Alternativer Bärenpark Schwarzwald
Coronahinweise: mehr erfahren
Alternativer Bärenpark Schwarzwald 
Rippoldsauer Strasse 36/1, 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach

LUNA braucht deine Hilfe!

 

 

Jetzt helfen

Feldjäger sammeln für die Bären!

Weiterlesen ...

Bärenstark! Oberfeldwebel Paul Hauser überreichte uns, gemeinsam mit seiner Familie, eine Spende für die Tiere in unserem Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald. Feldjäger im internationalen Einsatz sammelten gemeinsam, um den Tierschutz hier in der Heimat zu unterstützen. Wir sind von Herzen dankbar für diese großartige Aktion! Schön mitzuerleben, dass sich in diesen wirtschaftlich angespannten Zeiten Menschen für die Tiere einsetzen!

HINTERGRUND | Tradition der Feldjäger ist es, in allen Einsatzgebieten der Bundeswehr im 14-tätigen Rhythmus sonntags alle Kontingent-Angehörigen zum gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen einzuladen und dabei Spenden für wohltätige Zwecke zu sammeln. Der Name der schönen Tradition: Feldjägerkaffee.
Diesesmal kamen im 24.DeuEinsktgtMINUSMA Niamey durch die Feldjäger
HFw Lingner
HFw Weber
OFw Hauser
1000€ für den Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald zusammen.

Weiterlesen ...

Eure Bilder für den Kalender 2025!

Weiterlesen ...

Euer Bild im Kalender – das wird BÄRENSTARK! Macht mit bei unserer Aktion: Kalenderbilder 2025 und schickt uns eure Fotos aus einem unserer Projekte, dem Alternativen Bärenpark Worbis oder dem Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald. Mit etwas Glück wird euer Bild ausgewählt und ziert zusammen mit eurem Namen eine Kalenderseite der Kalender der STIFTUNG für BÄREN – Wildtier- und Artenschutz. Selbst wenn eure Fotos es nicht in die exklusive Auswahl der 24 Motive für die beiden Kalender schaffen, lassen sie sich dennoch vielfältig zum Wohl unserer Schützlinge verwenden – beispielweise für unser Magazin Bärenspur, die Homepage oder als „Wallpaper“.

Voraussetzungen:
- die Fotos müssen in einem der beiden Alternativen Bärenparks Worbis oder Schwarzwald aufgenommen worden sein
- Bildgröße: 15 x 10 cm (3:2 / Hoch- und Querformat)
- Auflösung: 300 dpi (die längere Seite von 15 cm bei 300 dpi sollte etwa 1.800 Pixel entsprechen)
- Dateiformat: jpg oder tif
- Anzahl: pro Teilnehmer maximal 3 Bilder
- Einsendeschluss: spätestens zum 01.06.2024
- E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weiterlesen ...

Moment der Woche KW 5 | ELA auf mächtigen Pfoten

Weiterlesen ...
Luchs ELA [T. Hemauer]

In dieser Woche schenkt uns ELA den ganz besonderen Moment im Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald. Kaum jemand schaut beim Trinken so elegant aus, wie sie. Doch was dabei sehr schön zur Geltung kommt: ihre kräftigen Pfoten!

Vielen Dank an Tanja Hemauer für diesen bezaubernden Einblick in das Leben der Luchsin.
Wenn auch Ihr einen bärenstarken Moment in unserem Tierschutz-Projekt habt festhalten können, dann teilt ihn doch mit uns, würde uns tierisch freuen! Schreibt einfach eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

PS ELA wurde aus einem Freizeitpark gerettet. Mehr über sie und die anderen Vierbeiner erfahrt Ihr in den Tierprofilen.

Zu den Tieren

Weiterlesen ...

20.11. 2025 | 19 Uhr

 Wie Tiere Abschied nehmen 

Online

Berührende Einblicke in das Seelenleben von Tieren! Wir erzählen ihre stillen Geschichten. OnlineSeminar - du kannst mitmachen und dein Tier noch besser verstehen und kennenlernen. 

 

Infos

Termine

Folgen Sie uns auch auf: