Alternativer Bärenpark Schwarzwald
Coronahinweise: mehr erfahren
Alternativer Bärenpark Schwarzwald 
Rippoldsauer Strasse 36/1, 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach

LUNA braucht deine Hilfe!

 

 

Jetzt helfen

Animal Trust schenkt Bärenpark zwei Golfcars

die neuen Golfcars als Geschenk von Animal Trust
die neuen Golfcars als Geschenk von Animal Trust
Am Mittwoch bekam der Geschäftsführer der Stiftung für Bären, Rüdiger Schmiedel, von der Schweizer Tierschutzorganisation Animal Trust zwei Golfcars übergeben. Dank dieser großzügigen Spende können jetzt noch mehr in ihrer Mobilität eingeschränkte Besucher das großartige Tierschutzprojekt für Bären und Wölfe im Wolftal erkunden.

Gerade zum richtigen Zeitpunkt, da die scheinbar nicht enden wollende Schlechtwetterperiode dem milden, sonnigen Wetter zu weichen scheint und die Besucherströme deshalb stetig zunehmen, sind diese Cars im ALTERNATIVEN WOLF- und BÄRENPARK eingetroffen.

Gegen eine geringe Gebühr haben mobilitätseingeschränkte Besucher die Möglichkeit, leise und bequem, mit einem sachkundigen Chauffeur, den gesamten Park zu erkunden und die spannenden, teilweise auch traurigen Geschichten rund um die Bären zu hören. Natürlich werden die Fahrzeuge auch im Arbeitsalltag ihren Dienst verrichten. Als Futter- oder Reparaturteamtransporter eignen sich die Fahrzeuge ebenso gut wie als Besuchermobil. Das gesamte Bärenparkteam freut sich jedenfalls riesig über die beiden neuen, praktischen Mobile.

Auch für den Alternativen Bärenpark Worbis hat die Organisation Animal Trust (www.animaltrust.ch) vor einiger Zeit schon solch einen Golfcar zur Verfügung gestellt. Nun haben sich die Schweizer Tierschützer auch für den Bärenpark Schwarzwald mächtig ins Zeug gelegt und gleich zwei weitere Cars organisiert. Der ALTERNATIVE WOLF- und BÄRENPARK sagt, auch im Namen der Besucher, ganz herzlich Danke dafür!

 

 

23.10. 2025 |  ***Zum Stapeln geboren***

TIERLEID made in ÜBERALL

Online

Tierleid in der Lebensmittelindustrie? Ja, viel zu viel! Wir zeigen auf und auch, wie es besser geht. Online. Beim nächsten Fachvortrag mit Martin Namendorf. Anmeldung direkt hier. 

 

Infos

Termine

Folgen Sie uns auch auf: