Seit März 2005 läuft die Spendenaktion "Wir legen die Bärenspur von Thüringen in den Schwarzwald". Bereits 61.543 Meter=Euro wurden von Tierfreunden aus ganz Deutschland gespendet und somit der Weg für den "Alternativen Bärenpark Schwarzwald" geebnet. Der Vorsitzende des Fördervereins "FABS e.V.", Stefan Angermüller, überreichte am 2. November der Vorsitzenden der "Stiftung für Bären", Frau Dr. Claudia Ludwig, einen Scheck in Höhe von 60.000 Euro. Diese Gelder sind neben den Mitteln der ""Stiftung für Bären" der Grundstock für den Baustart.
In der Alten Tränke in Bad Rippoldsau trafen sich im Oktober 15 Mitglieder, um die nächsten Aktivitäten zu planen. Auch konnten schon die ersten Termine für 2008 festgelegt werden.
Der Gemeinderat von Bad Rippoldsau-Schapbach hat in der Septembersitzung den Bebauungsplan und die Bauvorschriften für den Alternativen Bärenpark Schwarzwald beschlossen. Damit ist der Bebauungsplan nun rechtskräftig. Nun kann mit der detaillierte Bauplanung für die erste Ausbaustufe begonnen werden.
Tierleid in der Lebensmittelindustrie? Ja, viel zu viel! Wir zeigen auf und auch, wie es besser geht. Online. Beim nächsten Fachvortrag mit Martin Namendorf. Anmeldung direkt hier.