09.10.2025 News - STIFTUNG für BÄREN
Durch interne Umstellungen kommt es aktuell zu eingeschränktem Email-Verkehr in allen Projekten. Bei dringenden Anliegen sind wir daher aktuell am besten telefonisch zu erreichen:
Projekt Schwarzwald: 07839 91038 0
Projekt Worbis: 036074 2009 0
Stiftung: 036074 2009 0
Vielen Dank für das Verständnis!
weiterlesenDownload
3.Folge ab 16.10. am Start! Bärenwelten fürs Ohr - gratis zum Downloaden in unserem Online-Shop und auf allen Podcast-Plattformen streamen. Hör dich schlau!
Hüter des Waldes oder Schrecken der Vororte? Seit nunmehr einem Vierteljahrhundert leben wieder Wölfe in den Wäldern der Bundesrepublik. Doch der scheue Vierbeiner scheint die Deutschen zu spalten, während er auf der einen Seite Lobeshymnen für den Artenschutz hervorruft, sorgt...
weiterlesenZurschaustellung, Ausbeutung, Missbrauch – im Jahr 2025 scheint Tierschutz wichtiger denn je. Die Zahl der Tiere in Gefangenschaft, von Meerschweinchen bis Elefant, hat Dimensionen erreicht, in denen die Tötung gesunder Tiere aufgrund von Platzmangel zum Alltag gehört. Trotzdem wird ohne...
weiterlesenIm Zoopark Erfurt hat ein neues Kapitel des Missbrauchs an Wildtieren begonnen: Tierbegegnungen. Gegen Bezahlung gibt es nicht nur Blicke hinter die Kulissen, sondern Begegnungen in den Gehegen mit u.a. Erdmännchen, Kattas, Nashörnern, Geparden oder Elefanten. Training, Futter, Streicheln -...
weiterlesenDurchatmen nicht vergessen! Ein gewisses Maß an Hektik und Stress können durchaus förderlich sein, irgendwie gilt es auch in den hochmodernen, schnelllebigen Zeiten am Ball zu bleiben. Daher ist es aber vielleicht sogar wichtiger denn je, Körper und Geist mal...
weiterlesenIhr seid das Rückgrat und die gute Seele unserer Tierschutzarbeit in einem: liebe Patinnen und Paten vielen Dank für den bezaubernden Patentag 2025! Es war ein emotionaler, familiärer Tag voller Erinnerungen, Anekdoten und Einblicke ins Leben unserer Schützlinge, die es...
weiterlesenTraurige Nachricht von Projektteam Luchs Thüringen – Luchs BARON ist tot Ein Zug wurde ihm zum Verhängnis: der vor einem Monat in die Freiheit (zurück) entlassene Luchs Baron wurde beim Überqueren der Bahngleise erfasst und starb kurz darauf an den Folgen...
weiterlesenEILMELDUNG - Event abgesagt, Park aber offen Leider müssen wir unser Wildes Wochenende heute absagen, Grund ist Starkregen. Wir bedanken uns für euer Verständnis! Ein regulärer Parkbesuch ist allerdings möglich - für alle, die Wind und Wetter trotzen. Weitere Events findet ihr...
weiterlesen01|10|2016 Alternativer Wolf- und Bärenpark Schwarzwald gegen 3.00 Uhr früh: die Bärentransportbox steht dicht am Schieber, jeden Augenblick öffnet sich die Tür. Das Team ist gespannt. Eine Aktion dieser Art gab es noch nicht. Monatelang wurde geplant, intensiv vorbereitet. Die...
weiterlesenWintervorbereitungen bei Sonnenschein – Braunbärin JULIJA genießt noch die letzten Sommertage des Jahres und trifft zugleich wichtige Vorkehrungen für die kalte Jahreszeit. Und was könnten diese wichtigen Vorkehrungen wohl sein? Richtig: mampfen was das Zeug hält! Denn schließlich lässt es sich...
weiterlesen24.01.26 10:00 – 16:00 Uhr | Taiji & QiGong und das WolfsWissen – Mensch und Natur in Balance Der Wolf steht sinnbildlich für…
Read Moreganztags Mitmachaktionen für Kinder Highlights: - Freier Eintritt für alle kostümierten Kinder bis 15 Jahre- leckeres vom Grill und schmackhafte Kürbissuppe…
Read MoreKlar, Wölfe sind hervorragende Jäger, aber auch das muss gelernt werden. Wie funktioniert die Jagd im Rudel? Wie wird ein…
Read More15.11.2025 (Sa) Nov AnimalArt: Wolfsportrait Zeichenkurs Erlebe die faszinierende Welt der Wölfe und lass dich von ihrer majestätischen Erscheinung inspirieren! Unser…
Read More31.10.2025 (Fr) Okt | 17.00-20.00 Uhr | Tierisches Halloween Wer hat sich eigentlich den Werwolf ausgedacht und warum nennt man den Luchs…
Read MoreDein Augenblick, dein Foto: Am 12.10.2025 Bei unseren Fototag kommen unsere Tierfotografen zum Zug. An diesem Wochenende profitieren diese von…
Read MoreAls Unterzeichner der Initiative Transparente Zivilgesellschaft verpflichten wir uns, die zehn Punkte zur Transparenz mit Informationen zu unserer Organisation zu veröffentlichen.
Mehr dazu erfahren Sie unter Ueber-uns > Transparenz