Alternativer Bärenpark Schwarzwald
Coronahinweise: mehr erfahren
Alternativer Bärenpark Schwarzwald 
Rippoldsauer Strasse 36/1, 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach

LUNA braucht deine Hilfe!

 

 

Jetzt helfen

Danke für den Tierschutzpreis 2025!

c_750_375_16777215_0_0_images_01-news_2025_09_danke-fuer-den-tierschutzpreis-2025-facebook-post.jpg

BÄRENSTARK – Nur alle zwei Jahre wird der Tierschutzpreis Baden-Württemberg verliehen, daher sind wir mehr als stolz, in diesem Jahr zu den Preisträgern zu gehören. Unsere Einrichtung war eine der insgesamt 6 Trägern der begehrten Auszeichnung. Verliehen wird der Tierschutzpreis seit 1997 für herausragende Leistungen und Engagement für Tierschutz in Baden-Württemberg.

In der Laudatio hieß es u.a.: Es gibt im (Alternativen Wolf- und Bären)Park (Schwarzwald) eine zukunftsorientierte Freianlage für in Not geratene Tiere, die eine zweite Chance bekommen können.

Überreicht wurde der Tierschutzpreis an Raoul Schwarze (Leitung Projekt SCHWARZWALD) und Bernd Nonnenmacher (Geschäftsführer der STIFTUNG für BÄREN -Wildtier- und Artenschutz) von Dr. Julia Stubenbord (Landestierschutzbeauftragte) und Isabel Kling (Ministerialdirektorin MLR).

Wir bedanken uns an dieser Stelle für alle Unterstützerinnen und Unterstützer, die unser Engagement ermöglichen, sodass wir seit nunmehr 15 Jahren das Leben von traumatisierten Bären, Wölfen und Luchsen retten können.

Peter Hauk, Minister für Ernährung, ländlichen Raum und Verbraucherschutz, formulierte es treffend:

Tiere sind unsere Mitgeschöpfe und es ist unsere Verantwortung, ihren Schutz und einen artgerechten Umgang zu gewährleisten. Daher ist die Landesregierung bestrebt, die Lebensbedingungen aller Tiere im Land weiter zu verbessern.

23.10. 2025 |  ***Zum Stapeln geboren***

TIERLEID made in ÜBERALL

Online

Tierleid in der Lebensmittelindustrie? Ja, viel zu viel! Wir zeigen auf und auch, wie es besser geht. Online. Beim nächsten Fachvortrag mit Martin Namendorf. Anmeldung direkt hier. 

 

Infos

Termine

Folgen Sie uns auch auf: