Gestern wurde vom Gemeinderat Pfalzgrafenweiler der Antrag auf Bereitstellung von Gelände für den Bärenpark mit 14:9 Stimmen abgelehnt. Diese demokratische Entscheidung muss so von den Befürwortern des Bärenpark-Projektes akzeptiert werden. Offensichtlich konnte keine Mehrheit des Gemeinderates für das Projekt gefunden werden.
Mit der Einrichtung des Bärenpark könne laut Herrn Stächele zumindest teilweise Abhilfe geschaffen werden, wenn die Vollstreckungsbehörde illegal oder nicht artgerecht gehaltene Großraubtiere unterbringen muss. Das der Alternative Bärenpark Schwarzwald eine Chance für einen naturverträglichen Fremdenverkehr sei, darin sind sich Herr Stächele und Herr Theurer einig. Die angesprochenen Verfahren wie naturschutzrechtliche Genehmigung, Waldumwandlung und Umweltverträglichkeitsprüfung müssten nun vorbereitet werden.