LUNA braucht deine Hilfe!

 

 

Jetzt helfen

Joschi, der letzte Freiburger Bär ist tot

Weiterlesen ...
2015 06 16 joschi foto susanne thones

Es ist das Ende einer Ära im Freiburger Tierpark Mundenhof: Braunbär Joschi war an Krebs erkrankt und ist am 9. Juni eingeschläfert worden. Wir hatten uns jahrelang dafür eingesetzt, Joschi in den Bärenpark Schwarzwald zu holen. Nun wurde sein schweres Leiden mit einer erlösenden Spritze beendet. Wir sind traurig und erleichtert zugleich.

Weiterlesen ...

Vorsicht vor „Weihnachtszirkussen“!

Weiterlesen ...
Vorsicht vor Weihnachtszirkussen

Ihre Plakate sind momentan allgegenwärtig: Zirkusse machen Werbung als „Weihnachtszirkus“. Was viele nicht wissen: Für mitgeführte Wildtiere sind die Zustände alles andere als weihnachtlich. Löwen, Zebras und Bären leiden, sagt die Stiftung für Bären.

Die Stiftung kämpft seit Jahren für ein bundesweites Wildtierverbot in Zirkussen. Erst 2014 hatte sie rund 19.000 Menschen motiviert, eine Petition gegen die Haltung von Wildtieren in Zirkussen zu unterschreiben. Die Unterschriften wurden im Bundeskanzleramt überreicht.

Währenddessen geht das Leid der Wildtiere in den „Weihnachtszirkussen“ weiter. „Bären trifft das Winterprogramm besonders schlimm“, sagt Rüdiger Schmiedel. „Für Bären ist jetzt die Zeit der Winterruhe. Doch statt zu ruhen, sollen sie jetzt beim Halliggalli mitmachen.“ Nur ein Ende der Wildtier-Zirkusse bedeute letztlich das Ende der Qual für die Tiere. Schmiedel warnt: „Jeder Besucher eines Zirkus mit Wildtieren finanziert Tierquälerei.“ Und weiter: „Wer sehen will wie es Bären nach einem langen Leben im Zirkus geht, der kann dies in den Alternativen Bärenparks erleben, wo wir ausgediente oder konfiszierte Zirkusbären aufnehmen.“ Die Tiere litten teils noch immer unter psychischen Störungen. Allerdings könne man hier auch erleben wie sich der Zustand der Tiere in natürlicher Umgebung wieder normalisiert.

Das die Qual von Wildtieren in Zirkussen hoffentlich bald ein Ende hat, dafür sorgen im übrigen immer mehr EU-Länder. Ganz aktuell: die Niederlande. Ab dem 15. September 2015 wollen die Nachbarn keine Wildtiere mehr in Zirkussen dulden. Damit hat sich ein weiteres EU-Land dazu durchgerungen, einen längst fälligen Schritt zu gehen. Neun europäische Länder haben mittlerweile ein Verbot verhängt, darunter Belgien, Österreich und Finnland. In Großbritannien werden Zirkusse vom 1. Dezember 2015 an keine Wildtiere mehr halten dürfen. In Deutschland tut sich in dieser Hinsicht weiterhin nichts.

„Wir freuen uns, dass nun wenigstens unsere Nachbarn einen Schritt weiter sind“, erklärt Rüdiger Schmiedel. „Je mehr Länder sich für ein Verbot von Wildtieren in Zirkussen aussprechen, desto beschämender wird die Lage für Deutschland. Muss man in unserem reichen Land wirklich noch Geschäfte auf dem Rücken gequälter Tiere machen?“ fragt der Geschäftsführer der Stiftung für Bären.

Bärenkalender 2015 - online bestellbar

Weiterlesen ...
Bärenkalender 2015
Der einzigartige Bärenkalender für das Jahr 2015 ist nun auch online per Bestellung erhältlich. Der Kalender ist als Wendekalender geeignet und enthält jede Menge schöner Motive, die von unseren Gäste eingesandt wurden.

Ein Kalender von Fans für Fans der Projekte!

Wir wünschen Ihnen viel Freude mit den Kalendern, als Geschenk oder für die eigenen vier Wände und bedanken uns nochmals bei allen Fotografen, die die Bilder eingesandt haben und im voraus für Ihre Unterstützung durch die Bestellung.

Jetzt bestellen

Folgen Sie uns auch auf: