Gleich in der ersten Woche dieses Jahres konnte das Team aus der Tierpflege diese bärenstarke Aufnahme machen. Hier sehen wir, wie Luchs HERO – der aufgrund seiner Behinderung eingeschläfert werden sollte – in unseren Freianlagen buchstäblich seinen Weg geht. Ganz klar unser Moment der Woche!
Wenn auch ihr einen herzergreifenden, lustigen oder einfach nur schönen Moment in unserem Wildtierrefugium mit uns teilen wollt, dann schreibt doch einfach eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
Mehr über den kleinen Kämpfer HERO findet ihr in seinem Tierprofil.
Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Ich begrüße euch ganz herzlich zum neuen Jahr und hoffe, dass ihr auch 2023 so bärenstark für uns Vierbeiner da seid. Kaum zu glauben, was letztes Jahr so alles passiert ist. Wisst ihr noch, wie charmant der junge Bärenmann ARTHOS der feurigen Art seiner Artgenossin FRANCA entgegen trat? Ganz zu schweigen von meiner Zusammenkunft mit Luchsdame ELA. Aber auch ARIAN und ISA sorgten für aufregende Momente bei ihrem ersten Aufeinandertreffen. Dabei sehe ich noch immer den Moment vor mir, als ARIAN sich dreister Weise in ISAs Pool stahl, was der temperamentvollen Bärin schier die Sprache verschlug.
Doch auch die Zweibeiner waren 2022 mal wieder für schöne Augenblicke gut. Zum Beispiel beim indianischen Kulturfest. War das ein herrliches Wochenende im Zeichen der amerikanischen Ureinwohner. Ganz besonders emotional für mich – wie für alle anderen auch, war der Patentag. So viele Menschen mit einem Herz für Tiere an einem Tag zu sehen hat mich einfach überwältigt. Und vor einigen Wochen dann noch der schöne Weihnachtsmarkt mit echtem Schnee. Jetzt ist es ja leider wieder nasskalt – nicht wirklich Luchswetter…
Leider gab es aber auch traurige Episoden im vergangenen Jahr. Wir mussten uns von unserem Park-Kater FLOCKE verabschieden, von Bärin KAJA und auch den Wölfen BASCO und BRANCO. Aber wir konnten auch zwei Neuzugänge hier bei uns in der Schwarzwälder Wildtier-Oase begrüßen. JULIJA und JANA, die zwei Bärendamen aus Litauen, die aktuell ihre Winterruhe in der Eingewöhnungsstation halten.
In diesem Sinne wünsche ich euch einen großartigen Start ins neue Jahr! Haltet die Pinselohren steif und gehabt euch wohl!
Öffnungszeiten 31. Dezember: halbtags von 10:00 – 13:00 Uhr
Am 31. Dezember haben wir halbtags von 10:00 – 13:00 Uhr für euch geöffnet. An allen anderen Tagen haben wir regulär zu den Winter-Öffnungszeiten von 10:00 - 16:00 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf euren Besuch und wünschen frohe Feiertage.
Tierleid in der Lebensmittelindustrie? Ja, viel zu viel! Wir zeigen auf und auch, wie es besser geht. Online. Beim nächsten Fachvortrag mit Martin Namendorf. Anmeldung direkt hier.