Geschafft – Braunbärin JANA hat den Außenbereich der Eingewöhnungsstation verlassen und die große Freianlage betreten. Schon seit längerem steht der Vierbeinerin dieser Weg offen, doch bisher siegte stets die Skepsis. Aber nun hat sie – noch immer mit einem gesunden Maß Vorsicht – den großen Schritt gewagt. Weite Freianlagen warten nun auf sie, bewaldet, mit unzähligen Rückzugsmöglichkeiten und Gewässer. Mit großer Neugier erkundet sie nun ihr neues Terrain. Allen voran der Bärenpool scheint es ihr angetan zu haben.
Wir freuen uns sehr über diese Entwicklung! Ende letzten Jahres wurden die beiden Bären JANA und JULIJA aus einem litauischen Freizeitpark gerettet, leben nun in unserem Schwarzwälder Bärenrefugium.
Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Wir können unsere Vergangenheit zwar hinter uns lassen, vergessen jedoch nicht. Egal, ob gut oder schlecht, sie prägt uns und macht uns zu dem, wer wir heute sind. Meine Artgenossin FRANCA musste viele Jahre unter lebensverachtenden Zuständen leben, eingesperrt in einem mittelalterlichen Kerker. Auch wenn sie heute nicht mehr in den Grenzen dieser beklemmenden Gitterstäbe leiden muss, verfällt sie manchmal noch in alte Muster. Dann läuft sie die kleinen Wege jenes Käfigs ab, obwohl sie doch heute so viel mehr Raum hat. In solchen Fällen ist es gut, wenn sie jemand zurück ins Hier und Jetzt holt. Daher dachten sich die Grünkutten, dass die einstige Wildbärin ISA ihr dabei helfen könnte. So sind die beiden Bärinnen nun zum ersten Mal zusammen in einer Anlage. Vorher kannten sie sich nur über den Zaun hinweg. Und meine ersten Beobachtungen sind ganz spannend. Ein klein wenig Interaktion ist mir dabei aufgefallen, wobei sie sich meist aus dem Weg zu gehen scheinen. FRANCA schaut hin und wieder gerne in ISAs Höhle vorbei, allerdings nur, wenn diese gerade unterwegs ist. Die Zeichen stehen also ganz gut. Ich werde euch auf dem Laufenden halten. Gerne könnt ihr aber auch bei uns vorbeikommen und selbst einen Blick drauf werfen.
Mehr als einen Blick wirft die litauische Bärin JULIJA, denn die unternimmt ihre ersten Ausflüge in der Freianlage. Was mich persönlich sehr freut, denn nach so unendlich vielen Jahren der Ausbeutung in einem Freizeitpark wartet nun endlich ein Stück Natur auf sie. Und ihre Leidensgenossin JANA? Diese traut sich noch nicht, den Schritt durch den offenen Schieber in die große Anlage zu machen. Ich bin gespannt, wann der Moment für sie gekommen ist.
In diesem Sinne haltet die Ohren steif und gehabt euch wohl!
In dieser Woche sorgt ARTHOS für den speziellen Moment. Denn er feiert den Beginn der Badesaison mit einer ganz eigenen Art der natürlichen Beschäftigung….
Wenn auch ihr einen spannendendes oder überraschenden oder einfach nur besonderen Moment im Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald erlebt habt, dann teilt ihn doch mit uns! Schreibt uns eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder postet es direkt selbst mit dem Hashtag projekt_schwarzwald.
PS mehr über Braunbär ARTHOS erfahrt ihr in seinem Tierprofil.
Tierleid in der Lebensmittelindustrie? Ja, viel zu viel! Wir zeigen auf und auch, wie es besser geht. Online. Beim nächsten Fachvortrag mit Martin Namendorf. Anmeldung direkt hier.