Alternativer Bärenpark Schwarzwald
Coronahinweise: mehr erfahren
Alternativer Bärenpark Schwarzwald 
Rippoldsauer Strasse 36/1, 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach

LUNA braucht deine Hilfe!

 

 

Jetzt helfen

JURKA Kolumne 02.04.2023

Weiterlesen ...
Jurka-Kolumne

Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Wie die meisten von euch sicherlich wissen, bin ich ein Kind der Wildnis. Geboren und aufgewachsen in der freien Wildbahn. Kaum vorstellbar, dass es Artgenoss_Innen gibt, denen es anders erging. DARIA beispielsweise hat ein solch bärenunwürdiges Schicksal hinter sich. Kein Wunder, dass sie es nun so sehr genießt, Winterruhe halten zu dürfen. Aber in den letzten Tagen sehe ich sie öfter, wie sie verschlafen und drollig durch die Anlagen tapst. Allgemein sind die Vierbeiner um mich herum zunehmend aktiver. Ganz spannend finde ich dabei ISA und ELA zu beobachten. Man sollte ja meinen, dass eine einstige Wildbärin wie ISA sich nicht so einfach einschüchtern lässt, doch ich kann euch aus eigener Erfahrung sagen, dass man mit Katzen nicht scherzen sollte. Neugierig schlawinerte ISA neulich Richtung Luchsdame, schaute immer mal wieder vorbei. Doch die körperlich weit unterlegene ELA zeigte recht deutlich, dass die Bärin am Besten schnell weiterzieht. Letztlich weiß niemand, was genau eine Katze im Schilde führt.

Zwei Bärinnen denen das Schicksal viele Jahre lang schlimm zugesetzt hatte, sind FRANCA und Neuzugang JULIJA. Während FRANCA eine Ewigkeit in einem Kerker gefangen gehalten wurde, beutete man JULIJA und Leidensgenossin JANA ein Leben lang im Freizeitpark aus. Ich finde es daher unfassbar rührend zu beobachten, wie die Beiden sich über den Zaun hinweg begutachten. Allen voran JULIJA legte großes Interesse für FRANCA an den Tag. Die zwei Bären aus Litauen sind gerade in der Eingewöhnungsphase und ich bin mal gespannt, wie sie ihren Weg weiter gestalten. Ein paar gute Vorbilder finden sie bei uns ja.

In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!

Eure

JURKA


 

Wolfsreport: BRAX und BERIX

Weiterlesen ...
Wolfsreport: BRAX und BERIX

An einem Maitag 2010 erblickten sechs Wolfswelpen das Licht der Welt in Klotten. Doch bald schon wurde den Brüdern klar, dass ihre Welt am großen Zaun endete. Im viel zu kleinen Gehege wurde aus Spaß und Spiel bald Ernst und schier endloses Leiden. Nach sieben langen Jahren konnten sie endlich im Tierschutzprojekt Schwarzwald einziehen. Die einst so kecke Bande ist inzwischen in die Jahre gekommen, einige der Brüder sind verstorben. Doch Berix und Brax feiern im kommenden Mai ihren dreizehnten Geburtstag und darum wollen wir aus ihrer beider Leben berichten und erzählen, was die zwei Grauen so einzigartig macht.

Mit der Teilnahmegebühr von 10 € unterstützen Sie zu 100% unsere beiden Alternativen Bärenparks!

Datum: 01.04.2023
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Dauer: ca. 45min
Alter: ab 9 Jahre
Voraussetzungen: Zoom [App], internetfähiges Gerät, stabile Verbindung
Kosten: 10,- Euro

Anmeldung

Weiterlesen ...

Anpacken für den Tierschutz | Das war unser Arbeitseinsatz!

Weiterlesen ...
Arbeitseinsatz im Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald

Gemeinsam mit unseren fleißigen Helfer_innen hatten wir einen tollen Arbeitseinsatz voller Energie und Schwung. Trotz des sehr wechselhaften Wetters wurde in keinster Weise die Arbeitsmoral getrübt und mit guter Laune jede Aufgabe angepackt. Egal ob schwere Stämme schleppen für den Wiederaufbau des Tipis, Grünpflege, Blumenkästen vorbereiten, Isolatoren anschrauben bei der Reha und vielem mehr.


Es war wie immer eine üBÄRragende Leistung, in welch einem Tempo die angefallenen Arbeiten erledigt wurden. Vielen Dank für diese tolle Unterstützung!

 

23.10. 2025 |  ***Zum Stapeln geboren***

TIERLEID made in ÜBERALL

Online

Tierleid in der Lebensmittelindustrie? Ja, viel zu viel! Wir zeigen auf und auch, wie es besser geht. Online. Beim nächsten Fachvortrag mit Martin Namendorf. Anmeldung direkt hier. 

 

Infos

Termine

Folgen Sie uns auch auf: