Alternativer Bärenpark Schwarzwald
Coronahinweise: mehr erfahren
Alternativer Bärenpark Schwarzwald 
Rippoldsauer Strasse 36/1, 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach

LUNA braucht deine Hilfe!

 

 

Jetzt helfen

Fototage im Oktober!

Weiterlesen ...
Fototage im Oktober

Profi-Naturfotograf Armin Hofmann führt durch den Tag und verrät Tipps und Tricks der Natur- und Tierfotografie. Neben der Möglichkeit zum Gedankenaustausch, sind bei Interesse Seminare durch den Profi geplant, die tiefere Einblicke in die Welt der Fotografie erlauben.
An unseren Fototagen werden spezielle Podeste aufgebaut und exklusiv Bereiche zugänglich gemacht, die den Fotografen einzigartige Einblicke in das Gelände und auf unsere Bären, Wölfe und Luchse ermöglichen. Wir freuen uns auf Amateur- und Profifotografen, die die besondere Atmosphäre außerhalb der regulären Öffnungszeiten für außergewöhnliche Bildmomente nutzen können. Am 04. April 2020 bietet die „Nacht der glühenden Augen“ eine zusätzliche Möglichkeit, die Interaktion zwischen Bären und Wölfen im Dämmerungslicht festzuhalten.

Kosten: Samstag: 100€ und Sonntag: 80€ pro Person/Tag (Verpflegung und
reichhaltiges Frühstück inclusive)
Datum: 10.10.2020 und 11.10.2020
Uhrzeit: 08:00 bis 20:00 Uhr und 08:00 bis 18:00 Uhr

Weiterlesen ...

JURKA Kolumne 30.08.2020

Weiterlesen ...
Jurka-Kolumne

Ein Wort auf allen Vieren

Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Das Sorgenkind der Woche ist mal wieder unser lieber AGONIS. Immer wenn ich sehe, wie er heftig an seiner Tatze saugt, wenn Besucher vor dem Zaun stehen, dann frage ich mich stets, was hat man mit dem kleinen Kerl nur damals gemacht. Für den damaligen Welpen muss das ein unfassbar grausamer Sommer 2016 gewesen sein, dass er noch heute so stark damit zu kämpfen hat.

Daher bitte ich alle BÄRsucher von ganzen Herzen, den armen AGONIS nicht zu stressen in dem man am Zaun direkt vor ihm kampiert, sondern weitergeht, wenn er seiner Stereotypie verfällt.

Ihr fragt euch jetzt sicherlich, wie wir ihn helfen können. Nun, nicht am Zaun vor ihm stehen zubleiben ist schonmal ein Anfang. Auch die Interaktion mit Wölfen oder anderen Bären können ihn dabei helfen. Wichtig ist weiterhin, dass er eine Beschäftigung hat. Und da gibt es etwas, was er mit Hingaben tut und – zum Leid der Grünkutten – zudem noch richtig gut: Buddeln! Er gräbt und buddelt wie ein Weltmeister an allen möglichen Stellen in den Freianlagen. Kaum haben die Grünkutten ein Loch geflickt, ist er schon am nächsten Zugange. Wenn ihr also das nächste Mal bei uns seid, dann schaut euch den AGONIS also lieber von der Ferne an, denn dann ist es wahrscheinlicher, dass er euch seine Baggerkunst zeigt.

In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!

 

In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!

 

Eure
JURKA


 

Heute früh druckfrisch reingekommen: die Kalender 2021!

Weiterlesen ...
Sie sind da!

Nochmal danke an alle Fotokünstler, die mit ihren ganz besonderen Blickwinkel auf unsere Tierschutzprojekte den Kalender der STIFTUNG für BÄREN immer wieder zu etwas ganz besonderen machen!

Allen voran in diesem besonderen Jahr - denn es gibt einen ganz speziellen Kalender zum 10-jährigen Jubiläum unseres Schwarzwälder Tierschutzprojekts!

Exklusiv sind die Kalender nun bei uns vor Ort zu haben. Sobald der online Verkauf startet, geben wir das augenblicklich bekannt.

Und es sei vorgemerk: auch nächste Saison gibt es wieder den Kalender-Wettbewerb. Also ruhig schonmal faszinierende Augenblicke unserer Tiere digital festhalten, je mehr Interaktion und Natur, desto besser!

Weiterlesen ...

23.10. 2025 |  ***Zum Stapeln geboren***

TIERLEID made in ÜBERALL

Online

Tierleid in der Lebensmittelindustrie? Ja, viel zu viel! Wir zeigen auf und auch, wie es besser geht. Online. Beim nächsten Fachvortrag mit Martin Namendorf. Anmeldung direkt hier. 

 

Infos

Termine

Folgen Sie uns auch auf: