Alternativer Bärenpark Schwarzwald
Coronahinweise: mehr erfahren
Alternativer Bärenpark Schwarzwald 
Rippoldsauer Strasse 36/1, 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach

LUNA braucht deine Hilfe!

 

 

Jetzt helfen

JURKA Kolumne 15.11.2020

Weiterlesen ...
Jurka-Kolumne

Ein Wort auf allen Vieren

Ciao und grüß Gott, liebe Leute! In dieser Woche gab es ein großes Wiedersehen zwischen ARIAN und AGONIS. In der letzten Zeit verbrachten beide in unterschiedlichen Bereichen, jetzt sind sie wieder in der großen Freianlage vereint. Sie verschwendeten keine Zeit und machten sich augenblicklich an eine ihrer Lieblingsbeschäftigungen – Buddeln. So schwingen sie kräftig die Tatzen und lassen die Erde fliegen. Ja, da schaute der gute, alte POLDI nicht schlecht aus dem Fell, als plötzlich die zwei übermotivierten Bärenmänner von beiden Seiten seine Höhle bearbeiteten.

Wird POLDI sich jetzt eine neue Höhle suchen? Ich glaube, dass weiß er selbst noch nicht so genau. Ich für meinen Teil bin jedenfalls Tag täglich am werkeln an meiner eigenen Großbaustelle. Ihr kennt doch die Anlage über der Seniorenresidenz, ganz genau da vollende ich die Naturhöhle, welche die jungen Albaner einst begonnen hatten. Der Winter naht in großen Schritten und so muss ich mich ranhalten. Denn lasst euch von einer einstigen Wildbärin gesagt sein: man kann die Natur nicht kontrollieren, aber man kann sich gut vorbereiten!

 

In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!
Eure
JURKA


 

12.Dezember - Wolfsodyssee: Eine Reise in das verborgene Reich der Wölfe

Weiterlesen ...

Der Naturfotograf und Autor Peter Dettling berichtet an diesem ganz besonderen Tag über die faszinierenden Geheimnisse der Wölfe in Kanada, der Schweiz und Deutschland. Besonders die Dreharbeiten zu seinem eindrucksvollen Dokumentarfilm über das Calanda-Rudel inspirierten ihn zu diesem autobiographischen Werk, das gleichermaßen von persönlichen Abenteuern und fachlichem Hintergrundwissen geprägt ist.

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe unseres Kompetenz-Zentrums kommt der gebürtige Schweizer in das Wolftal zu einer einzigartigen Multimedia-Präsentation.

Programm:
Multimediapräsentation Peter Dettling – Wolfsodyssee mit anschließender Signier- und Fragerunde jeweils um 13 Uhr, 15 Uhr und 17 Uhr.
Ort:
Seminarraum im Projekt SCHWARZWALD, Bad Rippoldsau-Schapbach
Kosten:
30,- Euro [per Vorkasse]
PS Ihr seid Teilnehmer_Innen? Dann fallen die Eintrittskosten von 9,- Euro für euch weg!
Aufgrund der hohen Nachfrage und des begrenzten Platzes ist eine Anmeldung erforderlich.

 

Weiterlesen ...

JURKA Kolumne 08.11.2020

Weiterlesen ...
Jurka-Kolumne

Ein Wort auf allen Vieren

Ciao und grüß Gott, ihr Lieben! Da denkt man als Bär, man habe dieses verrückte 2020 überstanden, geht nun friedlich in die Winterruhe – und dann erfahre ich, dass unser geliebtes Tierschutzprojekt erneut seine Pforten für euch schließen muss. Es ist aber auch eine seltsame Zeit, in der wir leben, meint ihr nicht auch?

Dabei ist es draußen gerade so herrlich… wobei letzten Sonntag gar nicht mal so typisches „Sonntagswetter“ war, sondern eher Dauerregen, aber genau das sind Tage, an denen man die Wölfe am besten beobachten kann. Von daher hatten die Kinder beim interaktiven Sprachkurs „Wölfisch für Anfänger“ großes Glück, denn sie konnten die graupelzigen Vierbeiner wunderbar in ihrem Verhalten beobachten und ihre Sprache kennenlernen.
Na ja, ich hoffe jedenfalls, dass wir uns bald wieder in alter Frische wiedersehen und das alles nur noch Erinnerungen sind.

In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!
Eure
JURKA


 

23.10. 2025 |  ***Zum Stapeln geboren***

TIERLEID made in ÜBERALL

Online

Tierleid in der Lebensmittelindustrie? Ja, viel zu viel! Wir zeigen auf und auch, wie es besser geht. Online. Beim nächsten Fachvortrag mit Martin Namendorf. Anmeldung direkt hier. 

 

Infos

Termine

Folgen Sie uns auch auf: