LUNA braucht deine Hilfe!

 

 

Jetzt helfen

Aktuelles von Bär, Wolf und Luchs

5 Ideen: (Vor-)weihnachtliche Geschenke

19.11.2025 News - STIFTUNG für BÄREN

Wenn ein Weihnachtsgeschenk so viel mehr als das ist…

Die wertvollsten Geschenke sind diejenigen, die von Herzen kommen. Bärenstark wird es dann, wenn sie auch MIT Herz verschenkt werden, wie unsere kleinen Aufmerksamkeiten, die so viel Großes bewegen können. Mit einem Kalender oder Gutschein der STIFTUNG für BÄREN habt ihr nicht nur ein besonderes Präsent, sondern unterstützt damit aktiv den Wildtier- und Artenschutz. Ladet eure Liebsten z.B. zu einem unvergesslichen Event in unseren Projekten ein und helft gleichzeitig mit, die Zukunft traumatisierter Tiere abzusichern. Mit der Adventszeit könnt ihr direkt loslegen. Gönnt euch einen einzigartigen Adventskalender, tut euch und den Vierbeinern damit etwas Gutes.

Die ganze Welt können wir nicht ändern, aber wir können die Welt der Tiere lebenswert gestalten. Denn was...

weiterlesen

Eventhinweis

Stiftung:

5 Ideen: (Vor-)weihnachtliche Geschenke

Wenn ein Weihnachtsgeschenk so viel mehr als das ist… Die wertvollsten Geschenke sind diejenigen, die von Herzen kommen. Bärenstark wird es dann, wenn sie auch MIT Herz verschenkt werden, wie unsere kleinen Aufmerksamkeiten, die so viel Großes bewegen können. Mit einem...

weiterlesen

Tierschutz in der EU modernisieren - DEINE Stim…

Aktuell findet eine Konsultation zur EU-Gesetzesinitiative für Tierwohl von Nutztieren statt. Alle Bürgerinnen und Bürger der EU haben JETZT die Gelegenheit, an dieser Befragung teilzunehmen und seine Stimme für mehr Tierwohl abzugeben. Dieser Anstoß für eine Modernisierung der EU-Rechtsvorschriften kann...

weiterlesen

WILDTIERE | Tierleid im Rampenlicht - Entertain…

Licht. Kamera. Tierleid. In wenigen Wochen beginnt die Adventszeit und das bedeutet in zahlreichen Haushalten generationsübergreifende Fernsehsonntage mit alten Klassikern, darunter Märchenfilme mit Bären oder Blockbuster wie Free Willie. Tierische Darsteller erfreuten sich größter Beliebtheit bis in die frühen 2000er, doch...

weiterlesen

Bärenpark Worbis:

Moment der Woche | RAIKs irrlichternder Blick

Er sieht fast ein wenig nachdenklich aus, unser RAIK. Ist er Hund? Ist er Wolf? Beides oder weder noch? RAIK ist irgendwo verloren zwischen Haus- und Wildtier. So sehr er und RONJA uns auch ans Herz gewachsen sind, hoffen wir...

weiterlesen

Moment der Woche | POPEYE badet trotz Kälte

Bestes Wetter für ein erfrischendes Bad, oder? Zumindest findet unser POPEYE das. Unser Moment der Woche zeigt, wie er ausgiebig und ausgelassen im kühlen Nass das Leben genießt. Was gar nicht ungewöhnlich ist, denn Bären lieben das Baden. Dies hat...

weiterlesen

Moment der Woche – Wolfsheulen

Ton an für den Gänsehautmoment: in dieser Woche sorgen unsere Wölfe RONJA und RAIK für den ganz besonderen Moment, wenn ihre Stimmen durch den Bärenwald hallen. Einst als Wölfe für das Sofa gezüchtet und privat gehalten. Als Wolfshybriden sind sie...

weiterlesen

Bärenpark Schwarzwald:

Moment der Woche | FRANCAs Blick

Was für ein Blick - FRANCA schaut noch immer skeptisch über die Schulter. Trotz all der Jahre kann sie den Schrecken ihrer Vergangenheit nicht gänzlich hinter sich bringen. Logisch, nach einer Ewigkeit im beklemmenden Käfig, tief unten in einem muffigen...

weiterlesen

Moment der Woche | HERO im Herbstwald

Herbstzeit ist Bärenparkzeit Der Sommer ist schon fast vergessen und der Winter steht vor der Tür - die ideale Zeit für einen ausgedehnten Spaziergang durch unseren Bärenwald. Warum? Besonders spannend ist das Verhalten der Bären, die jetzt gerade ihren Gang in...

weiterlesen

Moment der Woche | GAIA und KOLJA

Zwei verlorene Seelen, die sich gefunden haben – die Schicksale von GAIA und KOLJA sind herzzerbrechend. GAIA ist ein Wolfhundhybrid, zu wild für Zuhause, zu sehr Hund für die freie Wildbahn. KOLJA wurde als kleiner Welpe mit der Hand aufgezogen...

weiterlesen
JJ4 wartet im Wildtiergehege in Italien auf Rettung © Servizio Faunistico, Provincia Autonoma di Trento
JJ4 wartet im Wildtiergehege in Italien auf Rettung © Servizio Faunistico, Provincia Autonoma di Trento

Kompromisslösung für JJ4 im Schwarzwald

Wir bauen eine Hochsicherheitsanlage (nicht nur) für "Problembärin" JJ4

Das Schicksal von Wildbärin Gaia (JJ4) aus dem italienischen Trentino ist wohlbekannt und hat die Gemüter nicht nur in Italien hochkochen lassen. Seit Anbeginn hat sich die STIFTUNG für BÄREN - Wildtier- und Artenschutz als Vermittler und Berater im Konflikt um die problematische Bärin eingebracht. Nachdem das oberste Verwaltungsgericht in Trient den Abschussbefehl der Landesregierung auf Klage von Tierschützern hochrichterlich vereitelte, wurde JJ4 lebend eingefangen und temporär in eine Rettungsstation der Forstbehörden im Trentino gebracht. Dort kann sie jedoch nicht bleiben, denn die Station ist nur für die temporäre Unterbringung in Notfällen ausgerichtet.

Zur Wahl standen alternative Aufnahmemöglichkeiten in einem Zoogehege oder einem bereits dicht belegtem Bärenschutzzentrum in Rumänien. Aus Sicht des Tierwohls, wären beide Varianten für die Wildbärin die Höchststrafe gewesen. Davor mussten wir JJ4 bewahren und haben auf Anfrage der Behörden angeboten, JJ4 bei uns im Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald aufzunehmen.

Jetzt spenden

Wir bauen eine Hochsicherheitsanlage für die Wildtiere
Wir bauen eine Hochsicherheitsanlage für die Wildtiere

Die Hochsicherheitsanlage - eine Win-win-Investition für den Artenschutz

Der Freiheitsdrang ist bei Wildbären, die noch nicht lang in Gefangenschaft leben, besonders stark. Um diesem Umstand gerecht zu werden, bauen wir eine verhaltensgerechte Freianlage mit höchstem Sicherheitsstandard, in der JJ4 abseits der Besucherwege untergebracht werden soll.

    Die Kosten für den Bau werden aktuell mit insgesamt ca. 1.000.000 Euro angesetzt:

  • Fundamente ca. 500.000 EUR
  • Erdarbeiten ca. 140.000 EUR
  • Materialseilbahn ca. 30.000 EUR
  • Zaunmaterial ca. 300.00 EUR
  • Sicherheits- und Überwachungstechnik ca. 30.000 EUR

 

Die Hochsicherheitsanlage wird perspektivisch auch der Aufnahme anderer Wildtiere dienen. Geeignete Aufnahmeplätze für verletzte oder verwaiste Großbeutegreifer aus freier Wildbahn sind in Deutschland kaum vorhanden. Angesichts der voranschreitenden Verbreitung - insbesondere von Wölfen - sind solche Plätze jedoch dringend erforderlich.

HELFEN SIE UNS, JJ4 EIN BESTMÖGLICHES LEBEN BEI UNS ZU SCHAFFEN!

Zukünftiges Bärenleid muss vermieden werden

Das Schicksal von JJ4 kann leider nicht rückgängig gemacht werden. Trotz bester Bedingungen in Gefangenschaft, die wir ihr bieten werden, ist für sie diese Lösung immer noch ein schlechter Kompromiss, denn ihr wurde die Freiheit genommen - lebenslang. Die Erfahrungen mit JURKA, die Mutter von JJ4, und ISA, ihrer Halbschwester, haben uns gezeigt, wie sehr die Wildbärinnen auch nach Jahren unter der Gefangenschaft leiden. Daher gilt es, solche Situationen zukünftig zu vermeiden und genau zu prüfen, wie mit solchen Problemstellungen zukünftig am tiergerechtesten umzugehen ist. Dafür setzen wir uns aktiv ein.

Ausführliche Informationen rund um JJ4, über Wildbären im Allgemeinen und das eigentliche Problem finden Sie auf unserer Sonderseite zu JJ4.

Weitere Informationen zu JJ4

Was Sie noch tun können: Sharing is Caring! Darum leiten Sie unsere Aktion an andere weiter, die sich wie Sie für den Tierschutz aktiv einsetzen!

Whatsapp   Facebook   Instagram

Termine Bärenpark Worbis

  • 1

Termine Bärenpark Schwarzwald

  • Bärenweihnacht Tag 2

    Weihnachten im Herzen des Schwarzwalds Ein liebevoll gestalteter Weihnachtsmarkt, dazu eine Tombola für einen guten Zweck bei der ihr auch

    Read More
  • Bärenweihnacht

    Weihnachten im Herzen des Schwarzwalds Ein liebevoll gestalteter Weihnachtsmarkt, dazu eine Tombola für einen guten Zweck bei der ihr auch

    Read More
  • Nachts im Bärenpark | Dezember 2025

    Abendliches Event im Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald | Taucht mit uns gemeinsam ein in die Welt der Wildtiere nach Parkschluss.

    Read More
  • 1
Initiative Transparente Zivilgesellschaft

Wir sind Mitglied in der Initiative Transparente Zivilgesellschaft

Als Unterzeichner der Initiative Transparente Zivilgesellschaft verpflichten wir uns, die zehn Punkte zur Transparenz mit Informationen zu unserer Organisation zu veröffentlichen.
Mehr dazu erfahren Sie unter Ueber-uns > Transparenz