Alternativer Bärenpark Schwarzwald
Coronahinweise: mehr erfahren
Alternativer Bärenpark Schwarzwald 
Rippoldsauer Strasse 36/1, 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach

LUNA braucht deine Hilfe!

 

 

Jetzt helfen

Informationsstand in Balgheim

Eine schöne Geste unter Tierfreunden: am Samstag, den 19.12. konnte der FABS bei Equimondo, einem Geschäft für Reit - und Tierzubehör in Balgheim, während der Geschäftszeiten einen Infostand aufbauen und über den Alternativen Wolf - und Bärenpark Schwarzwald berichten. Organisiert und betreut von Lars Fischer, einem langjährigen FABS - Mitglied,wurde der Stand von fast allen Kunden frequentiert und weckte reges Interesse. Trotz knapper Kassen fand mancher Euro seinen Weg in die Spendenbüchse und der Verkauf bäriger Artikel löste manches Problem in punkto Weihnachtsgeschenk. Wir danken allen Besuchern und vor allem dem Equimondo - Team für die freundliche Aufnahme und die Möglichkeit, auch in diesem Landesgebiet für unser Projekt zu werben.

Aktivistenbericht

Am Freitag, dem 27.11., und am Samstag, dem 28.11.09, waren es wieder die Aktivisten des Vereins und der Stiftung, die die günstige Witterung ausgenutzt und die nächste Baumaßnahme in Angriff genommen haben. Die Fundamente für das erste Toilettenhaus waren bereits bis zum Spatenstich fertig. Am Freitag haben wir dann die ersten Fachwerkteile abgebunden und vorbereitet und am Samstag, Dank der ehrenamtlichen Helfer, aufgestellt. In der Zeit von 14 bis 17 Uhr wurde das Werk vollbracht.

Kleine Geste, große Worte: Bei uns war der Bär los!

Nur ein kleiner symbolischer Akt mit doch großer Wirkung: der Spatenstich für den Alternativen Wolf-und Bärenpark Schwarzwald. Die rund 250 Besucher haben zahlreichen politischen Vertretern gelauscht, die sich mit Wünschen und wortgewandten Ansprachen ein Kopf- an- Kopf- Rennen geliefert haben.

23.10. 2025 |  ***Zum Stapeln geboren***

TIERLEID made in ÜBERALL

Online

Tierleid in der Lebensmittelindustrie? Ja, viel zu viel! Wir zeigen auf und auch, wie es besser geht. Online. Beim nächsten Fachvortrag mit Martin Namendorf. Anmeldung direkt hier. 

 

Infos

Termine

Folgen Sie uns auch auf: