Alternativer Bärenpark Schwarzwald
Coronahinweise: mehr erfahren
Alternativer Bärenpark Schwarzwald 
Rippoldsauer Strasse 36/1, 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach

LUNA braucht deine Hilfe!

 

 

Jetzt helfen

Spenden für den Bau neuer Anlagen

Weiterlesen ...
Spenden für die Vierbeiner

Schritt für Schritt, Meter für Meter bauen wir mit unseren Ehrenamtlern an den Anlagen für unsere Vierbeiner. Neben dem Bau der dringend notwendigen Erweiterung fallen auch immer wieder Reparaturen bereits bestehender Sektionen an. Dies ist aktuell bei unserer größten Anlage der Fall.

Für die Fertigstellung von einem Meter Zaun brauchen wir im Schnitt 100,- Euro. Ihr könnt euch also vorstellen, was da bei mehreren Hektar Freianlagen an finanzieller Belastung auf uns zu kommt. Da wir als gemeinnütziges Tierschutzprojekt nicht die Förderung bekommen, die ein Zoo oder Tierpark erhält, sind wir über jede Spende sehr dankbar. Denn es geht um den Platz für unschuldige Tiere, die einst durch Menschen misshandelt wurden.

Mit einem Euro legen wir einen Zentimeter zurück, es ist also noch ein langer Weg, aber gemeinsam schaffen wir das!

Weiterlesen ...

JURKA Kolumne 11.07.2021

Weiterlesen ...
Jurka-Kolumne

Ein Wort auf allen Vieren

Ciao und Grüß Gott, liebe Leute. Ich muss euch leider mitteilen, dass unser lieber, guter POLDI von uns gegangen ist. Friedlich ist er letzte Woche eingeschlafen. Er war ein toller Bär, ruhig, liebenswert und doch unaufhaltsam, wenn er sich etwas in seinen Kopf gesetzt hatte. Ich weiß noch ganz genau, wie im November 2010 damals zusammen SCHAPI und BEN hier bei uns im Schwarzwald ankam. Zu jener Zeit war ich noch alleine, bin selbst erst im August ein paar Wochen zuvor eingetroffen. Mir hat der arme POLDI besonders leid getan, wie er sich mit seiner kaputten Hinterhand über den Boden schleifte. Aber er ist über sich hinausgewachsen, jeden einzelnen Tag. Dank seiner unstillbaren Motivation trainierte er unermüdlich. Oder sollte ich besser sagen, dank seines unstillbaren Appetits? Jedenfalls durfte sich nichts zwischen dem „Staubsauger“ POLDI und seinem Fressen stellen.

Er hat sich zwar nie ganz erholt von diesem dunklen, kalten Betonboden hinter den Kulissen der Zirkusmanege, aber dennoch ist er unverhofft zügig durch die Anlagen marschiert. Er hat selbst mich, eine stolze und unbändige Wildbärin, zutiefst beeindruckt. Und allen voran war nie aggressiv oder dergleichen.

POLDI, mein Guter, halt die Ohren steif und pass auf dich auf, wo immer du bist!

Eure
JURKA


 

Obst für die Bären!

Weiterlesen ...
Besonders im Sommer steht Obst bei den Bären hoch im Kurs

Bären gehören zu den Gourmets in der Tierwelt. Vom kleinsten Heilkraut über fettige Nüsse zum Rehfleisch futtern sie sich durch die Jahreszeiten, stets bedacht auf das, was die Natur gerade bietet und was das Beste für ihren Körper ist. Umso schrecklicher ist daher die Tatsache, dass fast alle Bären in unserer Obhut über Jahre hinweg buchstäblich mit Abfall gefüttert wurden.

Daher legen wir auf saisonales, gesundes und natürliches Futter großen Wert. Zu dieser Zeit steht da bei den pelzigen Vierbeinern Obst ganz weit oben auf dem Speiseplan. Aktuelle vornehmlich Steinobst, also Kirschen, Zwetschken, Mirabellen und Co. Und davon brauchen sie eine Menge. Gut 50 Kilo Futter benötigen wir täglich für einen Bären, bei 8 Bären macht das 400 KG jeden Tag.

Daher sind wir – allen voran aber unsere tierischen Feinschmecker – sehr dankbar über eine Futterspende.

Vielen Dank!

Euer Team vom
Projekt SCHWARZWALD

Weiterlesen ...

23.10. 2025 |  ***Zum Stapeln geboren***

TIERLEID made in ÜBERALL

Online

Tierleid in der Lebensmittelindustrie? Ja, viel zu viel! Wir zeigen auf und auch, wie es besser geht. Online. Beim nächsten Fachvortrag mit Martin Namendorf. Anmeldung direkt hier. 

 

Infos

Termine

Folgen Sie uns auch auf: