JJ4 ist auf dem Weg - Liveticker
- Details
- Kategorie: News - STIFTUNG für BÄREN
Die Rettung von Wildbärin JJ4 läuft - begleiten Sie uns live
Es ist soweit: Die Wildbärin JJ4 ist JETZT auf den Weg in den Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald. In einer gut koordinierten Aktion wurde sie aus der Auffangstation im italienischen Trentino abgeholt und wird nun transportiert. Ihre Überführung erfolgt unter strengen Sicherheitsvorkehrungen. Noch immer sorgt JJ4 europaweit für Proteste, juristische Auseinandersetzungen und mediale Aufmerksamkeit.
Denn ihr Schicksal steht beispielhaft für einen gescheiterten Umgang mit auffäligen Bären und für die Frage, welchen Platz große Beutegreifer in unserer Gesellschaft haben. Inmitten dieser Auseinandersetzungen droht oft das in Vergessenheit zu geraten, worum es zuerst gehen sollte: das Tier selbst.
Ein Abschuss hätte für ein wildes Tier wie JJ4 wohl weniger Leid bedeutet, als ein Leben in menschlicher Obhut, ein Leben in Gefangenschaft. Doch weil die richterliche Entscheidung zur Rettung gefallen ist, übernehmen wir Verantwortung und tun alles dafür, ihr unter diesen Bedingungen ein möglichst würdevolles Leben zu ermöglichen.
Mehr über die Hintergründe zum Fall JJ4 erfahren Sie in unserem umfangreichen Beitrag und/oder in diesem Bärenspur-Magazin.
Begleitet wird unser Team - bestehend aus Einsatzleiter Bernd Nonnenmacher, unserem Vorstandsvorsitzenden Stefan Haug und Projektleiter Raoul Schwarze - von zwei erfahrenen Veterinärmedizinern: Dr. Klaus G. Friedrich, Amtstierarzt in Bozen sowie Dr. Meinrad Sieder, unser Veterinärmediziner aus dem Schwarzwald. Beide unterstützten uns mit ihrer Expertise, um JJ4s Gesundheit während des Transports jederzeit im Blick zu behalten.
JJ4 wurde ein Leben in Freiheit verwehrt. Jetzt ist sie unterwegs in ein neues Kapitel und wir tun alles dafür, dass sie sicher ankommt.
Bitte helfen Sie mit. Unterstützen Sie uns dabei, diese Rettung möglich zu machen. Für JJ4, für den Tierschutz, für einen respektvollen Umgang mit Wildtieren.
Live-Ticker
Hinweis: Am besten bleiben Sie über unsere Storys und Beiträge auf unseren Social Media Kanälen informiert (Bilder und Videos inklusive). Jetzt folgen:
Instagram (@baerenpark_schwarzwald) Facebook (@Alternativer Wolf- und Bärenpark Schwarzwald)
- 06:00 Uhr: Ankunft im Schwarzwald. Nun heißt es Ankommen und JJ4 die Ruhe geben, die sie dafür benötigt.
- 04:30 Uhr: Zwischenstopp am Bodensee: JJ4 wurde erneut durch unseren Geschäftsführer Bernd Nonnenmacher sowie unser erfahrenes Veterinär-Team untersucht. Sie ist körperlich stabil, aufmerksam und nimmt ihre Umgebung aktiv wahr. Die Bärin zeigt erwartbare Stressreaktionen, aber keine Auffälligkeiten. Nach kurzer Pause geht es für das Team weiter in die letzte Etappe Richtung Schwarzwald
- 20.07.25., 01:00 Uhr: Wir befinden uns mittlwerweile in Österreich. Die Fahrt verläuft weiterhin nach Plan
- 23:00 Uhr: Sichere Ankunft beim Brenner: Trentino konnte ohne weitere Zwischenfälle passiert werden; Vet-Check: Der Bärin geht es soweit gut
- 19:00 Uhr: Nach letztem Vet-Check - Bärin JJ4 ist wohlauf - vor Ort: Abfahrt und Start der Reise in den Schwarzwald
- 17:00 Uhr: Ankunft in Casteller
- 19.07.25, 07:00 Uhr: Abfahrt des Einsatzteams aus dem Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald.