Alternativer Bärenpark Schwarzwald
Coronahinweise: mehr erfahren
Alternativer Bärenpark Schwarzwald 
Rippoldsauer Strasse 36/1, 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach

LUNA braucht deine Hilfe!

 

 

Jetzt helfen

Die Saison der Wölfe beginnt

Weiterlesen ...
Foto: Romain Back

Der Herbst greift nun in vollen Zügen um sich, mit großen Schritten geht es Richtung Winter. Das bedeutet zum einen zwar, dass sich die Bären zunehmend zurück ziehen, aber auch, dass die Saison der Wölfe beginnt. In den kommenden Monaten werden die grauen Vierbeiner immer aktiver. Schon jetzt ist dies sehr eindrucksvoll zuhören, wenn ihr Heulen vermehrt durchs Wolftal schallt. Für die Wolfsliebhaber wissen, Herbst und Winter eignen sich hervorragend für interessante Beobachtungen.

Doch was ist aktuell los in unserem Wolfsrudel? BRAX behauptet sich nach wie vor in der Chefposition. Der neugierige BRANCO fällt wie eh und je durch sein recht melodisches Heulen auf. Optisch sehr gut von den anderen zu unterscheiden ist der verspielte BERIX mit seiner sehr markanten Gesichtsmaske. Als Vierter im Rudel bleibt noch BASCO. Ihn kann man daran erkennen, dass ihm eine Ohrspitze fehlt und sein Fell einen rötlichen Touch hat.

 

Wir möchten uns von ganzen Herzen bei den Paten und Spendern bedanken, die dafür sorgen, dass die Wölfe gerettet werden konnten und bei uns ein tiergerechtes Leben führen dürfen. Auch Sie können schon ab 5,- Euro im Monat unser Wildtier- und Artenschutzprojekt unterstützen und dazu beitragen, Leben zu retten.

Weiterlesen ...

FRANCA bereitet ihre Winterhöhle vor

Weiterlesen ...
FRANCA

Es regnet in Strömen – was fängt man an so einem Tag an? Für FRANCA ist die Sache klar: schonmal in der Winterhöhle probeliegen! Während KAJA gelassen vorbei schlendert ist FRANCA bereits mitten im einrichten ihres Quartiers für die kalte Jahreszeit. Denn der Winter steht schließlich vor der Tür und da heißt es ran an den Speck!

Apropos Speck: in der jetzigen Phase ist es enorm wichtig, dass die Bären sich ordentlich Gewicht auf die Rippen packen. Dabei spielen Nüsse eine zentrale Rolle. Wir sind daher unfassbar dankbar für jede kleine und große Nussspende, die uns erreicht. Also schreibt uns doch einfach, wenn ihr Nüsse für FRANCA und ihre Artgenossen habt an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Einen bärenstarken Dank schonmal!

Euer Team vom
Projekt SCHWARZWALD

 

Weiterlesen ...

JURKA Kolumne 26.09.2021

Weiterlesen ...
Jurka-Kolumne

Ein Wort auf allen Vieren

Ciao und grüß Gott, liebe Leute! In der letzten Woche habe ich mit Vorliebe die Seniorenresidenz beobachtet. Es ist einfach nur zu drollig, wenn unsere Luchsdame ELA sich zu den Bärinnen FRANCA und ELA gesellt. In guter, alter Katzenmanier streift sie auf leisen Samtpfoten durch die Anlage. Dabei ist sie so lautlos, dass meine Artgenossinnen meistens gar nicht mitbekommen, dass sie Besuch haben.

So wandert ELA unbemerkt wie ein Waldgeist durch die Seniorenresidenz, während die Bären FRANCA und KAJA ein gemütliches Schläfchen halten. Tja, liebe Zweibeiner, ich könnte mir gut vorstellen, dass auch ihr den ein oder anderen Besuch gerne verschlafen würdet. Bär müsste man eben sein!

In diesem Sinne gehabt euch wohl und haltet die Ohren steif!


Eure JURKA

 

23.10. 2025 |  ***Zum Stapeln geboren***

TIERLEID made in ÜBERALL

Online

Tierleid in der Lebensmittelindustrie? Ja, viel zu viel! Wir zeigen auf und auch, wie es besser geht. Online. Beim nächsten Fachvortrag mit Martin Namendorf. Anmeldung direkt hier. 

 

Infos

Termine

Folgen Sie uns auch auf: