Alternativer Bärenpark Schwarzwald
Coronahinweise: mehr erfahren
Alternativer Bärenpark Schwarzwald 
Rippoldsauer Strasse 36/1, 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach

LUNA braucht deine Hilfe!

 

 

Jetzt helfen

Grüne wollen rasche Entscheidung über Förderantrag zum "alternativen Bärenpark Nordschwarzwald"

Die Karlsruher Abgeordnete und tierschutzpolitische Sprecherin der Grünen im Landtag Renate Rastätter hat jetzt in einer parlamentarischen Initiative an die Landesregierung appelliert, einen seit zwei Jahren vorliegenden Antrag zur Förderung des geplanten "Alternativen Bärenparks" im Nordschwarzwald positiv zu bescheiden.

Fleißige Hände im Bärenpark

Zum Arbeitseinsatz am 24. Mai fanden sich zahlreiche Helfer am Parklatz des Bärenparkes ein. Auch auswärtige Mitglieder und Freunde hatten den Weg zu uns gefunden und bereicherten die Arbeitsgruppen sowohl durch ihr Tun, als auch durch ihr fröhliches Naturell.

Kamtschatka Bär BEN leidet weiter

Liebe Bärenfreunde, seit über einem halben Jahr tingelt der Zirkus Alberti in Baden-Württemberg in kleineren Städten. Derzeit in Freudenstadt, genau in dem Kreis, wo der ALTERNATIVE WOLF - und BÄRENPARK SCHWARZWALD entstehen soll. Wir bitten alle Bärenfreunde den Zirkus zu boykotieren, solange Tiere wildlebender Arten zum Gaudi der Menschen mißbraucht werden. Unsere Anzeige in der Zeitung wurde so stark zensiert, dass wir nicht über das Leiden von BEN aufmerksam machen durften. Die Untere Naturschutzbehörde Freudenstadt, die Stadt Freudenstadt und auch das Veterinäramt sind gegen diese Haltung von Bären in Zirkussen Deshalb nutzt der Zirkus ein Privatgrundstück um den behördlichen Zwängen zu entgehen Helfen Sie mit die Aktion "Macht mit Tieren keinen Zirkus" zu unterstützen. 50 % der Bären, die wir in den letzten 12 Jahren aufgenommen haben, stammen aus Zirkussen. Sie wurden falsch ernährt, waren hochgradig verhaltensgestört und leiden oft an den Folgen der jahrlangen Quälereien. Wir haben nichts gegen Zirkusunternehmen und deren Traditionen, aber Tiere sind für kleine Zirkusse nicht annähernd verhaltensgerecht unterzubringen. Deshalb fordern wir ein Verbot der Haltung von Wildtieren in solchen Unternehmen. Bitte sammlen Sie weiter Unterschriften gegen diese Art der moderenen Tierquälerei (siehe Bärenspur 2/2007) R.Sch.

06.11. 2025 |  ***Versteh' mich doch!***

TIERLEID made in ÜBERALL

Online

Wie Tiere untereinander kommunizieren ist schon faszinierend! Genau darum geht´s online. Sei dabei und lerne deine eigene Fellnase besser verstehen! Anmeldung direkt hier. 

 

Infos

Termine

Folgen Sie uns auch auf: