Alternativer Bärenpark Schwarzwald
Coronahinweise: mehr erfahren
Alternativer Bärenpark Schwarzwald 
Rippoldsauer Strasse 36/1, 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach

LUNA braucht deine Hilfe!

 

 

Jetzt helfen

HERO Kolumne Episode 17

Weiterlesen ...

Ein Wort auf allen Vieren

Leben und …

 

… leben lassen ist das Geheimrezept für eine funktionierende Nachbarschaft. Manch einer mag sich leicht über diejenigen aufregen, mit denen er oder sie einen Fleck Erde teilt, nur weil die nicht so sind wie man selbst. Und dabei wird sich mitunter dermaßen wild hineingesteigert, dass am Ende vom Tag nichts wirklich sinnvolles übrig bleibt. Werfen wir mal einen Blick auf meine Nachbarinnen, die Braunbären ISA und FRANCA. Die motzen sich gerne mal an, wenn sie einander über den Weg laufen. Dabei hat ISA eigentlich wichtigeres zu tun. Momentan steht sie total auf die Knospen der Haselsträucher. Ihre tägliche Aufgabe besteht also darin, sich einen dicken Ast davon abzubrechen und es sich damit gemütlich zu machen, um entspannt ihren Snack zu genießen.

Dafür, also für das Abbrechen der Äste, braucht sie ordentlich Kraft, wozu diese also für Keifereien vergeuden? Die Bärenmänner, also ARIAN, ARTHOS und AGONIS, sind derweil im Machomodus und rangeln was das Zeug hält. Schätze, die wollen ihre Kräfte messen und schauen, wessen Muckis hier den Ton angeben.

Mir wäre das alles viel zu anstrengend, aber sei es drum, sollen sie nur. Stört mich am Ende ja nicht. Ich liege hier gemütlich auf meinem Dach und lass die andern machen. Drüben bei meiner Artgenossin, der Luchsdame CATRINA, scheint die gleiche Sonne. Auch sie zieht es vor, lieber gemütlich die Frühlingsenergie wirken zu lassen, statt umherzutollen wie ein aufgeschrecktes Rumpelstilzchen.

Aber sollen die anderen ruhig anders sein. Das ist natürliche Unterhaltung.

Also, immer schön den Überblick behalten, ihr Lieben!

 

Euer HERO

HERO

Moment der Woche | GAIA und KOLJA genießen

Weiterlesen ...

Es gibt Augenblicke, in denen gilt es viel zu sagen, doch auch Momente, in denen es einfach nur heißt: Luft holen. Ganz tief Luft holen. Nicole Kraft schenkt uns mit ihrem hinreißenden Bild der Wölfe GAIA und KOLJA einen solchen Zwischenstopp zum (mentaler) Energie tanken. Daher gibt es heute einmal nicht mehr zu sagen: genießt diesen Moment.

Es ist eurer.

 

KOLJA kennenlernen GAIA kennenlernen

HERO Kolumne Episode 16

Weiterlesen ...

Ein Wort auf allen Vieren

 Und täglich grüßt …

 

… die grummelige ISA – jedenfalls mich. Mit den wärmeren Temperaturen hat sie ihre Morgenroutine wieder aufgenommen: einmal quer durchs Revier, jede Spur inspizieren und wehe, ein Grashalm steht schief – dann wird er rigoros aus dem Weg geräumt! Zum Glück bin ich dämmerungsaktiv, sonst würde sie mir glatt meinen Schönheitsschlaf rauben!

Morgens treffe ich sie an der Grenze zu meinem Revier und begleite sie ein Stück den Hang hinauf – natürlich nicht ohne meine Duftmarken zu setzen. Manchmal ist ISA zu neugierig und stellt sich auf die Hinterpfoten, um in mein Gebiet zu spähen. Da bleibt mir nichts anderes übrig, als mit einem Fauchen klarzustellen: Besetzt!

Vielleicht sollte sie sich ein Beispiel an JURKA nehmen! Die genießt noch ihre Winterruhe und hat ihr Lager mit Fichtentrieben weiter ausgepolstert. Ob sie einfach noch keine Lust hat, die Höhle zu verlassen oder sich einen Vorrat für nächtliche Knabberattacken zurechtlegt? Wer weiß …

Und während JURKA noch döst, sind andere schon munter. JANA hat sich gemütlich ein paar Nüsse ausgegraben, während JULIJA sich mit Feuereifer über das frische Grün hergemacht hat. Gras? Ernsthaft? Als Katze kann ich das nicht nachvollziehen! Aber sie hat es so genossen, dass es fast – wirklich nur fast – schmackhaft aussah.

In diesem Sinne: Genießt die kleinen Freuden des Lebens – sei es eine saftige Wiese oder der perfekte Sonnenplatz. Und behaltet immer schön den Überblick!

 

Euer HERO

HERO

23.10. 2025 |  ***Zum Stapeln geboren***

TIERLEID made in ÜBERALL

Online

Tierleid in der Lebensmittelindustrie? Ja, viel zu viel! Wir zeigen auf und auch, wie es besser geht. Online. Beim nächsten Fachvortrag mit Martin Namendorf. Anmeldung direkt hier. 

 

Infos

Termine

Folgen Sie uns auch auf: