Alternativer Bärenpark Schwarzwald
Coronahinweise: mehr erfahren
Alternativer Bärenpark Schwarzwald 
Rippoldsauer Strasse 36/1, 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach

LUNA braucht deine Hilfe!

 

 

Jetzt helfen

9 Jahre ARIAN & ARTHOS

Weiterlesen ...

01|10|2016 Alternativer Wolf- und Bärenpark Schwarzwald gegen 3.00 Uhr früh: die Bärentransportbox steht dicht am Schieber, jeden Augenblick öffnet sich die Tür. Das Team ist gespannt. Eine Aktion dieser Art gab es noch nicht. Monatelang wurde geplant, intensiv vorbereitet. Die Anlage musste eigens für die Neuankömmlinge umgebaut werden, denn solche Bären hatten wir bis dato nicht in unserer Obhut, weder im Schwarzwald noch in Worbis. Dann ist es soweit, der erste Vierbeiner setzt eine Tatze in die Quarantänebox…

Und dann sind sie da – die zwei Bärenwelpen ARIAN und ARTHOS! So klein und zart, dass sie vom Gewicht ins Handgepäck passen würden. Sie in Sicherheit zu sehen, wie sie ausgelassen toben, voller Energie und Lebensfreude, bringt uns den Tränen nahe. Nur wenige Monate ist es her, dass wir die schrecklichen Aufnahmen der Kleinen sahen, angekettet, mit ihren kindlichen, sanften Tatzen brutal über den glühenden Sand gezerrt. Alles nur, damit Touristen am Strand niedliche Urlaubsfotos für die Sozialen Medien machen können. Bis zu 50,- Euro kostet ein Foto, doch den wahren Preis zahlen die hilflosen Welpen: Mutter gewildert, sie selbst der Natur entrissen, nachts sich selbst überlassen in einem alten Wohnwagen. Wenn die Angst sie packt, wenn sie nach Mama rufen, die nicht kommt, die nie wiederkommen wird, saugen sie sich gegenseitig an den Ohren. Einer von ihnen hat nur noch ein halbes Ohr, als sie gerettet werden können.

01|10|2026 ARIAN und ARTHOS sind mittlerweile stattliche Bärenmänner und haben im Laufe der letzten Jahre die komplette Anlage bei uns im Schwarzwald einmal nach links und wieder zurück gedreht. Aber genau das sollen sie auch: lebhaft leben.

Wir danken allen Unterstützern und Paten von ARIAN und ARTHOS, die uns in all den Jahren den Rückhalt gaben, die verwaisten Bärenwelpen aufwachsen zu lassen. Wir hoffen sehr, dass wir mit der Aufarbeitung und Verbreitung ihres tragischen Schicksals ein solches Drama anderen Bären ersparen können. Denn stellt euch mal vor, wie wunderbar wild ARIAN und ARTHOS erst wären, wenn sie frei durch die Natur toben könnten!

JURKA Kolumne 28.09.25

Weiterlesen ...

Ein Wort auf allen Vieren 

Feng Shui

Ganz ok? Nein, BÄRFEKT muss das Winterquartier sein, immerhin verbringen wir Bären mehrere Monate in unseren Höhlen während draußen Frost und eisige Winde ihr Unwesen treiben. So eine sportliche Fettwampe will auch gemütlich geparkt werden. Wie genau die Inneneinrichtung von uns Bären aussieht schaut bei jedem Vierbeiner anders aus. Neulich habe ich zum Beispiel beobachtet, wie ARTHOS sich gewissenhaft Blätter und Äste aus dem Dickicht in seine Höhle zerrte. Bisschen früh, denkt ihr? Nein, auch, wenn es der ein oder die andere von euch nicht wahrhaben will, aber der Winter steht nur einen Wimpernschlag entfernt. Und unser lieber ARTHOS macht das sehr sorgfältig.

Als ich also eine Pause von meinen Vorbereitungen genoss, mich ein wenig vom herrlichen Schwarzwaldblick hab berieseln lassen, musste ich immer wieder an ARTHOS denken. Als kleiner Welpe hat er sich ein gemütliches Zuhause bestimmt sehr gewünscht. Wurde er doch im Alter von wenigen Wochen von seiner Mutter weggerissen, in Ketten gelegt und über den Strand gezerrt. Höhlenbau hat er natürlich nie gelernt. Gut, geht leider zahlreichen Bären so, die ich hier in unserem Bärenwald kennengelernt habe. Trotzdem sind sie heute in der Lage, instinktiv ein Winterquartier zu bauen. Wie sage ich immer so gerne, Wildtier sein und Wildtier sein lassen.

In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl

 

Eure
JURKA 

Mehr über JURKA

Moment der Woche | JULIJA genießt die Sonne

Weiterlesen ...

Wintervorbereitungen bei Sonnenschein – Braunbärin JULIJA genießt noch die letzten Sommertage des Jahres und trifft zugleich wichtige Vorkehrungen für die kalte Jahreszeit.

Und was könnten diese wichtigen Vorkehrungen wohl sein? Richtig: mampfen was das Zeug hält! Denn schließlich lässt es sich nur mit einer ordentlichen Speckschicht anständig überwintern. Futtern im Sonnenbad – ganz klar unser Moment der Woche.

Wenn es auch für euch nichts schöneres gibt, als ein ausgiebiges Bad in der Sonne, dann wäre JULIJA doch das ideale Patentier für euch!

Kleiner Tipp: Patenschaften eignen sich auch hervorragend als Geschenk

 

 

Patenschaft übernehmen

23.10. 2025 |  ***Zum Stapeln geboren***

TIERLEID made in ÜBERALL

Online

Tierleid in der Lebensmittelindustrie? Ja, viel zu viel! Wir zeigen auf und auch, wie es besser geht. Online. Beim nächsten Fachvortrag mit Martin Namendorf. Anmeldung direkt hier. 

 

Infos

Termine

Folgen Sie uns auch auf: