Mit der Einrichtung des Bärenpark könne laut Herrn Stächele zumindest teilweise Abhilfe geschaffen werden, wenn die Vollstreckungsbehörde illegal oder nicht artgerecht gehaltene Großraubtiere unterbringen muss. Das der Alternative Bärenpark Schwarzwald eine Chance für einen naturverträglichen Fremdenverkehr sei, darin sind sich Herr Stächele und Herr Theurer einig. Die angesprochenen Verfahren wie naturschutzrechtliche Genehmigung, Waldumwandlung und Umweltverträglichkeitsprüfung müssten nun vorbereitet werden.
Diskussion um Tierschutzprojekt Am Donnerstag wurden 4 Stunden in Pfalzgrafenweiler Filmaufnahmen vom SWR-Karlsruhe in den Kasten gebracht. Neben Stefan Angermüller (1. Vorsitzende des FABS e.V.) wurden Passanten in Weiler befragt und der Gemeinderat Adolf Gärtner kam zu Wort. Das Ergebnis wurde am Freitag, 9.10.2004 in einem 3-Minuten-Bericht gesendet, der die Planung kurz umrissen hat.
ACHTUNG: Veranstaltung ist ausgebucht, nur noch Eintrag in Warteliste möglich! Besucher können im Dämmerungslicht auf spannende Tierbegegnungen hoffen! Die Wölfe…
ACHTUNG: Veranstaltung ist ausgebucht, nur noch Eintrag in Warteliste möglich! Besucher können im Dämmerungslicht auf spannende Tierbegegnungen hoffen! Die Wölfe…
ACHTUNG: Veranstaltung ist ausgebucht, nur noch Eintrag in Warteliste möglich! Besucher können im Dämmerungslicht auf spannende Tierbegegnungen hoffen! Die Wölfe…