Alternativer Bärenpark Schwarzwald
Coronahinweise: mehr erfahren
Alternativer Bärenpark Schwarzwald 
Rippoldsauer Strasse 36/1, 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach

LUNA braucht deine Hilfe!

 

 

Jetzt helfen

Bär-linale im Schwarzwald

"Was Berlin kann, das können wir Badener schon lange", das sagte sich der 2. Vorsitzende des Fördervereins Alternativer Wolf- und Bärenpark Schwarzwald, Hartmut Held, und bereitete den anwesenden Mitgliedern bei der diesjährigen Hauptversammlung eine Überraschung. Zum 1. Mal wurde der "Goldene Bär" verliehen ! Mit 24-karätigem Blattgold überzogen symbolisiert er die Ausdauer, Kraft und Beharrlichkeit seines lebendigen Bruders und wird von nun an jährlich an Mitglieder verliehen, die sich eben durch diese Eigenschaften besonders auszeichnen.

Ein Geheimnis wird gelüftet

Stapel an Informationen und Einladungen, professionell ausgearbeitet, verließen den Schreibtisch von Annika Lürßen, der Projektleiterin des Bärenparks. Vielleicht lag es an dieser vorbildlichen Vorabinformation, daß sich nur wenige Journalisten im Rathaus in Bad Rippoldsau-Schapbach eingefunden haben, um die "platzende Bombe" live zu hören. Schade, es hätte sich für alle gelohnt!

Kleine Teddies ganz groß

"Wir konnten Gäste aus Hannover, Frankfurt, München und sogar Zürich begrüßen", so Volker Brose ganz stolz. Er, der zusammen mit seiner Frau Doro wie jedes Jahr die Fäden in der Hand hielt, durfte über fünfhundert Gäste auf seiner Bär-nissage in Friolzheim begrüßen. Zum 7. Mal belagerte das muntere Völkchen der Teddybärenmacher die Festhalle und brachte die ihm eigene familiäre Atmosphäre mit. Von Schnitten über Accessoires bis zum fertigen Teddy konnten die Besucher, darunter viele Stammgäste, alles finden, was das Herz begehrt und manchen Schatz ergattern. Doch das Herz der Bärenzunft schlägt nicht nur für die knuffigen Stoffteddies, sondern auch für die lebenden Vierbeiner, die in unseren Park kommen sollen, und so konnte Familie Brose am Ende der Veranstaltung eine stolze Summe von 1050 e an den Förderverein des Bärenparks überweisen. Eine wahrhaft beachtliche Spende, die wir mit großer Freude entgegennehmen und für die wir uns von Herzen bedanken. Unsere Besatzung des Informationsstandes durfte viele Fragen der Besucher zum Baustand des Bärenparks beantworten und gleichzeitig zur diesjährigen Eröffnung einladen. Rosi Fleißner, die seit Jahren bescheiden im Hintergrund agiert und unsere Tombola in Schuß hält und betreut, fand in Tanja Würtemberger eine profihafte Unterstützung. Mit ihren 1o Jahren brachte sie charmant viele Lose unter die Gäste, so dass auch hier ein beachtliches Sümmchen von 351 e zusammenkam. Wo sich so viele liebe Menschen zusammentun, um aktiv den Tierschutz zu unterstützen, muß das Schicksal gnädig gestimmt sein und den Eifer mit Erfolg belohnen. Allen sei von Herzen gedankt. Einsatzgruppe: Andrea und Lisa Aust, Rosi Fleißner, Chris Nohl, Tanja und Rose Württemberger

23.10. 2025 |  ***Zum Stapeln geboren***

TIERLEID made in ÜBERALL

Online

Tierleid in der Lebensmittelindustrie? Ja, viel zu viel! Wir zeigen auf und auch, wie es besser geht. Online. Beim nächsten Fachvortrag mit Martin Namendorf. Anmeldung direkt hier. 

 

Infos

Termine

Folgen Sie uns auch auf: