Alternativer Bärenpark Schwarzwald
Coronahinweise: mehr erfahren
Alternativer Bärenpark Schwarzwald 
Rippoldsauer Strasse 36/1, 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach

LUNA braucht deine Hilfe!

 

 

Jetzt helfen

Tipp für's Wochenende | Wölfisch für Fortgeschrittene

Weiterlesen ...

Aufgepasst, noch gibt es freie Plätze für den wölfischen Sprachkurs am kommenden Wochenende. Wenn ihr zwischen 10 und 14 Jahre alte seid und eure Fähigkeiten in der Sprache der Wölfe erweitern wollt, dann ist Wölfisch für Fortgeschrittene genau das Richtige für euch: 

"Vertiefe mit uns im Alternativen Wolf- und Bärenpark die geheime Sprache der Wölfe und lerne sie noch besser kennen. Gemeinsam beobachten wir die Tiere und gehen auf Erkundungstour. Spiel und Spaß kommen natürlich nicht zu kurz! Bitte mitbringen: stabile, wettergerechte Kleidung, Vesper und Getränk oder 2 € für ein Mittagsvesper im Imbiss und ein kleines Taschengeld. Die Kinder müssen zum Veranstaltungsort gebracht und wieder abgeholt werden. Das Angebot findet bei jedem Wetter statt. Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Telefonnummer: 07839 9103821"

Zeiten 1 Tag, 15.01.2022
Samstag, 10:00 - 13:00 Uhr
Anzahl 1 Termin(e)
Leitung Teresa Carl
Ort Alternativer Wolf- und Bärenpark Schwarzwald, Rippoldsauer Strasse 36/1, 77776 Bad Rippoldsau, Schapbach
Preis Gebühr: 20,00 €

Weiterlesen ...

JURKA Kolumne 08.01.2022

Weiterlesen ...
Jurka-Kolumne

Ciao, Grüß Gott und ein bärenstarkes neues Jahr! Ich hoffe, ihr eure Liebsten und eure liebsten Vierbeiner seid alle gut ins 2022 gestartet. Was war das wieder für ein intensives Jahr. Gleich zwei neue Gesichter in unseren Freianlagen und eine davon sogar auch eine Wildbärin, so wie ich. Und nicht nur das, sie ist auch noch die Halbschwester von meinem BRUNO. Als ich hörte, dass sie in einen Zoo gekommen wäre, wenn wir keinen Platz gehabt hätten, wird mit ganz anders. Aber das ist nochmal gut gegangen. Ein Glück können sich meine Freunde von den Grünkutten auf Menschen wie euch verlassen, die ein Herz für Tiere haben und sich für uns einsetzen! Vielen, lieben Dank dafür, dass ihr nicht zögert ein Leben zu retten. Und auch wenn es darum geht, uns Tieren einfach mal was Gutes zu tun, seid ihr dabei, selbstlos und mit vollem Einsatz.

Auch 2022 steht bestimmt wieder viel an, denn es gibt immer noch unzählige kleine und große Tiere, denen es richtig, richtig dreckig geht. Aber ich bin guter Dinge, dass wir auch in den kommenden Monaten wieder Leben retten können. Ich weiß ja nicht, ob ihr an sowas wie Vorahnungen oder Zeichen glaubt, aber ich habe eine tolle Beobachtung gemacht: unsere drei „kleinen“ ARIAN, ARTHOS und AGONIS, sind tatsächlich ein paar Tage komplett in ihren Höhlen verschwunden. Zum ersten Mal seid ihrer Ankunft 2016! Ist das nicht ein hoffnungsvoller Wink des Schicksals? Für mich als alte Wildbärin ist das ein unfassbar schöner Moment.

In diesem Sinne lasst uns frohen Mutes ins neue Jahr starten!

Eure
JURKA


 

HINWEIS: Keine Annahme von Christbäumen mehr

Weiterlesen ...
Kann kein Wässerchen trüben? Von wegen: Jungbär ARTHOS

Liebe Tierfreundinnen und Tierfreunde,

auch in diesem Jahr nehmen wir KEINE Christbäume entgegen. Grund: Die drei Jungbären ARIAN, ARTHOS und AGONIS verstopfen damit die Abwasserröhren. Bei der aktuellen Wetterlage und mit Blick auf bereits entstandenen Hochwasserschäden haben wir daher aktuell KEINE Verwendung für die alten Weihnachtsbäume. D.h. auch: KEINE BÄUME ablegen, weder auf dem Parkplatz noch sonst irgendwo auf dem Gelände.

Danke!

Ihr Team vom

Projekt SCHWARZWALD

Weiterlesen ...

23.10. 2025 |  ***Zum Stapeln geboren***

TIERLEID made in ÜBERALL

Online

Tierleid in der Lebensmittelindustrie? Ja, viel zu viel! Wir zeigen auf und auch, wie es besser geht. Online. Beim nächsten Fachvortrag mit Martin Namendorf. Anmeldung direkt hier. 

 

Infos

Termine

Folgen Sie uns auch auf: