Alternativer Bärenpark Schwarzwald
Coronahinweise: mehr erfahren
Alternativer Bärenpark Schwarzwald 
Rippoldsauer Strasse 36/1, 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach

LUNA braucht deine Hilfe!

 

 

Jetzt helfen

Kalender für 2021 jetzt online bestellen!

Weiterlesen ...
Online Verkauf startet

Der Online Verkauf für die Kalender 2021 hat begonnen!

Nochmal danke an alle Fotokünstler, die mit ihren ganz besonderen Blickwinkel auf unsere Tierschutzprojekte den Kalender der STIFTUNG für BÄREN immer wieder zu etwas ganz besonderen machen!

In diesem besonderen Jahr gibt es neben 24 Motiven aus WORBIS einen ganz speziellen Kalender zum 10-jährigen Jubiläum unseres Schwarzwälder Tierschutzprojekts: 2010 öffnete das Projekt SCHWARZWALD seine Tore für Tierfreunde aus aller Welt. Und was haben wir nicht alles mit euch erlebt. Freut euch auf eine ganz besondere Kalender-Edition, mit einem Rückblick wie alles begann. Erlebt die Entstehung dieses einzigartigen Tierschutzprojekts neu.
Und was ist mit den Bildern von Fans für Fans der letzten Monate? Natürlich dürfen die auch nicht fehlen! So sind wie gewohnt 12 liebevoll ausgesuchte Motive von Hobby- und Profifotografen enthalten, die faszinierende Momente der Vierbeiner verewigt haben.
2021 kann kommen!

Und es sei vorgemerk: auch nächste Saison gibt es wieder den Kalender-Wettbewerb. Also ruhig schonmal faszinierende Augenblicke unserer Tiere digital festhalten, je mehr Interaktion und Natur, desto besser!

Weiterlesen ...

JURKA Kolumne 18.09.2020

Weiterlesen ...
Jurka-Kolumne

Ein Wort auf allen Vieren

Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Was für eine aufregende Woche liegt hinter uns! Wie ihr sicherlich mitbekommen habt, war am Sonntag unser großer Patentag. Fast 500 geladene Paten, Spender und unterstützende Zweibeiner kamen am Sonntag und verbrachten bei uns Tieren einen ganz fantastischen Tag. Liebevoll von den Grünkutten umsorgt, gab es Rückblicke auf die letzten 10 Jahre und einen Ausblick in die Zukunft, verpackt in Präsentationen, Begehungen und mehr. Auch eine Versteigerung gab es, bei der zum Beispiel ein Tag mit der Tierpflege ergattert werden konnte. Ich bin schon ganz gespannt darauf, wie sich die Grünkutte-für-einen-Tag anstellen wird. Aber da unsere Paten ihr Herz am rechten Fleck haben, mache ich mit da überhaupt keine Sorgen, im Gegenteil, ich freue mich schon darauf!

Ansonsten war es diese Woche nochmal richtig warm, daher genehmigte ich mir das ein oder andere Bad. Wie ihr euch sicherlich denken könnt, war der Pool heiß begehrt. Eure JURKA musste sich daher mit POLDI, ARIAN und dem Wolfsrudel arrangieren, um ins kühle Nass zu kommen. Tja, so ein bisschen Gegenwind hält eben fit.

Im Namen der Tiere möchte ich mich noch bei euch allen bedanken, hier im Tal, dass ihr uns so herzlich aufgenommen habt und es den Grünkutten ermöglicht, uns geschundenen Vierbeinern ein neues Zuhause zu bieten. 10 Jahre sind das nun mittlerweile. Vielen Dank, ihr seid bärenstark!

Haltet die Ohren steif und gehabte euch wohl!

 

Eure
JURKA


 

Aktion Schulanfänger - Freier Eintritt für Erstklässler -

Weiterlesen ...
Wir wünschen einen bärenstarken Schulstart!

Endlich ist es soweit, die ABC-Schützen stehen in den Startlöchern für ihren allerersten Schultag. Ab jetzt heißt es für sie lernen, lernen, lernen. Wir vom Projekt SCHWARZWALD unterstützen diese frühe Bildungsphase und laden alle Erstklässler herzlich zu uns ein. Bis Ende des Jahres erhaltet ihr Schulanfänger freien Eintritt in den Park.

Gerade in der Zeit vom Spätsommer bis zum Herbst sind die Tiere in der Anlage besonders aktiv und gut zu beobachten. Die Vegetation wird transparenter und bietet spannende Einblicke in das Zusammenleben der Wölfe und Bären. Letztere bereiten sich zunehmend auf die kalten Tage vor, fressen sich Speck für die Winterruhe an. Auch die Wölfe werden mit den abnehmenden Temperaturen aktiver, vor allen wenn es darum geht, den Bären ihr Futter abzuluchsen. Was den Bären gar nicht schmeckt, futtern sie sich doch bis zu 80 Kilo vor der Winterruhe an. Was bedeutet eigentlich Winterruhe? Wo ist der Unterschied zum Winterschlaf? Was frisst ein Bär eigentlich und warum heulen Wölfe?

Dies und vieles, vieles mehr könnt ihr hier bei uns und unseren Tieren erfahren, also auf! auf!, liebe Schulanfänger, nutzt die Gelegenheit und nehmt den freien Eintritt wahr!
Das Angebot gilt bis zum 31.Dezember 2020, nur in Begleitung eines Erwachsenen und NICHT für Gruppen und Schulklassen.

Meldet euch einfach an der Kasse und lasst euch von unserem Tierschutzprojektprojekt begeistern!

Euer Team vom Projekt SCHWARZWALD

Weiterlesen ...

06.11. 2025 |  ***Versteh' mich doch!***

TIERLEID made in ÜBERALL

Online

Wie Tiere untereinander kommunizieren ist schon faszinierend! Genau darum geht´s online. Sei dabei und lerne deine eigene Fellnase besser verstehen! Anmeldung direkt hier. 

 

Infos

Termine

Folgen Sie uns auch auf: