Alternativer Bärenpark Schwarzwald
Coronahinweise: mehr erfahren
Alternativer Bärenpark Schwarzwald 
Rippoldsauer Strasse 36/1, 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach

LUNA braucht deine Hilfe!

 

 

Jetzt helfen

Tagebuch eines Luchses

Weiterlesen ...

Luchse sind auf elegante Art an ein raues Leben in der Natur angepasst. Nahezu lautlos schleichen sie durch das Dickicht, lauern geduldig und… ja, was noch? Wie sieht denn so ein Tag als Waldgeist aus? Wir wollen mit dir ganz genau diesen Fragen nachgehen, live und direkt hier vor Ort in unserem Wildtierrefugium im Schwarzwald. Denn hier leben drei Luchse in einer naturnahen Umgebung.

PS: Dabei kommen Spiel und Spaß natürlich nicht zu kurz!

Du hast Interesse und bist mindestens 7 Jahre alt? Perfekt!

Nähere Information und Anmeldung unter Telefon: 07839 910380, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

WICHTIG: Die Kinder müssen zum Veranstaltungsort gebracht und wieder abgeholt werden. Das Angebot findet bei jedem Wetter statt.

SONSTIGES: Bitte mitbringen: stabile, wettergerechte Kleidung, Vesper und Getränk oder 2 € für ein Mittagsvesper im Imbiss und ein kleines Taschengeld.

TREFFPUNKT: Alternativer Wolf- und Bärenpark Schwarzwald Rippoldsauer Strasse 36/1
Bistro Bärenblick

 

Zeiten: 1 Tag, 19.02.2022 Samstag, 10:00 - 13:00 Uhr
Anzahl: 1 Termin(e)
Leitung: Teagan Wernicke
Ort Alternativer Wolf- und Bärenpark Schwarzwald, Rippoldsauer Strasse 36/1, 77776 Bad Rippoldsau, Schapbach
Preis Gebühr: 20,00 €
(inkl. Parkeintritt)

Weiterlesen ...

Live | Online Bericht über Luchs HERO

Weiterlesen ...
Luchsreport | 12. Februar 2022

Bald ist es soweit! Am kommenden Samstag, den 12.Februar, gehen wir wieder live on Air mit dem herzzerreißenden Bericht über Luchs HERO. Erfahrt alles über seine Rettung, wie er es schaffte, seiner geplanten Einschläferung zu entgehen und werdet Zeuge seiner bärenstarken Entwicklung.

Auf einen Blick:
Datum: 12.02.2022
Uhrzeit: 14 Uhr
Eventart: Online-Event
Dauer: ca. 45 min

Also noch fix anmelden!

Zur Anmeldung

JURKA Kolumne 06.02.2022

Weiterlesen ...
Jurka-Kolumne

Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Eine weitere Woche im Schnee liegt hinter uns. Schön und malerisch, vor allem hier bei uns im bezaubernden Wolftal. Doch so verträumt die Natur auch sein mag, so rau ist die Realität. Und das heißt für uns Wildtiere, dass wir zeigen können, was wir drauf haben. Neulich habe ich zum Beispiel eine spannende Szene beobachtet zwischen den Jungbären aus Albanien, ARIAN, ARTHOS und AGOINS, und dem Wolfsrudel. Es gab Hirsch zum Futtern, den sich die Bärenmänner natürlich sofort unter den Nagel rissen. Dabei könnt ihr euch denken, dass bei dem feinen Duft vom Fleisch sofort die grauen Vierbeiner einen Plan ausheckten, um meinen Artgenossen die Beute streitig zu machen. Mit Geschick und Teamarbeit haben sie es dann tatsächlich geschafft, den Bären das Futter abzuluchsen.

Apropos Luchsen – auch unser guter Luchs HERO sorgt bei diese Witterung für beeindruckende Momente. Ich bin immer wieder begeistert, wie er hier in unseren Freianlagen über sich hinauswächst. Trotz seiner Behinderung bahnt er sich seinen Weg am verschneiten Hang entlang. Kaum vorstellbar, dass er eigentlich hätte eingeschläfert werden sollen. Tja, aber so zeigt sich mal wieder – Wildtiersein fängt im Herzen an.

In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!

Eure
JURKA


 

23.10. 2025 |  ***Zum Stapeln geboren***

TIERLEID made in ÜBERALL

Online

Tierleid in der Lebensmittelindustrie? Ja, viel zu viel! Wir zeigen auf und auch, wie es besser geht. Online. Beim nächsten Fachvortrag mit Martin Namendorf. Anmeldung direkt hier. 

 

Infos

Termine

Folgen Sie uns auch auf: