Alternativer Bärenpark Schwarzwald
Coronahinweise: mehr erfahren
Alternativer Bärenpark Schwarzwald Coronahinweise: mehr erfahren
Rippoldsauer Strasse 36/1, 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach

search

Parkbesuch  möglich

Unser Park hat aktuell von 10-18 Uhr geöffnet.

15.12.2024 | Bärenweihnacht

Weihnachten im Herzen des Schwarzwalds

Datum: 15.12.2024
Ort: Bärenpark Schwarzwald
Uhrzeit: 10:00 Uhr

Ein liebevoll gestalteter Weihnachtsmarkt, dazu eine Tombola für einen guten Zweck bei der ihr auch noch was gewinnen könnt, ein einzigartiges Theatererlebnis und dazu noch eine Fackelwanderung durch das wohl malerischste Wildtierrefugium Süddeutschlands… was für eine bärenstarke Vorstellung. Und am 14./15. Dezember 2024 werden wir diesen Traum wahr werden lassen, denn dann findet endlich wieder die traditionelle Bärenweihnacht im Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald statt!

Markiert euch also das Wochenende fett im Kalender, wir freuen uns auf euch!

 

14.12.2024 | Bärenweihnacht

Weihnachten im Herzen des Schwarzwalds

Datum: 14.12.2024
Ort: Bärenpark Schwarzwald
Uhrzeit: 10:00 Uhr

Ein liebevoll gestalteter Weihnachtsmarkt, dazu eine Tombola für einen guten Zweck bei der ihr auch noch was gewinnen könnt, ein einzigartiges Theatererlebnis und dazu noch eine Fackelwanderung durch das wohl malerischste Wildtierrefugium Süddeutschlands… was für eine bärenstarke Vorstellung. Und am 14./15. Dezember 2024 werden wir diesen Traum wahr werden lassen, denn dann findet endlich wieder die traditionelle Bärenweihnacht im Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald statt!

Markiert euch also das Wochenende fett im Kalender, wir freuen uns auf euch!

 

07.04.2024 | Fototage im Frühling | Tag 2

Dein Augenblick, dein Foto: Am 06. und 07.04.2024

Datum: 07.04.2024
Ort: Bärenpark Schwarzwald
Uhrzeit: 08:00 Uhr

Bei unseren Fototagen kommen unsere Tierfotografen zum Zug. An diesem Wochenende profitieren diese von den besonderen Bedingungen in unseren Freianlagen. Bären, Wölfe und Luchse vor natürlicher Kulisse - dafür ist der Alternative Wolf- und Bärenpark Schwarzwald bei Tierfotografen und Besuchern bekannt. Wir freuen uns wieder auf Amateur- und Profifotografen, die sich zu dieser Veranstaltung anmelden und die besondere Atmosphäre außerhalb der regulären Öffnungszeiten für bärenstarke Bildmomente nutzen können. Für die Fotografen werden wieder Podeste aufgebaut und Bereiche zugänglich gemacht, die außergewöhnliche Einblicke in das Gelände und auf die Tiere erlauben. 
Neben der Gelegenheit zum Gedankenaustausch, sind bei Interesse auch noch Kurzvorträge von Profi-Naturfotograf Armin Hofmann geplant. Für angemeldete Fotografen und Videofilmern ist die Verpflegung kostenfrei. Ebenfalls wird ein reichhaltiges Frühstück geboten. Diese einzigartige Möglichkeit bieten wir für eine Aufwandsentschädigung am Samstag von 100 Euro pro Person (Fototag + Wild Night) an, am Sonntag sind es 80 Euro (Fototag + einen Ausflug in die Schwarzwälder Natur außerhalb unseres Schutzzentrums!) pro Person.

Kosten: [Sonntag: 80Euro]
Datum: 07.04.2024
Uhrzeit: 08:00 bis 21:00 Uhr

Ort: Alternativer Wolf- und Bärenpark, Rippoldsauer Strasse 36/1, 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach
Weitere Informationen und Anmeldung:

Jetzt anmelden

06.04.2024 | Fototage im Frühling | Tag 1

Dein Augenblick, dein Foto: Am 06. und 07.04.2024

Datum: 06.04.2024
Ort: Bärenpark Schwarzwald
Uhrzeit: 08:00 Uhr

Bei unseren Fototagen kommen unsere Tierfotografen zum Zug. An diesem Wochenende profitieren diese von den besonderen Bedingungen in unseren Freianlagen. Bären, Wölfe und Luchse vor natürlicher Kulisse - dafür ist der Alternative Wolf- und Bärenpark Schwarzwald bei Tierfotografen und Besuchern bekannt. Wir freuen uns wieder auf Amateur- und Profifotografen, die sich zu dieser Veranstaltung anmelden und die besondere Atmosphäre außerhalb der regulären Öffnungszeiten für bärenstarke Bildmomente nutzen können. Für die Fotografen werden wieder Podeste aufgebaut und Bereiche zugänglich gemacht, die außergewöhnliche Einblicke in das Gelände und auf die Tiere erlauben. 
Neben der Gelegenheit zum Gedankenaustausch, sind bei Interesse auch noch Kurzvorträge von Profi-Naturfotograf Armin Hofmann geplant. Für angemeldete Fotografen und Videofilmern ist die Verpflegung kostenfrei. Ebenfalls wird ein reichhaltiges Frühstück geboten. Diese einzigartige Möglichkeit bieten wir für eine Aufwandsentschädigung am Samstag von 100 Euro pro Person (Fototag + Wild Night) an, am Sonntag sind es 80 Euro (Fototag + einen Ausflug in die Schwarzwälder Natur außerhalb unseres Schutzzentrums!) pro Person.

