Alternativer Bärenpark Schwarzwald
Coronahinweise: mehr erfahren
Alternativer Bärenpark Schwarzwald 
Rippoldsauer Strasse 36/1, 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach

LUNA braucht deine Hilfe!

 

 

Jetzt helfen

Das war unser Kulturfest 2022!

Weiterlesen ...

2 Tage im Zeichen der amerikanischen Ureinwohner – unser Kulturfest zu Ehren der indigenen Völker war wiedermal ein bärenstarkes Ereignis. In diesem Jahr wurde die Kultur der amerikanischen Ureinwohner zum ersten Mal bei uns von Mitgliedern verschiedener Kulturvereine präsentiert. Hartmut Felber (Hoop Dance + Fancy Man), Siegmar „Sammy“ Kraft (Northern Traditional Man), Freya Felber (Jingledress dance) und Sophie Fahldieck (Fancy Show Dance) boten mehrfach an jedem Tag leidenschaftliche Tänze und erklärten diese mit viel spannendem Hintergrundwissen.

Weiterlesen ...

Tiermanagement | ISA´s neuer MitBÄRwohner

Weiterlesen ...
ARIAN und ISA

Nachdem Braunbärin ISA im Frühjahr 2021 in unser Wildtierschutzprojekt im Schwarzwald einzog, hatte sie in der ersten Zeit eine Anlage für sich alleine. Die ehemalige italienische Wildbärin sollte sich in Ruhe an die neuen Gegebenheiten gewöhnen und sich mit ihrem neuen Zuhause anfreunden. Die Eingewöhnung klappte tadellos und ISA zeigt bis zum jetzigen Zeitpunkt keine stereotypen Verhaltensweisen. Auch die Vergesellschaftung mit Luchsdame CATRINA klappte prima und beide nutzten die Anlage gemeinsam.
Gestern war es nun soweit. Nachdem der Kontakt mit anderen Bären sich bisher auf Begegnungen am Zaun beschränkte, war es nun Zeit, dass ISA sich auch ohne Zaun mit Artgenossen beschäftigt. Die Wahl des ersten Mitbewohners fiel auf Jungbär ARIAN. Der 6-jährige Bärenmann zeigte sich stets keck und neugierig und sollte nun zum ersten Mal auf die kleine temperamentvolle ISA treffen.

 

Weiterlesen ...

JURKA Kolumne 03.07.2022

Weiterlesen ...
Jurka-Kolumne

Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Was sind die Grünkutten dieser Tage wieder wuselig im Park unterwegs. Ständig wird irgendetwas hin- und hergeräumt und immer wieder fällt der Name „Indianerfest“. Erst habe ich meinen Ohren kaum getraut, aber es scheint wohl wirklich wieder soweit zu sein. Nachdem die letzten 2 Jahre hier im Park kaum gefeiert wurde und ziemlich tote Hose war, nun endlich wieder das große Indianerfest am 9. und 10. Juli!
Ich kann mich noch erinnern, wie das immer war. Da haben Indianer getanzt und Kinder gespielt. Es hat im ganzen Park lecker nach Stockbrot geduftet und es war einiges los auf dem Marktplatz vorm Bistro.
Da bin ich aber mal gespannt wie es dieses Jahr wieder wird. Von den Indianern könnt Ihr Zweibeiner nämlich auch noch einiges lernen – Respekt vor der Natur nämlich! Der scheint vielen Leute dieser Tage abhanden gekommen zu sein. Früher war das noch ganz anders! Da haben die Zweibeiner von meinen Urahnen gelernt, welche Kräuter man futtern kann und welche Heilkraft diese haben. Und unsere graupelzigen Wolfskollegen sind durch die Wälder gestreift und die Menschen haben sich von denen abgeguckt, wie man als großer Jäger erfolgreich wird. Jaja, das waren noch Zeiten…mittlerweile sitzen die Zweibeiner bequem vor irgendwelchen Flimmerkästen und müssen nix mehr jagen, aber trotzdem ist es weiterhin die Natur, die alle Lebewesen nährt und am Leben hält. Das lass Euch mal von einer alten erfahrenen Bärin wie mir gesagt sein! Wäre schön, wenn sich der ein oder andere darauf wieder mehr besinnt…
In diesem Sinne gehabt euch wohl, haltet die Ohren steif und hoffentlich sehen wir uns am 9. Und 10. Juli im Park um gemeinsam Naturverbundenheit zu feiern!

Eure
JURKA


 

23.10. 2025 |  ***Zum Stapeln geboren***

TIERLEID made in ÜBERALL

Online

Tierleid in der Lebensmittelindustrie? Ja, viel zu viel! Wir zeigen auf und auch, wie es besser geht. Online. Beim nächsten Fachvortrag mit Martin Namendorf. Anmeldung direkt hier. 

 

Infos

Termine

Folgen Sie uns auch auf: