Alternativer Bärenpark Schwarzwald
Coronahinweise: mehr erfahren
Alternativer Bärenpark Schwarzwald 
Rippoldsauer Strasse 36/1, 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach

LUNA braucht deine Hilfe!

 

 

Jetzt helfen

HERO Kolumne Episode 11

Weiterlesen ...

Ein Wort auf allen Vieren

FrühlingsvorbereitungenSveiki und grüß Gott, ihr Lieben!

Sveiki und grüß Gott, ihr Lieben! Das Jahr kommt so langsam in Schwung. Hier mal mehr langsam, da mal mehr Schwung. Letzteres legt allen voran das Senioren-Team der Grünkutten an den Tag. Mit vollstem Eifer sitzt hier jeder Handgriff wenn es ums Aufräumen und Vorbereiten für den Frühling geht. In der vergangenen Woche bedeutete dies hauptsächlich Holz machen. Bei den Bären geht es eher noch gemütlich zu. FRANCA zum Beispiel hat für einen Augenblick ihre Nase aus der Höhle gestreckt, um zu fühlen, ob sie schon den Frühling fühlt. Schnell hat sie für sich entschlossen, dass es dafür dezent noch zu früh ist und schnurstracks gings zurück in die Höhle. Ihre Artgenossin JANA kam bei den milden Temperaturen vor ein paar Tagen ebenfalls aus ihrer Winterhöhle, hat ein wenig gescharrt und war auf der Suche nach frischem Gras. Doch dazu ist es bei uns leider noch ein wenig zu früh. Als sie schließlich feststellen musste, dass nichts Schmackhaftes zu holen ist, hat sie sich auch wieder in die Höhle verabschiedet.

Sehr zum Wohlwollen der alten Luchsdame CATHRINA. Die schleicht nämlich ganz gerne mal durch die Bärenanlage, wirft sogar den ein oder anderen frechen Blick in JANAs Höhle. Wir Waldgeister haben eben eine Schwäche dafür, den Überblick zu behalten.

In diesem Sinne haltet die Ohren steif und behaltet einen klaren Kopf!

Euer HERO

HERO

Bistro Bärenblick – dein Job im Tierschutz!

Weiterlesen ...

Arbeiten, wo andere Urlaub machen und gleichzeitig aktiv im Einsatz gegen den Missbrauch von Wildtieren sein – genau auf diesen Job hast du immer gewartet? Perfekt! Dann werde Teil unseres Teams im Bistro Bärenblick. Dein Arbeitsplatz ist die bezaubernde, kanadische Blockhütte im Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald. Deine Tätigkeit liegt nicht nur darin, frische Speisen zuzubereiten, sondern du unterstützt dabei das große Ganze – den Wildtier- und Artenschutz.

Mit deinem Engagement hilfst du mit, ehemals missbrauchten Bären, Wölfen und Luchsen ein naturnahes Leben zu ermöglichen. Und genau hier arbeitest du auch – im Herzen unseres Schwarzwälder Bärenwaldes mit Blick auf die Wildtiere. Zudem erwartet dich ein familiäres Flair und Arbeitszeiten, die im Gastrobereich selten sind. Außerdem hast du die Möglichkeit, deiner kulinarischen Kreativität freien Lauf zu lassen.

Schick doch einfach eine Bewerbung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und lass uns dich kennenlernen.

Wir freuen uns!

Dein Team vom

Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald

Zur gesamten Stellenausschreibung geht es hier

 

HERO Kolumne Episode 10

Weiterlesen ...

Ein Wort auf allen Vieren

(Schwarz)Waldgeister auf Samtpfoten

Sveiki und grüß Gott, ihr Lieben!

Der Januar nimmt Fahrt auf und wir bewegen uns nun immer näher Richtung Ranzzeit. So hält die Brunft Einzug in die Gemüter der Wölfe, die aus ihrer liebestollen Wuselei kaum noch raus kommen. Abgeklärt hingegen ist meine Artgenossin CATRINA, die mit unfassbarem Selbstvertrauen durch die Anlage stolziert, majestätisch in guter alter Katzenmanier. Sie teil sich eine Sektion mit Bärendame JULIJA, die sich momentan in entspannter Winterruhe befindet. CATRINA gibt sich daher ausgelassen der Erkundung der Umgebung hin, natürlich nicht, ohne regelmäßig kraftvoll den Höhleneingang der Bärin zu markieren.

Andere Braunpelze sind da schon ein wenig aktiver. ARIAN, ARTHOS und AGONIS zum Beispiel. Aber auch die gute, alte ISA ist nach ein paar erholsamen Tagen in der Winterruhe wieder präsenter. Doch der Wildeste von allen bin ich selbst diese Woche. Glaubt ihr mir das, neulich hat sich doch tatsächlich ein Iltis in meine Anlage verirrt. Was unfassbar leichtsinnig von ihm war. Denn wir Luchse sind schließlich die erfolgreichsten Beutegreifer weit und breit. Selbst ich, der mit einem körperlichen Handycap leben muss, sollte in Sachen Jagd nicht unterschätzt werden.

Wusstet ihr schon, dass ich eigentlich längst tot sein sollte? Einst wurde ich in Litauen produziert, um ausgewildert zu werden. Als sich schließlich herausstellte, dass ich eine Einschränkung im Gehapparat habe, wurde ich in einen Zoo gesteckt und als sie diesen hübsch, modern und neu gestallten wollten, fanden sie, dass so ein behinderter Luchs nicht mehr ins Bild passt. Die Grünkutten waren es dann, die mich vor der Einschläferung bewahrten. Jedenfalls, im Laufe der Jahre habe ich gelernt, dass ich trotz meiner Einschränkung ein Wildtier sein kann. Leben fängt im Kopf und im Herz an.

Also, immer schön den Überblick behalten!

Euer
HERO

HERO

23.10. 2025 |  ***Zum Stapeln geboren***

TIERLEID made in ÜBERALL

Online

Tierleid in der Lebensmittelindustrie? Ja, viel zu viel! Wir zeigen auf und auch, wie es besser geht. Online. Beim nächsten Fachvortrag mit Martin Namendorf. Anmeldung direkt hier. 

 

Infos

Termine

Folgen Sie uns auch auf: