Alternativer Bärenpark Schwarzwald
Coronahinweise: mehr erfahren
Alternativer Bärenpark Schwarzwald 
Rippoldsauer Strasse 36/1, 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach

LUNA braucht deine Hilfe!

 

 

Jetzt helfen

Willkommensgruß an Jurka

Unglaublich, endlich können wir im Schwarzwald den ersten Bären in unserem Park begrüßen und dazu noch ein wunderschönes Mädchen. Der Fabs freut sich mit allen Mitgliedern mächtig über unsere erste Bewohnerin und heißt sie mit einem kleinen leckeren Imbiss herzlichst willkommen. Liebe geht nicht nur durch den Magen, aber es ist eine Möglichkeit, ihr zu zeigen, wie sehr wir uns an und mit ihr freuen. Möge uns allen zusammen eine glückliche Zeit geschenkt werden. Willkommen zuhause, Jurka!

Endlich! Die Überführung von Jurka beginnt!

Während immer noch zahlreiche Ehrenamtliche bis zur letzten Minute an der Freianlage schuften, um das neue Heim für Jurka so schön wie möglich zu gestalten, ist jetzt das Team des Alternativen Wolf- und Bärenparks Schwarzwald auf dem Weg ins italienische Trento. Nach fünf langen Jahren der Vorbereitung muss es auf einmal ganz schnell gehen: Tagelang haben alle Beteiligten die nervenaufreibenden Verhandlungen verfolgt, bis die endgültige Genehmigung aus Italien eintrudelte. Dann hieß es: "Sofort Sachen packen, es geht los!" Mit speziellem Transporter, Begleitwagen und unserem qualifizierten Team geht es in diesen Stunden zu Jurkas momentanem Aufenthaltsort in Italien, wo sie ohne äußere Reize und Abwechslung seit 3 Jahren ein einsames Dasein fristet.

Blüten sind das Lächeln der Natur

Der Reichtum einer großzügigen Freianlage für Tiere besteht in erster Linie im Wohlbefinden und Glücklichsein der dort lebenden Vierbeinern. Doch auch das Auge der Besucher möchte verwöhnt werden und sich an der gestalteten Umgebung freuen. Naturbelassenheit verbunden mit der Gartenkunst des unauffälligen Arrangierens soll in unserem Park in den kommenden Jahren gepflegt werden. Bunte Farbtupfen haben schon den Weg zu uns gefunden über die beiden Bärenfreunde Elisabeth und Josef Schmid aus Schapbach. Ihr Beitrag für unser Projekt sind großzügige Pflanzengeschenke aus ihrem Garten, von Freunden und Gärtnereien. Kräftige Stauden wie Astillben und Hortensien, Sommeranemonen und Hibiscus, aber auch Steingartenpolster und Buschrosen haben sich ein kleines Plätzchen zum Überwintern erobert, um dann im kommenden Frühjahr am passenden Ort endgültig ausgepflanzt zu werden. Wir danken ganz herzlich für diese herrliche und unerwartete Spende. Mit den Gedanken ganz in die umfassenden Bauarbeiten vertieft hat sich noch niemand um die Gestaltung der Außenanlage kümmern können. Um so schöner, daß Bärenfreunde uns auch in diesem Bereich unterstützen.

23.10. 2025 |  ***Zum Stapeln geboren***

TIERLEID made in ÜBERALL

Online

Tierleid in der Lebensmittelindustrie? Ja, viel zu viel! Wir zeigen auf und auch, wie es besser geht. Online. Beim nächsten Fachvortrag mit Martin Namendorf. Anmeldung direkt hier. 

 

Infos

Termine

Folgen Sie uns auch auf: