Italienische Wildbärin JJ4 (Gaia) kommt zu uns!

Unterstützen Sie uns beim Bau ihres neuen Zuhauses!

Jetzt helfen

Welttierschutztag | Kultur&Tierschutz Hand in Hand

c_750_375_16777215_0_0_images_01-news_2024_10_2024-10-04_sfb_welttieschutztag.jpg

Zirkus. Wildtierhandel. Fotoshootings. Tieraudienzen. Privathaltung. Zoo. Die Ausbeutung und der Missbrauch von (Wild)Tieren gehört zum Alltag in Deutschland. Grund: seit unzähligen Generationen hat sich eine Kultur entwickelt, in der Tierleid als etwas Selbstverständliches angesehen wird, tief verwurzelt in unserer Gesellschaft. Heute, am 4. Oktober, anlässlich zum Welttierschutztag (zur Geschichte), möchten wir, die STIFTUNG für BÄREN -Wildtier- und Artenschutz, darauf aufmerksam machen, dass es auch anders geht. Lasst uns gemeinsam eine Kultur etablieren, die Hand in Hand mit Tierschutz funktioniert. Denn es gibt nicht das Tier, den Bären, den Wolf oder den Luchs, sondern sie sind alle individuell, sie alle haben ihre Eigenheiten, ihren Charakter. Wie wir Menschen auch.

Dies zeigen die Geschichten der Vierbeiner in unseren Tierschutzprojekten. Zum Beispiel Luchsdame ELA, die einst in einem Zoo geboren wurde, noch als kleiner Welpe in einen Freizeitpark verkaufte wurde und schließlich nach Jahren gerettet werden konnte. Oder Bärin DAGGI, deren einstige Besitzerin mit brutalsten Mitteln vergeblich versuchte, sie für Zirkusauftritte zu trainieren. Oder Wolf KITO, der ebenfalls im Alter von wenigen Wochen seiner Mutter entrissen und mit der Hand aufgezogen wurde, um als zahmer Wolf für Tieraudienzen herhalten musste.

All die Schicksale sind dramatisch, herzzerreißend – und leider keine Ausnahme. Aber sie zeigen, dass es sich lohnt, sich auf Wildtiere einzulassen. Ihnen Freiraum zu lassen, ihnen die Möglichkeit zu geben, auch Wildtier zu sein. Wir alleine können niemals alle Tiere retten. Mit Euch gemeinsam als Gesellschaft schon. Lasst uns zusammen Tierleid vermeiden.

Euer Team der
STIFTUNG für BÄREN -Wildtier- und Artenschutz

Folgen Sie uns auch auf:

Datenschutzeinstellungen

Keine Lust auf Cookies? Ok, verstehen wir. Dennoch benötigt diese Webseite das ein oder andere Cookie oder auch Unterstütztung von einem Drittanbieter, damit sie richtig gut für dich funktioniert (=technisch notwendige Cookies). Im Sinne der Tiere wollen wir unser Wissensangebot gerne sinnvoll erweitern und deswegen haben wir ein paar kleine Cookies engagiert, die uns emsig helfen besser zu werden (=Tracking Cookies).

Entscheide selbst ob du uns mit ein paar Keksen weiterhelfen möchtest.