleben.

Wenn auch ihr einen lustigen, andächtigen oder einfach nur schönen Moment bei uns erlebt habt, dann schreibt uns doch eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder postet es gleich direkt mit dem Hashtag projekt_schwarzwald.

Weiterlesen ...

11.02.2023 | Buchlesung: Tiere im Schwarzwald

Weiterlesen ...
Petra Jäger: Tiere im Schwarzwald

Ein Fuchs bläst der Spezies Mensch den Marsch – in der Graphic Novel Tiere im Schwarzwald unterhalten sich ein Fuchs und ein Dachs darüber, was die Zweibeiner der Natur so alles antun. Ein Buch mit gut recherchierten Fakten und jede Menge Humor, herzlich verfasst und liebevoll illustriert. Auch den Bären wird darin ein Kapitel gewidmet. Unser Alternativer Wolf- und Bärenpark Schwarzwald ist also der ideale Ort, um das Werk der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Am Samstag, den 11.02.2023, findet die Buchlesung mit Petra Jäger hier bei uns statt. Neben der Vorstellung des Buches wird es zudem eine Führung, Verpflegung und eine anschließende, gesellige Gesprächsrunde geben – alles im Preis inbegriffen! Also fix anmelden und einen der begehrten Plätze sichern.

Datum: Samstag, 11.02.2023
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Dauer: circa 3. Stunden
Kosten: 30,- Euro
Anmeldung: per Telefon 07839 910 380 oder E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weiterlesen ...

HERO Kolumne 15.01.2023

Weiterlesen ...
Ein Wort auf allen Vieren

Ein Wort auf allen Vieren

 

Ein Wort auf allen Vieren

Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Schneegestöber, Winterwunderland, nein, das neue Jahr startet eher mild, mal sonnig, mal nass. Meine werte Kollegin JURKA zieht es bei dem Wetter weiterhin vor, in der Höhle zu bleiben. Ich kann mir vorstellen, dass sich das für den ein oder anderen von euch Zweibeinern auch recht verlockend anhören mag. Aber dann würdet ihr so spannende Sachen wie den Wolfsmond verpassen! Was das ist? So nennt man den ersten Vollmond im Jahr. Den hatten wir vergangenes Wochenende und wie der Zufall es will, fand nur einen Tag später die erste Nacht der glühenden Augen 2023 statt.

Die verlief im Übrigen recht gesittet. BRAX und BASCO überließen den drei Jungbären den Vortritt, die sich nicht zweimal bitten ließen, was in einer wohlschmeckenden Fleischparty endete. Tja, die zwei Wolfsherren können ihr Alter wohl nicht mehr verbergen, was sie auch nicht müssen. Von den Alten kann man schließlich noch das ein oder andere lernen. Zum Beispiel, wann es schlauer ist, die Füße mal hochzulegen statt wund zu laufen. Ihr wisst ja, ein voller Bärenmagen fördert die Gemütlichkeit. A propos satt und gemütlich – die Bären haben mich gebeten euch zu fragen, ob ihr noch ein paar Nüsse übrig habt? Falls ja, dann schreibt mir einfach.

In diesem Sinne haltet die Pinselohren steif und gehabt euch wohl!

Euer HERO

 


 

23.10. 2025 |  ***Zum Stapeln geboren***

TIERLEID made in ÜBERALL

Online

Tierleid in der Lebensmittelindustrie? Ja, viel zu viel! Wir zeigen auf und auch, wie es besser geht. Online. Beim nächsten Fachvortrag mit Martin Namendorf. Anmeldung direkt hier. 

 

Infos

Termine

Folgen Sie uns auch auf: