Alternativer Bärenpark Schwarzwald
Coronahinweise: mehr erfahren
Alternativer Bärenpark Schwarzwald 
Rippoldsauer Strasse 36/1, 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach

LUNA braucht deine Hilfe!

 

 

Jetzt helfen

Wenn Bären ihrer Natur folgen – Faszination Herbst

Weiterlesen ...
DARIA

Kaum eine Zeit im Jahr ist abwechslungsreicher, bunter und spannender als der Herbst. Zumindest im Reich der Bären, Wölfe und Luchse. Jeden Tag gibt es in unserem Tierschutzprojekt gerade Spannendes zu beobachten und Neues zu entdecken. So geht zum Beispiel die Höhlensuche in die finale Runde. Denn jeder Bär hat individuelle Ansprüche an sein Winterquartier. Manchmal kann es dabei allerdings vorkommen, dass es zwei Vierbeiner auf dieselbe Höhle abgesehen haben.
In letzter Zeit war zu beobachten, wie die Spanierin DARIA scheinbar großen Gefallen SCHAPIs Behausung gefunden hat. Mit entsprechender Verwunderung musste der alte, blinde Bärenmann feststellen, dass nun eine Dame versucht, es sich in seiner Höhle gemütlich zu machen. Wovon er wenig begeistert war. Doch so wirklich schien sie in der Herrenwohnung nicht zur Ruhe zu kommen. Unser erfahrenes Team aus der Tierpflege offerierte ihr durch feinfühliges Tiermanagement eine andere Höhle, eine, in der sie bereits in der letzten Wintersaison die kalten Monate verbrachte. Und siehe da – ohne große Umwege verschwand sie in ihrem alten, „neuen“ Quartier und war seitdem nicht wieder gesehen.

Auch die anderen Bären finden auf ähnlich interessante Weise ihre gerade den Weg in die Winterruhe, beobachtet von den strengen Blicken der Luchse und begleitet vom Heulen der Wölfe. Denn bald, wenn die Bären in den Höhlen sind und das Laub allmählich verschwindet, beginnt die Zeit der Wölfe und es bieten sich im Winter wieder tolle Einblicke ins Leben unserer Graupelze.

Noch ein kleiner Hinweis für die kalte Jahreszeit: ab dem 1. November gelten dann auch wieder unsere verkürzten Öffnungszeiten, täglich von 10:00 – 16:00 Uhr.

 

Weiterlesen ...

JURKA Kolumne 19.10.2020

Weiterlesen ...
Jurka-Kolumne

Ein Wort auf allen Vieren

Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Das Rennen um die besten Winterhöhlen geht in die nächste Runde. Wobei ich mir bei unserem guten ARIAN gar nicht mehr so sicher bin, ob er überhaupt noch in eine reinpasst. Erst gestern war ich kurz geschockt über den riesigen Flausch-Felsen, der durch die Anlagen rollt, bis ich gemerkt habe, dass es ARIAN war. Aber es ist ja gut, denn jetzt, da die jungen Bärenmänner aus Albanien schon vier Jahre alt sind, wird es höchste Zeit, dass sie in die Winterruhe gehen. Was meint ihr, wird es diesen Winter so sein? Ich würde es mir jedenfalls wünschen. Bärenstarke Höhlen können sie ja schon bauen, wie sie bewiesen haben.

DARIA hingegen hat Nerven bewiesen, denn sie hat sich allen Anschein nach in SCHAPIs Höhle einquartieren wollen. Was unserem alten, blinden Bärenmann so gar nicht gefallen hat. Aber er kann sich ja auf die Grünkutten verlassen! Die hatten zwar ihre Mühe, schafften es aber dann doch die leidenschaftliche Spanierin aus seinen Wintergemach zu locken. Sicherlich gibt es noch andere Behausungen, die DARIA bestimmt auch klasse findet. Denn wie heißt es so schön: die Höhle des Bären ist unantastbar.

In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!

Eure
JURKA


 

Jetzt neu: Bärenstarkes Kids-Menü!

Weiterlesen ...
Neu im Bistro: Kidsmenü

Es wird Herbst, die Blätter fallen und die Wälder werden bunter – und genauso bunt wollen wir unser Bistro-Angebot gestallten! Daher gibt es ab jetzt das bärenstarke Kids-Menü. Für nur 6,50 Euro bekommen die kleinen Tierfreundinnen und Tierfreunde
1 Hauptgericht – herzhaft [Bratwurst] oder süß [Pfannkuchen]
1 Saft
1 Nachtisch - [Muffin oder Obst]
1 Ausmalbild mit den Vierbeinern aus unseren Tierschutzprojekten

Und alles auf einem nachhaltig produzierten Teller [den ihr auch gerne mitnehmen könnt!] in Bärenform. Die kalte Jahreszeit kann also kommen!

 

PS: Einen herzlichen Dank an die Kollegen aus dem Projekt WORBIS für diese fantastische Idee.

 

Weiterlesen ...

23.10. 2025 |  ***Zum Stapeln geboren***

TIERLEID made in ÜBERALL

Online

Tierleid in der Lebensmittelindustrie? Ja, viel zu viel! Wir zeigen auf und auch, wie es besser geht. Online. Beim nächsten Fachvortrag mit Martin Namendorf. Anmeldung direkt hier. 

 

Infos

Termine

Folgen Sie uns auch auf: