Staatsminister Dr. Werner Schnappauf
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
über
Herrn MinDir Himmighoffen
Telefax 089 ? 92 14 - 34 97
22. Mai 2006
Lösung für den Bären in Bayern ohne Tötung
Sehr geehrter Herr Minister Schnappauf,
mit großem Interesse verfolgen wir die Geschichte...
Wir haben dieses Fax gesandt an:
Staatsminister Dr. Werner Schnappauf
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
über
Herrn MinDir Himmighoffen
Telefax 089 ? 92 14 - 34 97
22. Mai 2006
Lösung für den Bären in Bayern ohne Tötung
Sehr geehrter Herr Minister Schnappauf,
mit großem Interesse verfolgen wir die Geschichte des aus Österreich eingewanderten Bären, der nun in Ihrem Regierungsgebiet wild leben möchte und für große Aufregung sorgt.
VIER PFOTEN ? Stiftung für Tierschutz und die Stiftung für Bären sind Tierschutzorganisationen mit umfassender Erfahrung in Bärenauffangstationen europaweit.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir Ihnen für den Problembären eine konkrete Lösung anbieten können. Diese besteht aus einem für Braunbären geeigneten Freigehege bei München. Das Gehege umfasst 3 Hektar und entspricht den hohen Standards, den die beiden Stiftungen für die Braunbärenhaltung entwickelt haben. Der fachgerechte Transport und die Unterbringung wären sofort möglich. Die Kostenübernahme erfolgt durch die Stiftungen.
Daher sind wir der Auffassung, dass der Bär nicht zum Abschuss freigegeben werden muss. In Anbetracht der konkreten Möglichkeit artgerechten Unterbringung des Wildtieres ist der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit der Mittel für eine Tötung nicht mehr gewahrt.
Wir danken Ihnen im voraus für eine möglichst zeitnahe Nachricht und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
VIER PFOTEN ? Stiftung für Tierschutz
gez. Dr. Marlene Wartenberg
Geschäftsführerin
Stiftung für Bären
gez. Rüdiger Schmiedel
Geschäftsführer
Posted: 2006-05-22 20:02:13