06.04.2024 08:00 bis 21:00 Uhr
07.04.2024 08:00 bis 18:00 Uhr

Kosten: [Samstag: 100 Euro] Sonntag: 80 Euro pro Person und Tag
Datum: 07.04.2024
Uhrzeit: 08:00 bis 21:00 Uhr

Ort: Alternativer Wolf- und Bärenpark, Rippoldsauer Strasse 36/1, 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach
Weitere Informationen und Anmeldung:

Jetzt anmelden

09.06.2024 | Wildes Wochenende Tag 2

 Zwei Tage im Zeichen des Wildtier- und Artenschutzes

Datum: 09.06.2024
Ort: Bärenpark Schwarzwald
Uhrzeit: 10:00 Uhr

Vorträge, Infostände, Mitmachaktionen – am diesem Wochenende bringen wir verschiedene Akteure aus dem Umwelt-, Tier- und Artenschutz zusammen. Die kleinen und großen Zweibeiner können die die Facetten des Naturschutzes in Fachvorträgen, Wissensspielen und Mitmachaktionen hautnah erleben. In allen Ecken des Alternativen Wolf- und Bärenparks kommt es zu interessanten Gesprächen, Wissensaustausch und Erfahrungsberichten. Umrahmt wird das Event mit kulinarischen Spezialitäten und einer herzlichen Atmosphäre

08.06.2024 | Wildes Wochenende Tag 1

 Zwei Tage im Zeichen des Wildtier- und Artenschutzes

Datum: 08.06.2024
Ort: Bärenpark Schwarzwald
Uhrzeit: 10:00 Uhr

Vorträge, Infostände, Mitmachaktionen – am diesem Wochenende bringen wir verschiedene Akteure aus dem Umwelt-, Tier- und Artenschutz zusammen. Die kleinen und großen Zweibeiner können die die Facetten des Naturschutzes in Fachvorträgen, Wissensspielen und Mitmachaktionen hautnah erleben. In allen Ecken des Alternativen Wolf- und Bärenparks kommt es zu interessanten Gesprächen, Wissensaustausch und Erfahrungsberichten. Umrahmt wird das Event mit kulinarischen Spezialitäten und einer herzlichen Atmosphäre

07.07.2024 | POW WOW Tag 2

 

Datum: 07.07.2024
Ort: Bärenpark Schwarzwald
Uhrzeit: 10:00 Uhr

 Ein Wochenende im Zeichen der Verbundenheit von Mensch und Natur, allen voran mit Bär, Wolf und Luchs – das ist die Idee unseres POW WOWs im Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald.

06.07.2024 | POW WOW Tag 1

 

Datum: 06.07.2024
Ort: Bärenpark Schwarzwald
Uhrzeit: 10:00 Uhr

 Ein Wochenende im Zeichen der Verbundenheit von Mensch und Natur, allen voran mit Bär, Wolf und Luchs – das ist die Idee unseres POW WOWs im Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald.

Bildung für nachhaltige Entwicklung

Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

Bildung spielt eine zentrale Rolle bei der Verwirklichung der Zukunftsziele für eine weltweit soziale, wirtschaftliche und ökologische nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) der Agenda 2030. Wir identifizieren uns mit diesen Zielen im Besonderen mit 12 – nachhaltiger Konsum und Produktion, 13 – Maßnahmen zum Klimaschutz und 15 – Leben an Land.

Als außerschulischer Lernort der STIFTUNG für BÄREN – Wildtier- und Artenschutz zielt unsere Bildungsarbeit zudem darauf ab unsere Vision zu erfüllen: Eine Welt, in der Wildtiere nicht mehr zur Schau gestellt oder zu Unterhaltungszwecken missbraucht werden und ausschließlich in der freien Natur leben.

Ohne Veränderung unseres Konsumverhaltens, die Bekämpfung des Klimawandels und die Erhaltung von Biodiversität ist unsere Vision nicht erreichbar.

Als Beitrag für die Agenda 2030 und zur Erfüllung unserer Vision, zielt unsere BNE Bildungsarbeit darauf ab…

…das Bewusstsein und Verständnis für die 17 Nachhaltigkeitsziele zu steigern
…durch Wissen ein kritisches Verständnis der SDGs und ihren Zielkonflikten zu fördern
…zum Handeln zur Verwirklichung der SDGs zu motivieren

16./17.12.2023, 10 Uhr | Weihnachten im Herzen des Schwarzwalds

Online

 Unsere Bärenweihnacht pflegt liebevoll die Tradition, gemeinsam mit Familie und Freunden ein besinnliche Zeit zu verbringen und dabei etwas Gutes zu tun.

Weitere Infos

Termine

Bärenkalender 2022

Folgen Sie uns auch auf:

Datenschutzeinstellungen

Keine Lust auf Cookies? Ok, verstehen wir. Dennoch benötigt diese Webseite das ein oder andere Cookie oder auch Unterstütztung von einem Drittanbieter, damit sie richtig gut für dich funktioniert (=technisch notwendige Cookies). Im Sinne der Tiere wollen wir unser Wissensangebot gerne sinnvoll erweitern und deswegen haben wir ein paar kleine Cookies engagiert, die uns emsig helfen besser zu werden (=Tracking Cookies).

Entscheide selbst ob du uns mit ein paar Keksen weiterhelfen möchtest.