Alternativer Bärenpark Schwarzwald
Coronahinweise: mehr erfahren
Alternativer Bärenpark Schwarzwald 
Rippoldsauer Strasse 36/1, 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach

LUNA braucht deine Hilfe!

 

 

Jetzt helfen

Thema Zoo | Kommentar zum Beitrag von Radio Eins

Weiterlesen ...
Bärin DARIA wurde über 25 Jahre im Zoo ausgestellt.

Wie sinnvoll sind Zoos heutzutage noch?, so lautet die Überschrift zum Beitrag des Programms Radio Eins des Senders rbb. Da wir seit Jahrzehnten Wildtiere aufnehmen, die durch die Ausbeutung in zoologischen Gärten starke Verhaltensstörungen und damit einhergehendes Leid erfahren haben, ist das Thema für uns von großer Bedeutung. Entsprechend gespannt waren wir auf diesen Expertenbeitrag – der sich leider als eine lange Werbesendung für Zoos entlarvt hat. Schade, dabei muss sich an dem System Zoo einiges ändern und eine objektive, sachliche Auseinandersetzung mit der Problematik ist von großer Wichtigkeit, allen voran für die Tiere selbst.

Zeit für einen Fakten Check Zoo!

Weiterlesen ...

Moment der Woche KW 2 | FRANCA unterwegs

Weiterlesen ...
FRANCA

Unsere Bärin FRANCA ist gerade bei diesen milden Temperaturen unterwegs, wobei ihr allerdings noch etwas Stroh im Gesicht hängt. Hier und da gräbt sie ein paar Nahrungsreste aus, doch was uns zutiefst erfreut: bisher KEINERLEI Anzeichen von stereotypem Verhalten! Denn die vielen Jahre im Kerker mittelalterlicher Schausteller haben sie schwer mitgenommen, die Folge daraus war starke Stereotypie.

Ganz klar unser Moment der Woche. Wenn auch ihr einen solchen ergreifenden Moment mit uns teilen wollt, dann schreibt uns doch einfach eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder postet ihn gleich selbst mit dem Hashtag projekt_schwarzwald.

Mehr über FRANA erfahrt ihr übrigens in ihrem Tierprofil.

Weiterlesen ...

HERO Kolumne 08.01.2023

Weiterlesen ...
Ein Wort auf allen Vieren

Ein Wort auf allen Vieren

Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Da ist es, das neue Jahr und ich hoffe, ihr konntet alle gut starten. Um ehrlich zu sein ist Silvester für uns Wildtiere wohl der schlimmste Tag und es graut uns jedes Jahr wieder auf’s Neue davor. Ich glaube auch, ihr Menschen seid die einzigen die sich darüber freuen, wenn es wild ballert, der Nachthimmel brennt und giftiger Smog durch die Luft fliegt. Tradition hin oder her, aber es wäre schön wenn der Zweibeiner eines Tages verstehen würde, dass er nicht alleine auf diesem Planeten ist. ARIAN, ARTHOS und AGONIS sind noch immer ganz verstört. Die albanischen Jungbären hatten so große Angst am Silvesterabend, das könnt ihr euch kaum vorstellen.

Aber für’s Erste hätten wir das auch überstanden und so steht 2023 nichts mehr im Wege. GAIA scheint das neue Jahr jedenfalls mit voller Inbrunst zu besingen. Ihr Wolfsgeheul kann man bestimmt bis oben in Freudenstadt hören. Meine Artgenossen und ich erkunden zurzeit die Anlagen gerade ganz genau. Eine gründliche Inspektion ist eine gute Grundlage für das neue Jahr. Man muss ja schließlich wissen, was es zu verbessern gibt.

In diesem Sinne haltet die Pinselohren steif und gehabt euch wohl!

Eurer HERO

 


 

23.10. 2025 |  ***Zum Stapeln geboren***

TIERLEID made in ÜBERALL

Online

Tierleid in der Lebensmittelindustrie? Ja, viel zu viel! Wir zeigen auf und auch, wie es besser geht. Online. Beim nächsten Fachvortrag mit Martin Namendorf. Anmeldung direkt hier. 

 

Infos

Termine

Folgen Sie uns auch auf: