Alternativer Bärenpark Schwarzwald
Coronahinweise: mehr erfahren
Alternativer Bärenpark Schwarzwald 
Rippoldsauer Strasse 36/1, 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach

LUNA braucht deine Hilfe!

 

 

Jetzt helfen

„Nochmals DANKE SCHÖN für diesen bärenstarken Tag bei Ihnen.“

Weiterlesen ...
Die glückliche Gewinnerin Heike Groen [Mitte] mit unseren Tierpflegern Manuel Würz und Esther Kohnke

Heike Groen ersteigerte im Rahmen unseres internationalen Patentags am 3. September einen Tag mit unseren Tierpflegern. In ihrer E-Mail einen Tag später schreibt sie: „Es war für mich mehr als beeindruckend, was da geleistet wird. Vor allem mit einem Wissen und einem Verständnis für die Tiere, was ich unglaublich fand. Ich konnte fragen was ich wollte, immer war eine perfekte Antwort für mich da.“

Der Blick hinter die Kulissen unseres Tierschutzprojekts hinterließ bei Frau Groen einen besonderen Eindruck. Auch wir waren begeistert von ihrem Wissensdurst und der tatkräftigen Unterstützung in der Tierpflege. Wir freuen uns darüber, dass dieser Tag für alle Beteiligten ein voller Erfolg war und hoffen auch in Zukunft Bildung, Leidenschaft und Tierschutz auf diese Weise vereinen zu können. „Ich würde jederzeit wieder einen solchen Tag ersteigern, alleine schon wegen dem bärenstarken Team“, schreibt unsere glückliche Gewinnerin Heike Groen abschließend.

Wir sagen danke für diese tolle Aktion und das Feedback!

Ihr Team vom

ALTERNATIVEN WOLF- und BÄRENPARK SCHWARZWALD

Weiterlesen ...

Ferienprogramm: Herbst – auf zur Schatzsuche!

Weiterlesen ...
BEA und JURKA

Bevor der Schwarzwald im Schnee versinkt schenkt er uns noch ein paar Wochen Natur in den bezauberndsten Farben. Jetzt gilt: so viel Zeit wie möglich draußen zu verbringen! Die Braunbären sehen das ganz ähnlich. Auf Futtersuche für ausreichend Winterspeck drehen sie jedes herbstliche Laubblatt um. Vor der Winterruhe heißt es also aktiv werden. Ein gutes Stichwort für die Ferienkinder, denn am 2. November findet die große Bärenpark-Schatzsuche statt. Geschicklichkeit und Wissen sind hierbei gefragt. Wer die Hürden meistert, kann sich auf eine bärenstarke Überraschung freuen.

Doch es ist Eile geboten, denn die freien Plätze werden knapp. Anmeldung entweder per Mail [Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!] oder via Telefon [ 07839 910380].

Noch zwei Hinweise:

1 nach den Herbstferien greifen die gekürzten Öffnungszeiten. Der Park ist ab dann von 10-16 Uhr geöffnet.

2 wenn sich der Frost ankündigt ziehen die Bären zwar ihre Höhle vor, dafür beginnt dann allerdings die Zeit der Wölfe! Wenn es ruhig und kühl wird fühlt sich der intelligente und sensible Vierbeiner besonders wohl.

Weiterlesen ...

23.10. 2025 |  ***Zum Stapeln geboren***

TIERLEID made in ÜBERALL

Online

Tierleid in der Lebensmittelindustrie? Ja, viel zu viel! Wir zeigen auf und auch, wie es besser geht. Online. Beim nächsten Fachvortrag mit Martin Namendorf. Anmeldung direkt hier. 

 

Infos

Termine

Folgen Sie uns auch auf: